%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/proftpd/lang/ |
Upload File : |
index_title=ProFTPD-Server index_eproftpd=Der ProFTPD-Server $1 konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Moduleinstellungen</a> sind falsch. index_eproftpd2=Das Programm $1 scheint nicht der ProFTPD-Server zu sein. Möglicherweise ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Moduleinstellungen</a> sind falsch. Die Ausgabe des Befehls $3 war: $4 index_eversion=Version $1 des ProFTPD-Servers wird von Webmin nicht unterstützt. index_econf=Die ProFTPD-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht oder ist ungültig. Möglicherweise sind Ihre <a href='$2'>Moduleinstellungen</a> falsch. index_apply=Änderungen anwenden index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGHUP-Signal an den laufenden ProFTPD-Prozess gesendet wird. index_applymsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ProFTPD gestoppt und neu gestartet wird. index_start=Server starten index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten. index_startmsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten. index_stop=Server stoppen index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server zu stoppen, was verhindert, dass neue FTP-Clients eine Verbindung herstellen. index_return=Hauptmenü index_virts=Virtuelle Server index_virt=Virtueller Server index_type=Servertyp index_addr=Adresse index_name=Servername index_port=FTP-Port index_defserv=Standardserver index_defdesc=Verarbeitet alle FTP-Verbindungen, die nicht von virtuellen Servern gehandhabt werden. index_any=Alle index_vdesc=Verarbeitet alle Verbindungen zu $1 index_eip=<Unbekannt> index_global=Globale Konfiguration index_create=Virtuellen Server erstellen index_version=ProFTPd-Version $1 index_proftpd=ProFTPd index_dlheader=Optionen hinzufügen index_dlmode=Optionen hinzufügen für efailed=Speichern von $1 fehlgeschlagen type_0=Netzwerkoptionen type_1=Protokollierungsoptionen type_2=Dateien und Verzeichnisse type_3=Zugriffskontrolle type_4=Sonstiges type_5=Benutzer und Gruppe type_6=Authentifizierung type_7=SSL-Optionen virt_title=Optionen für virtuellen Server virt_header1=Für $1 virt_header2=Für Standardserver virt_header3=Optionen für $1 virt_anon=Anonymer FTP virt_header=Optionen pro Verzeichnis und pro Befehl virt_dir=Verzeichnis $1 virt_limit=Befehle $1 virt_adddir=Optionen pro Verzeichnis hinzufügen für .. virt_addlimit=Optionen pro Befehl hinzufügen für .. virt_path=Verzeichnispfad virt_cmds=FTP-Befehle virt_return=virtueller Server virt_virt=Virtuellen Server konfigurieren virt_edit=Direktiven bearbeiten vserv_title=Virtuellen Server konfigurieren vserv_addr=Adresse vserv_name=Servername vserv_port=FTP-Port vserv_delete=Virtuellen Server löschen vserv_eaddr=Fehlende oder ungültige Adresse vserv_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer vserv_ename=Fehlender Servername anon_title=Optionen für anonymen FTP anon_header1=Im virtuellen Server $1 anon_header2=Im Standardserver anon_anon=Anonymen FTP konfigurieren anon_return=Optionen für anonymen FTP anon_header3=Für anonymen FTP im virtuellen Server $1 anon_header4=Für anonymen FTP im Standardserver aserv_title=Anonymen FTP konfigurieren aserv_create=Anonymen FTP einrichten aserv_root=Auf Verzeichnis beschränken aserv_user=Zugriff auf Dateien als Benutzer aserv_group=Zugriff auf Dateien als Gruppe aserv_err=Speichern des anonymen FTP fehlgeschlagen aserv_eroot=Fehlendes oder