%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/pptp-client/lang/ |
Upload File : |
index_title=PPTP VPN-Client index_epptp=Das PPTP-Clientprogramm $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist es nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist inkorrekt. index_eppp=Das PPP-Serverprogramm $1 ist auf Ihrem System nicht installiert. PPTP ist darauf angewiesen, um zu funktionieren. index_eoptions=Die globale PPTP PPP-Optionsdatei $1 existiert nicht. Erstellen Sie sie entweder oder passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um eine andere Datei oder keine Datei zu verwenden. index_header=Definierte Tunnel index_none=Es wurden noch keine PPTP-Tunnel definiert. index_tunnel=Tunnel $1 index_add=Neuen PPTP VPN-Tunnel hinzufügen. index_conn=Verbinden mit: index_pass=mit optionalem Passwort: index_conndesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den ausgewählten PPTP VPN-Tunnel mit seiner aktuellen Konfiguration zu verbinden. index_disc=Trennen von: index_discdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den ausgewählten derzeit aktiven PPTP VPN-Tunnel zu trennen und alle Routen darüber zu entfernen. index_return=PPTP-Tunnel-Liste index_opts=Globale PPP-Optionen bearbeiten index_optsdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die PPP-Optionen zu bearbeiten, die für alle PPTP VPN-Tunnel gelten. index_version=PPPd Version $1 index_boot=Beim Booten verbinden: index_noboot=<Nicht verbinden> index_bootdesc=Ändern Sie diese Option, um zu steuern, ob die ausgewählte PPTP VPN-Verbindung beim Booten gestartet wird oder nicht. disc_err=Trennen des Tunnels fehlgeschlagen disc_egone=Nicht mehr aktiv disc_ekill=Beenden des pppd-Prozesses fehlgeschlagen disc_done=Tunnel $1 wurde erfolgreich getrennt. conn_err=Verbindung zum Tunnel fehlgeschlagen conn_egone=Tunnel existiert nicht mehr cone_ealready=Bereits verbunden conn_einvalid=Server-IP-Adresse in der Konfigurationsdatei fehlt conn_title=Tunnel verbinden conn_cmd=Einrichten einer PPTP-Verbindung mit dem Befehl $1 .. conn_ok=.. Verbindung erfolgreich aktiviert unter Verwendung der Schnittstelle $1. Ihre lokale Adresse ist $2 und die entfernte Adresse ist $3. conn_timeout=.. Verbindung fehlgeschlagen! Überprüfen Sie die untenstehenden Protokollmeldungen, um den Grund zu erfahren. conn_routes=Hinzufügen von Routen mit Befehlen .. conn_mppe=Das MPPE-Protokoll für VPN-Verschlüsselung erfordert Unterstützung des PPP-Daemons und des Kernels. Die obigen Fehler deuten jedoch darauf hin, dass eines oder beide auf Ihrem System nicht verfügbar sind. Wenn der PPTP-Server kein MPPE benötigt, versuchen Sie, alle damit verbundenen Optionen auf der <a href='$1'>globalen PPP-Options</a>-Seite auszuschalten. edit_title1=PPTP-Tunnel hinzufügen edit_title2=PPTP-Tunnel bearbeiten edit_header=PPTP VPN-Tunnel-Optionen edit_name=Tunnelname edit_server=Mit Server verbinden edit_login=Als Benutzer anmelden edit_same=System-Hostname edit_pass=Mit Passwort anmelden edit_remote=Name des Servers edit_auto=Automatisch edit_adddef=Standardroute hinzufügen? edit_def1=Über das andere Ende edit_def2=Über Gateway .. edit_deldef=Alte Standardroute löschen? edit_routes=Nach dem Verbinden hinzuzufügende Routen edit_type=Typ edit_type0= edit_type1=Netzwerk edit_type2=Einzelner Host edit_net=Netzwerk oder Host edit_mask=Netzmaske edit_gw=Über Gateway edit_gw_def=Anderes Ende edit_unknown=Andere <tt>route</tt>-Befehle edit_file=PPP-Optionsdatei edit_none=Keine edit_global=Standard-Globale Datei edit_ofile=Andere Datei .. save_err=Speichern des Tunnels fehlgeschlagen save_ename=Tunnelname fehlt save_eserver=Server zum Verbinden fehlt oder ist ungültig save_elogin=Anmeldename fehlt oder ist ungültig save_eremote=Name des entfernten Servers fehlt oder ist ungültig save_edef=Gateway für Standardroute fehlt oder ist ungültig save_enet=Ungültige Netzwerkadresse in Route $1 save_emask=Ungültige Netzmaske in Route $1 save_egw=Ungültiges Gateway für Netzwerk in Route $1 save_ehost=Ungültige Host-IP-Adresse in Route $1 save_emask2=Keine Netzmaske für Host-Route $1 erforderlich save_egw2=Ungültiges Gateway für Host in Route $1 save_erename=Umbenennen der Tunneldatei fehlgeschlagen save_eclash=Ein Tunnel oder PPP-Peer mit demselben Namen existiert bereits save_efile=PPP-Optionsdatei fehlt oder ist ungültig opts_title=Globale PPP-Optionen opts_desc=Die folgenden Einstellungen stammen aus $1 und gelten für alle Tunnel, die die standardmäßige globale PPP-Optionsdatei verwenden. opts_header=PPP-Optionen für alle Tunnel opts_mtu=Maximale Sende-Paketgröße opts_mru=Maximale Empfangs-Paketgröße opts_err=Speichern der globalen PPP-Optionen fehlgeschlagen opts_emtu=Maximale Sende-Paketgröße fehlt oder ist ungültig opts_emru=Maximale Empfangs-Paketgröße fehlt oder ist ungültig opts_msdesc=Die folgenden Optionen aktivieren die MPPE-Verschlüsselung, die von Windows VPN-Servern verwendet wird. MPPE erfordert jedoch Unterstützung sowohl im PPP-Daemon als auch im Betriebssystemkernel. mppe_mppe-40=40-Bit MPPE-Verschlüsselung verwenden? mppe_mppe-128=128-Bit MPPE-Verschlüsselung verwenden? mppe_mppe-stateless=Zustandslose MPPE-Modus aktivieren? mppe_mppe=MPPE-Verschlüsselung aktivieren? mppe_m2=Musste verwendet werden mppe_m0=kann nicht verwendet werden mppe_d0=Deaktiviert mppe_d1=Erlaubt mppe_mppe-stateful=Zustandsbehafteten MPPE-Modus aktivieren? mppe_old=Warnung - Die alten MPPE-Direktiven $1 wurden in Ihrer Konfigurationsdatei gefunden, obwohl Ihr PPP-Daemon die neuen Direktiven unterstützt. mppe_new=Warnung - Die neuen MPPE-Direktiven $1 wurden in Ihrer Konfigurationsdatei gefunden, obwohl Ihr PPP-Daemon nur die alten Direktiven unterstützt. log_create=Erstellte PPTP-Tunnel $1 log_update=Bearbeitete PPTP-Tunnel $1 log_delete=Gelöschte PPTP-Tunnel $1 log_conn=Verbunden mit Tunnel $1 log_conn_l=Verbunden mit Tunnel $1 mit lokaler Adresse $2 log_failed=Verbindung zum Tunnel $1 fehlgeschlagen log_disc=Getrennt von Tunnel $1 log_opts=Globale PPP-Optionen bearbeitet