%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/mount/lang/ |
Upload File : |
index_title=Festplatten- und Netzwerkspeicher index_dir=Gemountet als index_type=Typ index_dev=Ort index_used=Verwendet index_use=In Gebrauch? index_perm=Gespeichert? index_add=Mount hinzufügen index_auto=Unbekannter Typ index_swap=Virtueller Speicher index_return=Dateisysteme-Liste index_none=Sie haben keinen Zugriff auf gemountete Dateisysteme. index_mount2=Mount mit Passwort: index_root=Wurzel-Dateisystem index_show1=Alle Dateisysteme anzeigen index_show0=Nicht bearbeitbare Dateisysteme ausblenden index_addtype=Typ hinzufügen edit_title=Mount bearbeiten create_title=Mount erstellen edit_err=Fehler beim Bearbeiten des Mounts edit_egone=Dieser Mount existiert nicht mehr edit_header=$1 Mount-Details edit_dir=Gemountet als edit_usage=Festplattenspeicher edit_swap=Virtueller Speicher edit_size=Größe edit_free=Frei edit_savemount=Mount speichern? edit_boot=Speichern und beim Booten mounten edit_save=Speichern edit_delete=Löschen edit_dont=Nicht speichern edit_now=Jetzt mounten? edit_mount=Mounten edit_dont2=Nicht mounten edit_unmount=Unmounten edit_order=Dateisystem beim Booten überprüfen? edit_first=Zuerst überprüfen edit_second=Zweitens überprüfen edit_adv=Mount-Optionen edit_comm_opt=Allgemeine Mount-Optionen edit_ext_opt=ext2/ext3 spezifische Optionen edit_nfs_opt=NFS spezifische Optionen edit_nfs_opt4=NFSv4 spezifische Optionen edit_dos_opt=DOS-basierte Dateisystem-Optionen edit_hpfs_opt=hpfs spezifische Optionen edit_iso9660_opt=ISO9660 spezifische Optionen edit_autofs_opt=autofs spezifische Optionen edit_smbfs_opt=CIFS Dateisystem-Optionen edit_reiserfs_opt=Reiserfs spezifische Optionen edit_tmpfs_opt=tmpfs spezifische Optionen edit_xfs_opt=xfs spezifische Optionen edit_ntfs_opt=ntfs spezifische Optionen edit_list=Benutzer auflisten edit_create=Speichern und Mounten edit_save_apply=Speichern und Anwenden edit_umount=Unmounten edit_perm=Permanent machen edit_del_umount=Unmounten und Löschen edit_ecannot=Sie dürfen dieses Dateisystem nicht bearbeiten edit_ecannot2=Sie dürfen keine neuen Dateisysteme hinzufügen edit_3_or_lower=3 (oder niedriger) edit_advanced=Erweiterter Modus save_err=Fehler beim Speichern des Mounts save_edir='$1' ist kein Verzeichnis save_edirname='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname save_ealready='$1' ist bereits gemountet save_ealready2='$1' ist bereits zum Mounten zugewiesen save_ealready3=Das Verzeichnis '$1' ist bereits gemountet save_ealready4=Das Verzeichnis '$1' ist bereits zum Mounten zugewiesen save_emkdir=Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses $1 : $2 save_eumount=Unmounten fehlgeschlagen : $1 save_emount=Mounten fehlgeschlagen : $1 save_perm=Die Änderungen am Mount auf $1 konnten nicht angewendet werden, da der Mount derzeit in Gebrauch ist. Um Ihre Änderungen nur zur permanenten Mount-Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button unten. save_force=Der Mount auf $1 konnte nicht entfernt werden, da der Mount derzeit in Gebrauch ist. Um einen erzwungenen Unmount zu versuchen, klicken Sie auf den Button unten. save_apply=Auf Permanente Liste Anwenden save_fapply=Erzwungener Unmount save_eremount=Remounten fehlgeschlagen : $1 save_enone=Sie haben nicht ausgewählt, zu speichern oder zu mounten swap_err=Fehler beim Erstellen der Swap-Datei swap_esize='$1' ist keine gültige Größe nfs_server=Wählen Sie NFS-Server.. nfs_select=Wählen Sie einen NFS-Server zum Mounten aus.. nfs_ip=IP-Adresse nfs_host=Hostname nfs_none=Keine lokalen NFS-Server gefunden nfs_choose=Wählen Sie ein NFS-Verzeichnis auf $1 nfs_failed=Fehler beim