ungültiges Chroot-Verzeichnis aserv_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer aserv_egroup=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppe aserv_desc=Anonymer FTP wurde für diesen virtuellen Server noch nicht eingerichtet. Verwenden Sie dieses Formular, um die anfänglichen Konfigurationsoptionen festzulegen. dir_title=Optionen pro Verzeichnis dir_header2=Für Verzeichnis $1 im Standardserver dir_header1=Für Verzeichnis $1 im virtuellen Server $2 dir_edit=Direktiven bearbeiten dir_return=Optionen pro Verzeichnis dir_header3=Optionen für $1 in $2 dir_header=Optionen pro Befehl dir_dir=Verzeichnis konfigurieren dir_header4=Für Verzeichnis $1 im anonymen FTP dir_header5=Für Verzeichnis $1 global manual_title=Direktiven bearbeiten manual_header=Verwenden Sie das folgende Textfeld, um die ProFTPD-Direktiven in $1 manuell zu bearbeiten, die für diesen virtuellen Server, dieses Verzeichnis oder diese Befehle gelten. manual_configs=Konfigurationsdateien bearbeiten manual_ecannot=Sie dürfen Direktiven nicht manuell bearbeiten manual_file=Direktiven in Datei bearbeiten: manual_efile=Ungültige ProFTPd-Konfigurationsdatei manual_etest=Konfigurationsdateifehler erkannt: $1 limit_title=Optionen pro Befehl limit_header4=Für Befehle $1 im Verzeichnis $2 limit_header2=Für Befehle $1 im Standardserver limit_header1=Für Befehle $1 im virtuellen Server $2 limit_edit=Direktiven bearbeiten limit_limit=Befehle konfigurieren limit_header3=Optionen für $1 für Befehle $2 limit_return=Optionen pro Befehl limit_header5=Für Befehle $1 im anonymen FTP limit_header6=Für Befehle $1 in Datei $2 limit_header7=Für Befehle $1 global lserv_title=Befehle konfigurieren lserv_cmd=FTP-Befehle lserv_delete=Befehlskonfiguration löschen lserv_err=Speichern der Befehle fehlgeschlagen lserv_ecmd=Keine Befehle ausgewählt dserv_title=Verzeichnis konfigurieren dserv_dir=Verzeichnispfad dserv_err=Speichern des Verzeichnisses fehlgeschlagen dserv_edir=Fehlender Verzeichnispfad dserv_delete=Verzeichniskonfiguration löschen dserv_eanondir=Verzeichnis muss unterhalb des anonymen FTP-Verzeichnisses liegen mod_core_type=Servertyp mod_core_inetd=Von Inetd ausführen mod_core_stand=Eigenständiger Daemon mod_core_port=Auf Port horchen mod_core_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer mod_core_servername=Servername, der Benutzern angezeigt wird mod_core_eservername=Fehlender Servername mod_core_defaultserver=Diesen virtuellen Server standardmäßig verwenden? mod_core_instances=Maximale gleichzeitige Sitzungen mod_core_einstances=Fehlende oder ungültige Anzahl von Sitzungen mod_core_umask=Neue Datei-Umask mod_core_octal=Oktale Maske mod_core_umask_d=Neue Verzeichnis-Maske mod_core_eumask=Fehlende oder ungültige Umask mod_core_user=Als Unix-Benutzer ausführen mod_core_uname=Benutzername mod_core_uid=UID mod_core_group=Als Unix-Gruppe ausführen mod_core_gname=Gruppenname mod_core_gid=GID mod_core_tlog=Protokolldatei für FTP-Übertragungen mod_core_nowhere=Protokollierung deaktiviert mod_core_etlog=Fehlende oder ungültige Protokolldatei für Übertragungen mod_core_accessdeny=Meldung bei fehlgeschlagenem Login mod_core_accessgrant=Meldung bei erfolgreichem Login mod_core_adall=Richtlinie zur Zugriffskontrolle mod_core_addefault=Gleich wie übergeordnet mod_core_allowall=Alle Clients erlauben mod_core_denyall=Alle Clients verweigern mod_core_filter=Erlaubte FTP-Befehle (Regulärer Ausdruck) mod_core_foreign=Fremde Datenübertragungen