%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,mail,shell_exec,system,proc_open,popen,ini_alter,dl,proc_close,curl_exec,curl_multi_exec,readfile,parse_ini_file,escapeshellarg,escapeshellcmd,show_source,pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals,pcntl_unshare,mail,php_uname,phpinfo MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/sshd/lang/ |
Upload File : |
index_title=SSH-Server index_econfig=Die SSH-Server-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist SSHD nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_esshd=Das SSH-Server-Programm $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist SSHD nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_eversion=Fehler beim Abrufen der Versionsnummer des SSH-Server-Programms $1. Möglicherweise ist Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> fehlerhaft. Die Ausgabe des Befehls $3 lautete: $4 index_eversion2=Das SSH-Server-Programm $1 hat die Version $2, aber Webmin unterstützt nur SSH-Versionen 1 und 2. index_return=Modulindex index_apply=Änderungen übernehmen index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGHUP-Signal an den laufenden SSHD-Prozess gesendet wird. index_applymsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration mit dem Befehl $1 anzuwenden. index_start=Server starten index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den SSH-Server zu starten. Bis er gestartet ist, können sich keine Benutzer über SSH anmelden. index_stop=Server stoppen index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den laufenden SSH-Server zu stoppen. Nach dem Stoppen können sich keine Benutzer mehr über SSH anmelden, aber bestehende Verbindungen bleiben aktiv. index_version=$1 index_type=SSH-Schlüsseltyp: index_rsa1=RSA (für SSH v1) index_rsa=RSA (für SSH v2) index_dsa=DSA (für SSH v2) bits=Bits secs=Sekunden users_title=Authentifizierung users_header=Anmelde- und Authentifizierungsoptionen users_expire=Tage vor Ablauf des Kontos, an denen der Benutzer gewarnt wird users_expire_def=Niemals users_mail=Benutzer über neue E-Mails benachrichtigen? users_empty=Neues Passwort anfordern, wenn leer? users_passwd=Neues Passwort anfordern, wenn abgelaufen? users_pexpire=Tage vor Ablauf des Passworts, an denen der Benutzer gewarnt wird users_pexpire_def=Niemals users_auth=Authentifizierung per Passwort zulassen? users_pempty=Anmeldung mit leerem Passwort erlauben? users_root=Anmeldung als <em>root</em> erlauben? users_yes=Ja, sowohl Schlüssel- als auch Passwort-Authentifizierung users_nopwd=Ja, nur schlüsselbasierte Authentifizierung users_fcmd=Ja, nur für bestimmte Befehle users_no=Nein, Root-Login vollständig deaktivieren users_rsa=RSA-Authentifizierung (SSH 1) zulassen? users_dsa=DSA-Authentifizierung (SSH 2) zulassen? users_pkeyauth=Authentifizierung per öffentlichem Schlüssel zulassen? users_strict=Berechtigungen für Schlüsseldateien überprüfen? users_rhosts=<tt>.rhosts</tt>-Dateien ignorieren? users_rrhosts=<tt>.rhosts</tt>-Dateien für Root-Benutzer ignorieren? users_rrdef=Gleiche Einstellung wie für andere Benutzer users_rhostsauth=Anmeldung nur über <tt>hosts.equiv</tt> und <tt>.rhosts</tt> erlauben? users_rhostsrsa=<tt>hosts.equiv</tt>- und <tt>.rhosts</tt>-Dateien für RSA-Authentifizierung überprüfen? users_motd=<tt>/etc/motd</tt> bei Anmeldung anzeigen? users_banner=Pre-Login-Nachrichtendatei users_banner_def=Keine users_known=<tt>known_hosts</tt>-Dateien der Benutzer ignorieren? users_err=Fehler beim Speichern der Benutzer- und Gruppeneinstellungen users_eexpire=Fehlende oder ungültige Anzahl von Tagen für Warnung vor Ablauf users_ebanner=Fehlende oder ungültige Pre-Login-Nachrichtendatei users_authkeys=Benutzerautorisierte Schlüsseldatei users_authkeys_def=Standard (~/.ssh/authorized_keys) users_authkeys_set=Datei im Home-Verzeichnis users_eauthkeys=Fehlende oder ungültige autorisierte