Abrufen der NFS-Exporte von $1 : $2 Möglicherweise läuft kein NFS-Server nfs_seldir=Wählen Sie ein NFS-Verzeichnis zum Mounten aus.. nfs_seldirv4=Für einen NFSv4-Mount sollten Sie '/' auswählen nfs_dir=Verzeichnis nfs_clients=Clients smb_choose=Wählen Sie CIFS-Server aus.. smb_elist=Fehler beim Abrufen der Serverliste von $1. Möglicherweise erlaubt der Server kein Browsen smb_eworkgroup=Keine Arbeitsgruppe auf der Modul-Konfigurationsseite festgelegt smb_emaster=Kein Browse-Master für die Arbeitsgruppe $1 gefunden smb_ehost=Der Server $1 existiert nicht smb_edown=Der Server $1 ist nicht erreichbar, ausgefallen oder kein Dateiserver smb_sel=Wählen Sie einen Windows-Netzwerkserver zum Mounten aus.. smb_name=Servername smb_desc=Beschreibung smb_none=Keine lokalen Windows-Netzwerkserver gefunden smb_choose2=Wählen Sie einen Share auf $1 smb_elist2=Fehler beim Abrufen der Freigabeliste von $1. Möglicherweise erlaubt der Server kein Browsen smb_sel2=Wählen Sie eine Freigabe zum Mounten aus.. smb_share=Freigabe smb_comment=Kommentar smb_noshares=Es gibt keine verfügbaren Dateifreigaben auf dem Server $1 solaris_scsidev=SCSI-Controller $1 Ziel $2 Einheit $3 Partition $4 solaris_idedev=IDE-Controller $1 Laufwerk $2 Partition $3 solaris_mddev=RAID-Gerät $1 solaris_ecacheexists=Das Verzeichnis $1 existiert bereits. Löschen Sie es. solaris_ebusy=$1 ist beschäftigt solaris_ekill=Fehler beim Beenden von rumba solaris_epid=Fehler beim Finden der rumba-PID solaris_nsource=NFS-Quelle solaris_nhost=NFS-Hostname solaris_ndir=NFS-Verzeichnis solaris_nmult=Mehrere NFS-Server solaris_webnfs=WebNFS-URL solaris_ufs=UFS-Disk solaris_scsi=SCSI/IDE-Disk solaris_ctrlr=Controller solaris_target=Ziel solaris_unit=Einheit solaris_part=Partition solaris_raid=RAID-Gerät solaris_otherdev=Anderes Gerät solaris_swapfile=Swap-Datei solaris_file=Datei solaris_cdrom=CDROM solaris_dvd=DVD solaris_msdos=MS-DOS-Disk solaris_orig=Originalverzeichnis solaris_cache=Cache-Quelle solaris_automap=Automounter-Karte solaris_autohosts=Alle NFS-Exports solaris_autoxfn=Federated Naming Service solaris_server=Servername solaris_share=Freigabename solaris_lvm=LVM-Gerät solaris_vg=Volume-Gruppe solaris_lv=Logisches Volume solaris_vxfs=VXFS-Gerät solaris_hfs=HFS-Gerät solaris_ro=Schreibgeschützt? solaris_nosuid=Setuid-Programme verbieten? solaris_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses? solaris_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben? solaris_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen? solaris_quota=Quotas anzeigen? solaris_nointr=Benutzer-Interrupt erlauben? solaris_nfsver=NFS-Version solaris_highest=Höchste solaris_proto=Protokoll solaris_port=NFS-Port solaris_timeo=Timeout solaris_retrans=Anzahl der Wiederholungen solaris_auth=Authentifizierung solaris_none=None solaris_des=DES solaris_krb=Kerberos solaris_public=WebNFS-Mount? solaris_quotab=Quotas beim Booten aktivieren? solaris_onerror=Aktion bei Fehler solaris_toosoon=Reparaturverzögerung solaris_time_s=Sekunden solaris_time_m=Minuten solaris_time_h=Stunden solaris_time_d=Tage solaris_time_w=Wochen solaris_time_y=Jahre solaris_noatime=Zugriffszeiten aktualisieren? solaris_immed=Sofort solaris_defer=Verzögert solaris_force=Direkte IO erzwingen? solaris_nolarge=Große Dateien erlauben? solaris_logging=Logging aktivieren? solaris_nrr=Unix-Attribute ignorieren? solaris_notraildot=Trailing Dot ignorieren? solaris_nomaplcase=Großbuchstaben verwenden? solaris_foldcase=Kleinbuchstaben erzwingen? solaris_noopts=Keine Optionen verfügbar solaris_size=Größe solaris_largebsize=Große Seitenblockgröße verwenden? solaris_max=Maximum solaris_backfs=Realer