erlauben? mod_core_overwrite=Überschreiben von Dateien erlauben? mod_core_restart=Wiederaufgenommene Downloads erlauben? mod_core_restart2=Fortgesetzte Uploads erlauben? mod_core_require=Passwort für anonymen Login erforderlich? mod_core_anongroup=Gruppen, deren Mitglieder als anonym behandelt werden mod_core_eanongroup=Keine anonyme Gruppe eingegeben mod_core_authalias=Nur Benutzern mit Alias die Anmeldung erlauben? mod_core_authusingalias=Alias-Passwort für anonymen Login verwenden? mod_core_bind=An Adresse binden mod_core_bind_all=Alle Adressen mod_core_ebind=Fehlende oder ungültige Bindungsadresse mod_core_cdpath=Abkürzungen für CD-Verzeichnisse mod_core_classes=Klassen für Zugriffskontrolle aktivieren? mod_core_cls=Zugriffskontrollklassen mod_core_cname=Klassenname mod_core_ctype=Typ und Wert mod_core_climit=Maximale Verbindungen mod_core_cregex=Client-Hostname-Muster mod_core_cip=Client-IP-Netzwerk/CIDR mod_core_eclimit=Fehlende oder ungültige maximale Verbindungen mod_core_ecregex=Fehlendes Client-Hostname-Muster mod_core_ecip=Fehlendes oder ungültiges Client-IP-Netzwerk/CIDR mod_core_buffer=Maximale FTP-Befehlslänge mod_core_ebuffer=Fehlende oder ungültige maximale Befehlslänge mod_core_transfer=Standard-Übertragungsmodus mod_core_binary=Binär mod_core_ascii=ASCII mod_core_defer=Begrüßungsnachricht bis nach dem Login verzögern? mod_core_aborted=Abgebrochene Uploads löschen? mod_core_dfilter=Verweigerte FTP-Befehle (Regulärer Ausdruck) mod_core_display=Nachrichtendatei vor dem Login mod_core_none=Keine mod_core_edisplay=Fehlende Nachrichtendatei vor dem Login mod_core_firstcd=Verzeichnis-README-Dateiname mod_core_firstcdt=Immer anzeigen mod_core_efirstcd=Fehlender Verzeichnis-README-Dateiname mod_core_goaway=Nachrichtendatei für zu viele Verbindungen mod_core_egoaway=Fehlende Datei für zu viele Verbindungen mod_core_login=Nachrichtendatei nach dem Login mod_core_elogin=Fehlende Nachrichtendatei nach dem Login mod_core_quit=Nachrichtendatei beim Logout mod_core_equit=Fehlende Nachrichtendatei beim Logout mod_core_gowner=Gruppenbesitzer hochgeladener Dateien mod_core_egowner=Fehlende oder ungültige Gruppe für hochgeladene Dateien mod_core_grouppassword=Gruppenpasswörter mod_core_gpname=Unix-Gruppe mod_core_gppass=Passwort mod_core_gpdef=Unverändert lassen mod_core_egpname=Ungültiger Unix-Gruppenname mod_core_hstor=Dateien während des Uploads verstecken? mod_core_hgroup=Dateien von Gruppen verstecken mod_core_ehgroup=Ungültiger Gruppenname zum Verstecken von Dateien mod_core_hnoaccess=Nicht zugreifbare Dateien verstecken? mod_core_huser=Dateien von Benutzern verstecken mod_core_ehuser=Ungültiger Benutzername zum Verstecken von Dateien mod_core_ident=Remote-Ident-Benutzernamen nachschlagen? mod_core_ihidden=Versteckte Dateien unzugänglich machen? mod_core_masq=Als Adresse maskieren mod_core_masq_def=Reale Adresse verwenden mod_core_emasq=Fehlende oder ungültige Maskierungsadresse mod_core_maxc=Maximale gleichzeitige Logins mod_core_maxc1=Unbegrenzt mod_core_maxcmsg=Login-Fehlermeldung mod_core_emaxc=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Logins mod_core_maxch=Maximale gleichzeitige Logins pro Host mod_core_maxcu=Maximale gleichzeitige Logins pro Benutzer mod_core_logins=Maximale fehlgeschlagene Logins pro Sitzung mod_core_elogins=Fehlende oder ungültige Anzahl fehlgeschlagener Logins mod_core_rfc2228=Antworten im RFC2228-Stil senden? mod_core_pasv=PASV-Portbereich mod_core_pasvr=Min - Max