%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/syslog-ng/lang/ |
Upload File : |
index_title=Systemprotokolle NG index_eprog=Das Systemprotokollierungs-Daemon $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden oder ist nicht das Syslog-NG-Programm. Passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um den korrekten Pfad zu verwenden. index_econf=Die Syslog-NG-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um den korrekten Pfad zu verwenden. index_econf2=Der Dienst <tt>systemd-journald</tt> wurde auf Ihrem System zur Sammlung und Speicherung von Protokolldaten erkannt. Es wird empfohlen, stattdessen ein neues <a href='$2'>$1</a>-Modul zu verwenden. index_apply=Konfiguration anwenden index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Syslog-NG-Konfiguration zu aktivieren. index_stop=Syslog-NG stoppen index_stopdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den laufenden Syslog-NG-Daemon zu stoppen. Sobald er gestoppt ist, werden keine Protokollnachrichten von anderen Programmen mehr in Logdateien geschrieben. index_start=Syslog-NG starten index_startdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Syslog-NG-Daemon mit der aktuellen Konfiguration zu starten. index_return=Modulindex index_version=Syslog-NG $1 options_title=Protokollierungsoptionen options_header=Optionen für alle Protokolldateien options_secs=Sekunden options_entries=Einträge options_time_reopen=Zeitspanne zum erneuten Öffnen toter Verbindungen options_time_reap=Zeitspanne zum Schließen inaktiver Verbindungen options_sync=Nachrichten, die vor dem Schreiben gepuffert werden sollen options_stats=Zeitspanne zwischen Statistiknachrichten options_log_fifo_size=Anzahl der gepufferten Nachrichten options_chain_hostnames=Verkettetes Hostnamen-Format verwenden? options_keep_hostname=Original-Hostnamen beibehalten? options_check_hostname=Hostnamen auf gültige Zeichen prüfen? options_bad_hostname=Regulärer Ausdruck für ungültige Hostnamen options_create_dirs=Verzeichnisse für Protokolldateien bei Bedarf erstellen? options_owner=Standard-Eigentümer für Protokolldateien options_group=Standard-Gruppe für Protokolldateien options_perm=Standardberechtigungen für Protokolldateien options_dir_owner=Standard-Eigentümer für erstellte Verzeichnisse options_dir_group=Standard-Gruppe für erstellte Verzeichnisse options_dir_perm=Standardberechtigungen für erstellte Verzeichnisse options_use_time_recvd=Zeit der empfangenen Nachrichten protokollieren? options_use_dns=Reverse DNS-Lookups durchführen? options_dns_cache=DNS-Lookups zwischenspeichern? options_dns_cache_size=Größe des DNS-Caches options_dns_cache_expire=DNS-Einträge zwischenspeichern für options_dns_cache_expire_failed=Fehlgeschlagene DNS-Lookups zwischenspeichern für options_log_msg_size=Maximale Protokollnachrichtengröße options_use_fqdn=Vollständige Hostnamen protokollieren? options_sanitize_filenames=Steuerzeichen in Dateinamen ersetzen? options_err=Fehler beim Speichern der Protokollierungsoptionen options_ebad_hostname=Fehlender oder ungültiger regulärer Ausdruck für ungültige Hostnamen options_edns_cache_size=Fehlende oder nicht-numerische DNS-Cache-Größe options_edns_cache_expire=Fehlende oder nicht-numerische DNS-Cache-Zeit options_edns_cache_expire_failed=Fehlende oder nicht-numerische Zeit für fehlgeschlagene DNS-Caches options_eowner=Fehlender Standard-Eigentümer für Protokolldateien options_egroup=Fehlende Standard-Gruppe für Protokolldateien options_eperm=Fehlende Standardberechtigungen für Protokolldateien options_edir_owner=Fehlender Standard-Eigentümer für Verzeichnisse options_edir_group=Fehlende Standard-Gruppe für Verzeichnisse options_edir_perm=Fehlende Standardberechtigungen für Verzeichnisse options_etime_reopen=Fehlende oder nicht-numerische Zeitspanne zum Warten auf tote Verbindungen options_etime_reap=Fehlende oder nicht-numerische Zeitspanne zum Warten auf inaktive Verbindungen options_esync=Fehlende oder ungültige Anzahl von Nachrichten, die vor dem Schreiben gepuffert werden options_estats=Fehlende oder nicht-numerische Zeitspanne zwischen Statistiknachrichten options_elog_fifo_size=Fehlende oder ungültige Anzahl von gepufferten Nachrichten options_elog_msg_size=Fehlende oder nicht-numerische maximale Protokollnachrichtengröße destinations_title=Protokollziele destinations_name=Zielname destinations_type=Schreiben an destinations_file=Protokollziel destinations_typef=Datei destinations_typeu=Angemeldete Benutzer destinations_typep=Programmeingabe destinations_typei=Unix-Pipe destinations_typed=UDP Syslog-Server destinations_typet=TCP