Schlüsseldatei users_maxauthtries=Maximale Anmeldeversuche pro Verbindung users_emaxauthtries=Fehlende oder ungültige Anzahl von Anmeldeversuchen pro Verbindung users_chal=Challenge-Response-Authentifizierung verwenden? net_title=Netzwerk net_header=Netzwerkoptionen net_port=Auf Port lauschen net_all4=Alle IPv4-Adressen net_all6=Alle IPv6-Adressen net_sel=Adresse .. net_prots=Akzeptierte Protokolle net_prots_1=SSH v1 net_prots_2=SSH v2 net_idle=Leerlauf-Timeout net_idle_s=Sekunden net_idle_m=Minuten net_idle_h=Stunden net_idle_d=Tage net_idle_w=Wochen net_keep=Inaktive Clients aufrechterhalten? net_listen=Auf Adresse lauschen net_listen2=Auf Adressen lauschen net_laddress=Adresse net_lport=Port net_listen_def=Alle Adressen net_below=Unten eingegeben .. net_grace=Zeitfenster für Anmeldung net_grace_def=Unbegrenzt net_grace_s=Sekunden net_tcp=TCP-Weiterleitung zulassen? net_gateway=Verbindung zu weitergeleiteten Ports zulassen? net_reverse=Client-IP-Adressen rückwärtsvalidieren? net_err=Fehler beim Speichern der Netzwerkkonfiguration net_elisten=Fehlende oder ungültige IP-Adresse zum Lauschen net_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer net_eidle=Fehlendes oder ungültiges Leerlauf-Timeout net_egrace=Fehlende oder ungültige Wartezeit für Anmeldung net_eprots=Mindestens ein Protokoll muss ausgewählt werden net_eladdress='$1' ist keine gültige Adresse zum Lauschen net_elport='$1' ist keine gültige Portnummer zum Lauschen net_elisten2=Keine Adressen zum Lauschen eingegeben access_title=Zugriffssteuerung access_header=Netzwerk- und Login-Zugriffskontrolle access_allowu=Nur folgende Benutzer zulassen access_allowg=Nur Mitglieder folgender Gruppen zulassen access_all=Alle access_denyu=Folgende Benutzer sperren access_denyg=Mitglieder folgender Gruppen sperren access_none=Keine access_allowh=Nur folgende Client-Hosts zulassen access_denyh=Folgende Client-Hosts sperren access_silent=Nicht erlaubte Clients still trennen? access_eallowu=Keine zulässigen Benutzer eingegeben access_edenyu=Keine zu sperrenden Benutzer eingegeben access_eallowg=Keine zulässigen Gruppen eingegeben access_edenyg=Keine zu sperrenden Gruppen eingegeben access_eallowh=Keine zulässigen Hosts eingegeben access_edenyh=Keine zu sperrenden Hosts eingegeben misc_title=Sonstige Optionen misc_header=Weitere SSH-Server-Optionen misc_x11=X11-Verbindungsweiterleitung zulassen? misc_xoff=X11-Display-Offset misc_xauth=Vollständiger Pfad zum <tt>xauth</tt>-Programm misc_umask=Umask für den SSH-Server misc_umask_def=Unverändert lassen misc_syslog=System-Log-Funktion misc_loglevel=Protokollierungsstufe misc_bits=Schlüsselgröße des Servers misc_quiet=Minimale Protokollierung? misc_regen=Intervall zur Schlüsselneuerstellung misc_regen_def=Nie misc_fascist=Detaillierte Protokollierung? misc_separ=Unprivilegierten separaten Prozess verwenden? misc_pid=PID-Datei misc_err=Fehler beim Speichern der sonstigen Optionen misc_exoff=Fehlender oder ungültiger X11-Display-Offset misc_exauth=Fehlender oder ungültiger Pfad zu <tt>xauth</tt> misc_eumask=Fehlende oder ungültige 4-stellige oktale Umask misc_ebits=Fehlende oder ungültige Schlüsselgröße des Servers misc_eregen=Fehlendes oder ungültiges Schlüsselneuerstellungsintervall misc_epid=Fehlender Pfad zur PID-Datei start_err=Fehler beim Starten des SSH-Servers apply_epid=Läuft nicht hosts_title=Client-Host-Optionen hosts_header=SSH-Client-Hosts hosts_none=Es wurden keine Client-Host-Optionen definiert. Alle SSH-Client-Anmeldungen verwenden die Standardkonfiguration. hosts_all=Alle Hosts hosts_add=Optionen für Client-Host hinzufügen. hosts_return=Liste der Client-Hosts host_create=Host-Optionen hinzufügen host_edit=Host-Optionen bearbeiten host_header=Client-Optionen für SSH-Host host_name=Optionen für Host host_user=Anmeldung als Benutzer host_user_def=Aktuelle Anmeldung host_keep=Leerlaufverbindungen