mod_core_epasv=Fehlende oder ungültige PASV-Portnummer mod_core_pathallow=Erlaubter Dateiname für Uploads (Regulärer Ausdruck) mod_core_any=Alle mod_core_pathdeny=Verbotener Dateiname für Uploads (Regulärer Ausdruck) mod_core_pidfile=PID in Datei schreiben mod_core_epidfile=Fehlende oder ungültige PID-Datei mod_core_shell=Login nur für Benutzer mit gültiger Shell erlauben? mod_core_cpulimit=CPU-Ressourcenbeschränkungen mod_core_ecpulimit=CPU-Ressourcenbeschränkung mod_core_memlimit=Speicherressourcenbeschränkungen mod_core_ememlimit=Speicherressourcenbeschränkung mod_core_filelimit=Beschränkung geöffneter Dateien mod_core_efilelimit=Beschränkung geöffneter Dateien mod_core_soft=Weiches Limit: mod_core_hard=Hartes Limit: mod_core_max=Maximum mod_core_esoft=Fehlendes oder ungültiges weiches $1 mod_core_ehard=Fehlendes oder ungültiges hartes $1 mod_core_score=Pfad zum Scoreboard-Verzeichnis mod_core_escore=Fehlendes oder ungültiges Scoreboard-Verzeichnis mod_core_admin=E-Mail-Adresse des Serveradministrators mod_core_eadmin=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse mod_core_identmsg=Client-Verbindungsnachricht mod_core_identmsg_def=Standardnachricht anzeigen mod_core_links=Symbolische Links anzeigen? mod_core_tight=Nur an benötigte Ports binden? mod_core_facility=Systemprotokoll-Facility mod_core_level=Systemprotokoll-Level mod_core_backlog=Länge der TCP-Backlog-Warteschlange mod_core_ebacklog=Fehlende oder ungültige Länge der Backlog-Warteschlange mod_core_nodelay=TCP_NODELAY-Socket-Option verwenden? mod_core_rwindow=TCP-Empfangsfenstergröße mod_core_erwindow=Fehlende oder ungültige Empfangsfenstergröße mod_core_swindow=TCP-Sendefenstergröße mod_core_eswindow=Fehlende oder ungültige Sendefenstergröße mod_core_gmt=Zeiten in GMT anzeigen? mod_core_tidle=Leerlaufzeit vor dem Trennen mod_core_etidle=Fehlende oder ungültige Leerlaufzeit mod_core_secs=Sekunden mod_core_tlogin=Wartezeit für Authentifizierung mod_core_etlogin=Fehlende oder ungültige Authentifizierungszeit mod_core_ttransfer=Wartezeit für erste Übertragung mod_core_ettransfer=Fehlende oder ungültige Zeit für erste Übertragung mod_core_tstalled=Wartezeit für blockierte Datenübertragung mod_core_etstalled=Fehlende oder ungültige Zeit für blockierte Übertragung mod_core_ftpusers=Benutzern in der Datei /etc/ftpusers den Zugang verweigern? mod_core_hostsallow=Datei mit erlaubten Hosts mod_core_ehostsallow=Datei mit erlaubten Hosts existiert nicht mod_core_hostsdeny=Datei mit verweigerten Hosts mod_core_ehostsdeny=Datei mit verweigerten Hosts existiert nicht mod_core_revdns=Reverse-DNS-Lookups von Client-Adressen durchführen? mod_core_userdir=In Benutzerverzeichnis chrooten? mod_core_ualias=Benutzernamen-Aliase mod_core_afrom=Login-Benutzername mod_core_ato=Realer Benutzername mod_core_eafrom=Ungültiger Login-Benutzername im Alias mod_core_eato=Fehlender oder ungültiger realer Benutzername im Alias mod_core_uowner=Besitzer hochgeladener Dateien mod_core_euowner=Fehlender oder ungültiger Besitzer für hochgeladene Dateien mod_core_userpassword=Benutzerpasswort-Überschreibungen mod_core_upname=Unix-Benutzer mod_core_uppass=Passwort mod_core_updef=Unverändert lassen mod_core_eupname=Ungültiger Unix-Benutzername mod_core_wtmp=Logins in wtmp aufzeichnen? mod_core_allow_deny=Zugriff einschränken mod_core_allowdeny=Erlauben, dann verweigern mod_core_denyallow=Verweigern, dann erlauben mod_core_allow=Erlauben mod_core_deny=Verweigern mod_core_mode_0=Alle