Syslog-Server destinations_typeg=Datagramm-Socket destinations_types=Stream-Socket destinations_allusers=Alle Benutzer destinations_users=Nur Benutzer $1 destinations_host=Host $1 destinations_view=Anzeigen.. destinations_none=Es wurden noch keine Protokollziele definiert. destinations_delete=Ausgewählte Ziele löschen destinations_add=Ein neues Protokollziel hinzufügen. destinations_return=Protokollziele destinations_desc=Protokoll eines anderen Moduls destinations_cmd=Ausgabe von $1 destination_header=Optionen für Protokollziel destination_title1=Protokollziel erstellen destination_title2=Protokollziel bearbeiten destination_name=Name des Protokollziels destination_type=Protokoll an .. destination_file=Dateiname destination_create_dirs=Verzeichnisse erstellen? destination_dir_perm=Berechtigungen für Verzeichnisse destination_fsync=Synchronisieren nach jedem Schreiben? destination_group=Gruppe für Protokolldatei destination_owner=Eigentümer der Protokolldatei destination_perm=Berechtigungen für Protokolldatei destination_sync_freq=Nachrichten zwischen Synchronisierungen destination_users=Aufgeführte Benutzer destination_net=Syslog-Server destination_proto=Netzwerkprotokoll destination_host=Serveradresse destination_port=Serverport destination_localip=Lokale IP-Adresse destination_localport=Lokaler Port destination_unix=Unix-Socket destination_utype=Typ destination_socket=Socket-Name destination_err=Fehler beim Speichern des Ziels destination_eclash=Ein Ziel mit demselben Namen existiert bereits destination_egone=Das Ziel existiert nicht mehr! destination_efile_name=Fehlender oder ungültiger Dateiname destination_eowner=Fehlender oder ungültiger Eigentümer der Protokolldatei destination_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe der Protokolldatei destination_eperm=Fehlende oder ungültige (nicht-oktale) Berechtigungen für Protokolldatei destination_edir_perm=Fehlende oder ungültige (nicht-oktale) Verzeichnisberechtigungen destination_esync_freq=Fehlende oder ungültige Anzahl von Nachrichten zwischen Synchronisierungen destination_euser=Fehlende Benutzer, an die gesendet werden soll destination_eprogram=Fehlendes Programm zur Ausgabe destination_epipe=Fehlende Unix-Pipe-Datei destination_enet_port=Fehlende oder ungültige Portnummer destination_enet_localip=Fehlende oder ungültige lokale IP-Adresse destination_enet_localport=Fehlende oder ungültige lokale Portnummer destination_enet_host=Fehlender oder ungültiger Syslog-Server-Host oder Adresse destination_eunix=Fehlender Unix-Socket-Name ddelete_err=Fehler beim Löschen von Zielen ddelete_enone=Keine ausgewählt ddelete_eused=Das Ziel $1 kann nicht gelöscht werden, da es von einem Protokollziel verwendet wird sdelete_err=Fehler beim Löschen von Quellen sdelete_enone=Keine ausgewählt sdelete_eused=Die Protokollquelle $1 kann nicht gelöscht werden, da sie von einem Protokollziel verwendet wird fdelete_err=Fehler beim Löschen von Filtern fdelete_enone=Keine ausgewählt fdelete_eused=Der Protokollfilter $1 kann nicht gelöscht werden, da er von einem Protokollziel verwendet wird ldelete_err=Fehler beim Löschen von Protokollzielen ldelete_enone=Keine ausgewählt filters_title=Protokollfilter filters_name=Filtername filters_desc=Bedingungen filters_none=Es wurden noch keine Protokollfilter definiert. filters_delete=Ausgewählte Filter löschen filters_add=Neuen Protokollfilter hinzufügen. filters_return=Protokollfilter filters_priority=Priorität <tt>$1</tt> filters_priorities=Prioritäten <tt>$1</tt> - <tt>$2</tt> filters_priorities2=$1 Prioritäten filters_facility=Facility <tt>$1</tt> filters_facilities=$1 Facilities filters_program=Programm <tt>$1</tt> filters_match=Übereinstimmt mit "$1" filters_host=Von Hostname <tt>$1</tt> filters_netmask=Von Absender <tt>$1</tt> filter_title1=Protokollfilter erstellen filter_title2=Protokollfilter bearbeiten filter_header=Details der Protokollfilterspezifikation filter_name=Filtername filter_mode0=Einfache Bedingungen (alle müssen zutreffen) filter_mode1=Komplexer Ausdruck filter_priority=Bei Priorität.. filter_program=Vom Programm.. filter_match=Übereinstimmender Ausdruck.. filter_facility=Von Facility.. filter_host=Von Hostname.. filter_netmask=Vom IP-Netzwerk.. filter_err=Fehler beim Speichern des Filters filter_ename=Fehlender oder ungültiger Filtername filter_eclash=Ein Filter mit demselben Namen existiert bereits filter_enone=Keine Filterkriterien eingegeben filter_epris=Keine Prioritäten ausgewählt filter_efacs=Keine Facilities ausgewählt filter_eprog=Fehlender oder ungültiger Programmname