Dateisystemtyp solaris_backpath=Realer Mount-Punkt solaris_cachedir=Cache-Verzeichnis solaris_wmode=Schreibmodus solaris_con=Konsistenzprüfung solaris_period=Periodisch solaris_never=Nie solaris_demand=Auf Anfrage solaris_waround=Write-Around solaris_nshared=Nicht geteilt solaris_local=Berechtigungen im Cache prüfen? solaris_nobrowse=Browsing aktiviert? solaris_auto=Automatisch solaris_mname=Server-Hostname solaris_cname=Client-Name solaris_username=Login-Name solaris_password=Login-Passwort solaris_uid=Benutzerdateien gehören solaris_gid=Gruppendateien gehören solaris_fmode=Dateiberechtigungen solaris_dmode=Verzeichnisberechtigungen solaris_readwrite=Lesen/Schreiben sicher? solaris_readonly=Dateien nur lesbar? solaris_noupper=Passwort in Großbuchstaben senden? solaris_attr=attrE-Befehle verwenden? solaris_eurl='$1' ist keine gültige NFS-URL solaris_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname solaris_ehost2=Der Host '$1' existiert nicht solaris_edown=Der Host '$1' ist ausgefallen oder unterstützt kein NFS solaris_enfs=Der Host '$1' unterstützt kein NFS solaris_enfsdir='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf $2 sind: $3 solaris_enfsperm=Dieser Host darf das Verzeichnis $1 auf $2 nicht mounten solaris_enfsmount=NFS-Fehler - $1 solaris_ectrlr='$1' ist kein gültiger SCSI-Controller solaris_etarget='$1' ist keine gültige SCSI-Zielnummer solaris_eunit='$1' ist keine gültige SCSI-Einheitsnummer solaris_epart='$1' ist keine gültige SCSI-Partitionnummer solaris_eraid='$1' ist keine gültige RAID-Einheitsnummer solaris_epath='$1' ist kein gültiger Pfadname solaris_eexist='$1' existiert nicht solaris_edir='$1' ist kein Verzeichnis solaris_eswapfile=Die Swap-Datei '$1' existiert nicht solaris_eopen=Fehler beim Öffnen von $1 : $2 solaris_ebackfs=Das Back-Dateisystem '$1' ist nicht gemountet solaris_ebacktype=Das Back-Dateisystem ist '$1' ist nicht $2 solaris_ecsrc='$1' ist keine gültige Cache-Quelle solaris_eautomap=Fehlender Automount-Map-Name solaris_eautofile=Die Map-Datei '$1' existiert nicht solaris_etarget2=Das SCSI-Ziel für '$1' existiert nicht solaris_epart2=Die SCSI-Partition für '$1' existiert nicht solaris_eraid2=Das RAID-Gerät für '$1' existiert nicht solaris_enopart=Keine Partitionen auf '$1' solaris_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht solaris_edevice=Das Gerät für '$1' existiert nicht solaris_efstyp=Das Gerät '$1' ist formatiert als $2 solaris_efstyp2=Fehler beim Überprüfen des Dateisystemtyps : $1 solaris_ecachedir='$1' ist kein gültiges Cache-Verzeichnis solaris_efmode='$1' ist kein gültiger oktaler Dateimodus solaris_edmode='$1' ist kein gültiger oktaler Verzeichnismodus linux_eamd=AMD fehlgeschlagen linux_eauto=Automount fehlgeschlagen : $1 linux_esmbconn=Fehler beim Verbinden mit dem Server linux_ekillamd=Fehler beim Beenden von AMD linux_ekillauto=Fehler beim Beenden von Automount linux_nfshost=NFS-Hostname linux_nfsdir=NFS-Verzeichnis linux_map=Automounter-Karte linux_swapfile=Swap-Datei linux_disk=Festplatte linux_smbserver=Servername linux_smbshare=Freigabename linux_raid=RAID-Gerät linux_rdev=RAID-Gerät $1 linux_lvm=LVM-Logisches Volume linux_ldev=LVM VG $1, LV $2 linux_cddev=CD-ROM-Laufwerk linux_cddev2=CD-ROM-Laufwerk $1 linux_burnerdev=CD-Brennerlaufwerk linux_label=Partition bezeichnet als $1 linux_uuid=Partition mit ID $1 linux_lsel=Partition bezeichnet als linux_usel=Partition mit ID linux_other=Anderes Gerät linux_ro=Schreibgeschützt? linux_sync=Pufferschreibvorgänge auf Dateisystem? linux_nodev=Gerätedateien verbieten? linux_noexec=Ausführung von Binärdateien verbieten? linux_nosuid=Setuid-Programme verbieten? linux_ifuser=Wenn