aufrechterhalten? host_hostname=Realer Hostname zur Verbindung host_hostname_def=Gleich wie oben host_batch=Passwort bei Bedarf abfragen? host_port=Port zur Verbindung host_comp=SSH-Verkehr komprimieren? host_escape=Escape-Zeichen host_escape_none=Keines host_clevel=Kompressionsstufe host_clevel_1=(Schlechteste) host_clevel_9=(Beste) host_attempts=Anzahl der Verbindungsversuche host_usersh=Nur RSH-Verbindung herstellen? host_rsh=RSH versuchen, wenn SSH fehlschlägt? host_agent=Authentifizierungsagent weiterleiten? host_x11=X11-Verbindungen weiterleiten? host_priv=Privilegierten Quellport verwenden? host_strict=Host zur <tt>known_hosts</tt>-Datei hinzufügen? host_ask=Benutzer fragen host_lforward=Lokale Ports zur Weiterleitung an den Server host_llport=Lokaler Port host_lrhost=Entfernter Host host_lrport=Entfernter Port host_rforward=Server-Ports zur lokalen Weiterleitung host_rrport=Entfernter Port host_rlhost=Lokaler Host host_rlport=Lokaler Port host_checkip=IP-Adressen in <tt>known_hosts</tt> überprüfen? host_prots=SSH-Protokolle versuchen host_prots1=Nur Version 1 host_prots2=Nur Version 2 host_prots12=Version 1 und dann 2 host_prots21=Version 2 und dann 1 host_prots_sel=Ausgewählt .. host_err=Fehler beim Speichern der Host-Optionen host_ename=Fehlender oder ungültiger Hostname host_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername host_ehostname=Fehlender oder ungültiger realer Hostname host_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer host_eescape=Fehlendes einzelnes Escape-Zeichen host_eattempts=Fehlende oder ungültige Anzahl an Verbindungsversuchen host_elport=Fehlende oder ungültige lokale Portnummer host_erhost=Fehlender oder ungültiger entfernter Hostname host_erport=Fehlende oder ungültige entfernte Portnummer host_elhost=Fehlender oder ungültiger lokaler Hostname host_eprots=Mindestens ein Protokoll muss ausgewählt werden host_proxy=Proxy-Befehl für Verbindung host_proxy_def=Keiner host_eproxy=Fehlender oder ungültiger Proxy-Befehl für Verbindung log_users=Authentifizierungsoptionen geändert log_net=Netzwerkoptionen geändert log_access=Zugriffssteuerung geändert log_misc=Sonstige Optionen geändert log_create_host=Optionen für Host(s) $1 erstellt log_update_host=Optionen für Host(s) $1 aktualisiert log_delete_host=Optionen für Host(s) $1 gelöscht log_create_all=Optionen für alle Hosts erstellt log_update_all=Optionen für alle Hosts aktualisiert log_delete_all=Optionen für alle Hosts gelöscht log_stop=SSH-Server gestoppt log_start=SSH-Server gestartet log_apply=Konfiguration angewendet log_manual=Manuelles Bearbeiten der Konfigurationsdatei $1 sync_title=Benutzer-SSH-Schlüsseleinstellungen sync_desc=Auf dieser Seite können Sie die automatische SSH-Einrichtung für neue Unix-Benutzer auf Ihrem System konfigurieren. Wenn diese Option aktiviert ist, müssen neue Benutzer <tt>ssh-keygen</tt> nicht ausführen, bevor sie SSH verwenden. sync_create=SSH-Schlüssel für neue Unix-Benutzer einrichten? sync_auth=Neue <tt>identify.pub</tt> in <tt>authorized_keys</tt> kopieren? sync_pass=Passwort als Schlüsselpassphrase verwenden? sync_gnupg=GNUPG-Schlüssel für neue Unix-Benutzer einrichten. sync_type=Schlüsseltyp sync_auto=<Automatisch> keys_title=Host-SSH-Schlüssel keys_desc=Auf dieser Seite können Sie die SSH-Schlüssel für diesen Host anzeigen. keys_none=Es konnten keine HostKey-Einträge in Ihrer SSHD-Konfiguration gefunden werden. keys_change=Ändern manual_title=Konfigurationsdateien bearbeiten manual_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die SSH-Server-Konfigurationsdatei zu bearbeiten. manual_ok=Bearbeiten manual_efile=Die ausgewählte Datei gehört nicht zur SSH-Server-Konfiguration. manual_file=Konfigurationsdatei bearbeiten: manual_edata=Nichts eingegeben! manual_err=Fehler beim Speichern der Konfigurationsdatei dknown_err=Fehler beim Löschen bekannter Hosts dknown_enone=Keine ausgewählt