filter_ematch=Fehlender regulärer Ausdruck filter_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname filter_enet=Fehlende oder ungültige Netzwerk-IP-Adresse filter_emask=Fehlende oder ungültige Netzmaske filter_ebool=Fehler im komplexen Ausdruck filter_egone=Filter existiert nicht mehr! logs_title=Protokollziele logs_source=Quellen logs_filter=Anzuwendende Filter logs_destination=Ziele logs_add=Neues Protokollziel hinzufügen. logs_delete=Ausgewählte Protokollziele löschen logs_return=Protokollziele logs_none=Keine log_title1=Protokollziel erstellen log_title2=Protokollziel bearbeiten log_header=Auswahl der Protokollquelle, des Filters und des Ziels log_source=Protokollquellen log_filter=Anzuwendende Filter log_destination=Zieldateien log_final=Keine weiteren Ziele verarbeiten log_fallback=Fallback-Protokollziel log_catchall=Alle Quellen verarbeiten log_flags=Zieloptionen log_egone=Protokollziel existiert nicht mehr! log_err=Fehler beim Speichern des Protokollziels log_esource=Keine Quellen ausgewählt sources_title=Protokollquellen sources_none=Es wurden noch keine Quellen definiert! sources_add=Neue Protokollquelle hinzufügen. sources_source=Quellenname sources_desc=Protokolldatenquellen sources_delete=Ausgewählte Quellen löschen sources_typei=Interne Syslog-NG-Nachrichten sources_types=Stream-Socket sources_typed=Datagramm-Socket sources_typet=TCP-Server sources_typeu=UDP-Server sources_typef=Kernel-Protokolldatei sources_typep=Named-Pipe sources_typen=Sun-Stream sources_typenw=Syslog-Server sources_return=Protokollquellen sources_none2=Keine source_title1=Protokollquelle erstellen source_title2=Protokollquelle bearbeiten source_header=Optionen für Protokollquelle source_any=Beliebig source_none=Keine source_egone=Quelle existiert nicht mehr! source_name=Quellenname source_type=Protokollquellentypen source_owner=Eigentümer der Socket-Datei source_group=Gruppe der Socket-Datei source_perm=Berechtigungen für Socket-Datei source_keep=Verbindungen während des Neustarts offen halten? source_max=Maximale gleichzeitige Verbindungen? source_ip=Lokale IP-Adresse source_port=Lokale Portnummer source_tkeep=TCP Keep-Alives verwenden? source_prefix=Präfix für Protokollnachrichten source_pad=Nachrichtenblockgröße source_err=Fehler beim Speichern der Protokollquelle source_ename=Fehlender oder ungültiger Quellname source_eclash=Eine Protokollquelle mit demselben Namen existiert bereits source_eowner=Fehlender oder ungültiger Eigentümer der Socket-Datei source_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe der Socket-Datei source_eperm=Fehlende oder ungültige (nicht-oktale) Berechtigungen für Socket-Datei source_emax=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Verbindungen source_eip=Fehlende oder ungültige lokale IP-Adresse source_eport=Fehlende oder ungültige lokale Portnummer source_eprefix=Fehlendes Präfix für Protokollnachrichten source_epad=Fehlende oder nicht-numerische Nachrichtenblockgröße source_eunix_name=Fehlender oder ungültiger Unix-Socket-Dateiname source_efile_name=Fehlender oder ungültiger Kernel-Protokolldateiname source_epipe_name=Fehlender oder ungültiger Named-Pipe-Dateiname source_door=Dateiname der Tür source_esun_streams_name=Fehlender oder ungültiger Sun-Streams-Dateiname source_edoor=Fehlender oder ungültiger Sun-Streams-Türdateiname source_transport=Netzwerkprotokoll view_title=Protokolldatei anzeigen view_header=Letzte $1 Zeilen von $2 view_empty=Protokolldatei ist leer view_refresh=Aktualisieren view_filter=Zeilen mit dem Text $1 anzeigen apply_err=Fehler beim Anwenden der Konfiguration apply_egone=Nicht ausgeführt! start_err=Fehler beim Starten des Syslog-NG-Servers stop_err=Fehler beim Stoppen des Syslog-NG-Servers log_create_destination=Protokollziel $1 erstellt log_modify_destination=Protokollziel $1 geändert log_delete_destination=Protokollziel $1 gelöscht log_delete_destinations=$1 Protokollziele gelöscht log_create_filter=Protokollfilter $1 erstellt log_modify_filter=Protokollfilter $1 geändert log_delete_filter=Protokollfilter $1 gelöscht log_delete_filters=$1 Protokollfilter gelöscht log_create_source=Protokollquelle $1 erstellt log_modify_source=Protokollquelle $1 geändert log_delete_source=Protokollquelle $1 gelöscht log_delete_sources=$1 Protokollquellen gelöscht log_create_log=Protokollziel erstellt log_modify_log=Protokollziel geändert log_delete_log=Protokollziel gelöscht log_delete_logs=$1 Protokollziele gelöscht log_apply=Konfiguration angewendet log_start=Syslog-NG-Server gestartet log_stop=Syslog-NG-Server gestoppt log_options=Globale Optionen geändert