mod_core_mode_1=Keine mod_core_mode_2=IP-Adresse mod_core_mode_3=Netzwerk mod_core_mode_4=Hostname mod_core_cond=Bedingung mod_core_action=Aktion mod_core_agroup=Nur Gruppen erlauben mod_core_auser=Nur Benutzer erlauben mod_core_all=Alle mod_core_dgroup=Gruppen verweigern mod_core_duser=Benutzer verweigern mod_core_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse mod_core_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse mod_core_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname mod_ls_fakegroup=Gefälschte Gruppe in Verzeichnislisten? mod_ls_fakeuser=Gefälschter Benutzer in Verzeichnislisten? mod_ls_fakemode=Gefälschte Berechtigungen in Verzeichnislisten mod_ls_nofake=Reale Berechtigungen mod_ls_efakemode=Gefälschte Berechtigungen müssen im Oktalformat sein mod_ls_dotfiles=Dateien, die mit . beginnen, in Listen anzeigen? mod_ls_ls=Zusätzliche ls-Optionen mod_ls_els=Fehlende zusätzliche ls-Optionen mod_ls_fakeasuser=Ja, als Benutzer .. mod_ls_fakesameuser=Verbundener Benutzer mod_ls_fakeasgroup=Ja, als Gruppe .. mod_ls_fakesamegroup=Verbundene Gruppe mod_ls_efakeuser=Fehlender oder ungültiger gefälschter Benutzer mod_ls_efakegroup=Fehlende oder ungültige gefälschte Gruppe mod_ls_options=Optionen für Verzeichnisliste mod_ls_strict=Benutzeroptionen überschreiben? mod_auth_chdir=Anfangsverzeichnis beim Login mod_auth_echdir=Fehlendes oder ungültiges Anfangsverzeichnis mod_auth_chroot=Benutzer auf Verzeichnisse beschränken mod_auth_home=Home-Verzeichnis mod_auth_none=Keine mod_auth_dir=Verzeichnis mod_auth_groups=Unix-Gruppen mod_auth_all=Alle mod_auth_edir=Ungültiges chroot-Verzeichnis mod_auth_egroups=Keine Unix-Gruppen für chroot eingegeben mod_auth_echroot=Fehlendes oder ungültiges chroot-Verzeichnis mod_auth_login=Nicht nach Passwort fragen, wenn Login verweigert? mod_auth_root=Login als root erlauben? mod_site_chmod=chmod-Befehl erlauben? mod_unixpw_ufile=Alternative Unix-Passwortdatei mod_unixpw_eufile=Fehlende oder ungültige Unix-Passwortdatei mod_unixpw_gfile=Alternative Unix-Gruppendatei mod_unixpw_egfile=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppendatei mod_unixpw_none=Keine mod_unixpw_pam=PAM immer als autoritativ behandeln? mod_unixpw_persist=Passwortdatei dauerhaft geöffnet halten? mod_log_syslog=Fehler in Datei protokollieren mod_log_sysdef=Systemprotokoll mod_log_esyslog=Fehlende oder ungültige Protokolldatei mod_log_extended=Benutzerdefinierte Protokolldateien mod_log_file=Protokolldatei mod_log_cmd=Für FTP-Befehle mod_log_nick=Protokollformat mod_log_all=Alle mod_log_ecmd=Fehlende FTP-Befehle mod_log_enick=Fehlender oder ungültiger Protokollformatname mod_log_ecmdnick=Sie müssen ein Protokollformat angeben, wenn Sie Befehle zum Protokollieren festlegen mod_log_nickname=Formatname mod_log_fmt=Formatzeichenfolge mod_log_format=Benutzerdefinierte Protokollformate mod_log_enickname=Fehlender oder ungültiger Formatname mod_log_efmt=Fehlende Formatzeichenfolge mod_pam_pam=PAM für Authentifizierung verwenden? mod_pam_config=Mit PAM-Dienst authentifizieren mod_pam_econfig=Fehlender oder ungültiger PAM-Dienst mod_readme_display=Benutzer über passende README-Dateien informieren mod_readme_none=Keine mod_readme_edisplay=Fehlendes Muster für README-Dateien mod_tls_engine=SSL-Verschlüsselung aktivieren? mod_tls_required=SSL erforderlich? mod_tls_ctrl=Für Kontrollkanal mod_tls_auth=Für Authentifizierung mod_tls_authdata=Für Authentifizierung und Daten mod_tls_file=SSL-Zertifikatsdatei mod_tls_efile=SSL-Zertifikatsdatei existiert nicht! mod_tls_key=SSL-Schlüsseldatei mod_tls_ekey=SSL-Schlüsseldatei existiert nicht! mod_tls_ca=SSL-CA-Zertifikatsdatei mod_tls_eca=SSL-CA-Zertifikatsdatei existiert nicht! mod_tls_none=Nichts festgelegt start_err=Fehler beim Starten des FTP-Servers start_einetd=Sie können den Server-Daemon im inetd-Modus nicht starten. stop_err=Fehler beim Stoppen des FTP-Servers stop_einetd=Sie können den Server-Daemon im inetd-Modus nicht stoppen. stop_erun=Nicht laufend apply_err=Anwenden der FTP-Konfiguration fehlgeschlagen apply_egone=Läuft nicht mehr ftpaccess_title=Optionsdateien pro Verzeichnis ftpaccess_desc=Zusätzliche Optionen pro Verzeichnis können in einer Datei (normalerweise <tt>.ftpaccess</tt> genannt) in jedem Verzeichnis angegeben werden. Die Optionen gelten für alle Dateien in diesem Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen, sofern sie nicht von einer anderen Optionsdatei überschrieben werden. ftpaccess_create=Optionsdatei erstellen ftpaccess_find=Optionsdateien suchen ftpaccess_auto=Unter anonym ftpaccess_from=Aus Verzeichnis ftpaccess_return=Optionsdateiliste ftpusers_title=Verweigerte FTP-Benutzer ftpusers_desc=Wenn unter dem Symbol <tt>Authentifizierung</tt> aktiviert, wird den unten aufgeführten Benutzern aus der Datei $1 der Login-Zugang zum FTP-Server verweigert. ftpindex_title=Optionsdatei pro Verzeichnis ftpindex_delete=Datei löschen ftpindex_opts=Optionen pro Verzeichnis ftpindex_edit=Direktiven bearbeiten ftpindex_limit=Optionen pro Befehl ftpindex_addlimit=Optionen pro Befehl hinzufügen für .. ftpindex_header2=$1 in $2 ftpindex_return=Optionsdatei pro Verzeichnis ftpindex_header=Für $1 ftpindex_cmds=FTP-Befehle find_err=Fehler beim Finden von Optionsdateien find_eanon=Anonymer FTP ist in keinem virtuellen Server eingerichtet log_global=Globale $1-Optionen geändert log_ftpusers=Verweigerte FTP-Benutzer geändert log_virtc=Server $1 erstellt log_virts=Server $1 neu konfiguriert log_virtd=Server $1 gelöscht log_virtm=Server $1 manuell bearbeitet log_virt=$1 in Server $2 geändert log_dirc=Verzeichnis $1 erstellt log_dirc_l=Verzeichnis $1 in Server $2 erstellt log_dirs=Verzeichnis $1 geändert log_dirs_l=Verzeichnis $1 in Server $2 geändert log_dird=Verzeichnis $1 gelöscht log_dird_l=Verzeichnis $1 in Server $2 gelöscht log_dirm=Verzeichnis $1 manuell bearbeitet log_dirm_l=Verzeichnis $1 in Server $2 manuell bearbeitet log_dir=$1 in Verzeichnis $2 geändert log_dir_l=$1 in Verzeichnis $2 in Server $3 geändert log_limitc=Optionen pro Befehl für $1 erstellt log_limits=Optionen pro Befehl für $1 neu konfiguriert log_limitd=Optionen pro Befehl für $1 gelöscht log_limitm=Optionen pro Befehl für $1 manuell bearbeitet log_limit=$1 in Optionen pro Befehl für $2 geändert log_ftpaccessc=Optionsdatei $1 erstellt log_ftpaccessd=Optionsdatei $1 gelöscht log_ftpaccessm=Optionsdatei $1 manuell bearbeitet log_ftpaccess=$1 in Optionsdatei $2 geändert log_anonc=Anonymen FTP für Server $1 eingerichtet log_anons=Anonymen FTP für Server $1 neu konfiguriert log_anond=Anonymen FTP für Server $1 gelöscht log_anonm=Anonymen FTP für Server $1 manuell bearbeitet log_anon=$1 in anonymem FTP für Server $2 geändert log_start=Proftpd gestartet log_apply=Änderungen angewendet eafter=Konfigurationsüberprüfung fehlgeschlagen: $1 Änderungen wurden nicht gespeichert. proftpd_apply=Änderungen anwenden proftpd_stop=ProFTPd stoppen proftpd_start=ProFTPd starten