von Benutzern einbindbar linux_user=Benutzern das Einbinden dieses Dateisystems erlauben? linux_check=Prüfmodus linux_normal=Normal linux_strict=Streng linux_none=None linux_errors=Aktion bei Fehler linux_continue=Fortfahren linux_remount_ro=Wieder einbinden als nur lesen linux_panic=Panik linux_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses? linux_quotas=Quotas verwenden? linux_usrquota=Nur Benutzer linux_grpquota=Nur Gruppe linux_usrgrpquota=Benutzer und Gruppe linux_usrgrpquota2=Benutzer und Gruppe (UNSTABLE!) linux_quotaj=Quota-Speichertyp linux_quotaj1=Journaling linux_quotaj0=Regulär linux_resuid=Platz für Benutzer reservieren linux_resgid=Platz für Gruppe reservieren linux_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen? linux_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben? linux_timeo=Timeout linux_etimeo=Timeout muss eine Zahl sein linux_retrans=Anzahl der Wiederholungen linux_vers=NFS-Version linux_high=Höchste linux_port=NFS-Port linux_intr=Benutzer-Interrupt erlauben? linux_tcp=RPC-Protokoll linux_uid=Benutzerdateien gehören linux_gid=Gruppendateien gehören linux_rules=Dateinamensregeln linux_relaxed=Entspannt linux_conv=DOS-Unix-Zeilenumbruch-Konvertierung linux_allfiles=Alle Dateien linux_textfiles=Nur Textdateien linux_umask=Dateiberechtigungen-Maske linux_quiet=Fehler bei <tt>chown</tt>-Versuchen melden? linux_uni_xlate=Unicode-Zeichen übersetzen? linux_posix=Erlauben Namen, die sich nur im Fall unterscheiden? linux_conv2=OS/2-Unix-Zeilenumbruch-Konvertierung linux_rock=Unix-Attribute ignorieren? linux_mode=Dateiberechtigungen für Nicht-Unix-CDs linux_noopts=Keine Optionen verfügbar linux_timeout=Leerlaufzeit vor Unmount linux_pid_file=PID in Datei schreiben linux_secs=Sekunden linux_smbwarn=Warnung! Dateisystem wurde nicht von Webmin eingebunden, daher sind vorhandene Optionen nicht verfügbar linux_username=Login-Name linux_password=Login-Passwort linux_credentials=Anmeldeinformationen-Datei linux_sname=Servername linux_wg=Arbeitsgruppe linux_auto=Automatisch linux_cname=Client-Name linux_mname=Server-Adresse linux_fmode=Dateiberechtigungen linux_dmode=Verzeichnisberechtigungen linux_notail=Raum gegen Geschwindigkeit tauschen? linux_tmpsize=Maximale Dateisystemgröße linux_unlimited=Unbegrenzt linux_nr_blocks=Maximale verfügbare Blöcke linux_nr_inodes=Maximale verfügbare Inodes linux_tmpmode=Mount-Punkt-Berechtigungen linux_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname linux_ehost2=Der Host '$1' existiert nicht linux_edown=Der Host '$1' ist ausgefallen linux_enfs=Der Host '$1' unterstützt kein NFS linux_elist=Fehler beim Abrufen der Mount-Liste : $1 linux_enfsdir='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf $2 sind: $3 linux_enfsperm=Dieser Host darf das Verzeichnis $1 auf $2 nicht einbinden linux_enfsmount=NFS-Fehler - $1 linux_eautomap=Die Automount-Map-Datei '$1' existiert nicht linux_edev=Kein Gerät angegeben linux_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht linux_emask='$1' ist keine gültige oktale Maske linux_etimeout='$1' ist kein gültiger Timeout linux_epidfile='$1' ist keine gültige PID-Datei linux_efmode='$1' ist kein gültiger oktaler Dateimodus linux_edmode='$1' ist kein gültiger oktaler Verzeichnismodus linux_etmpsize=Fehlende oder ungültige maximale Größe linux_enr_blocks=Fehlende oder ungültige Anzahl an Blöcken linux_enr_inodes=Fehlende oder ungültige Anzahl an Inodes linux_etmpmode=Fehlende oder ungültige oktale Mount-Punkt-Berechtigungen linux_usrquotas=Benutzer-Quotas aktivieren? linux_grpquotas=Gruppen-Quotas aktivieren? linux_noenforce=Ja, aber nicht erzwingen linux_df=Reservierte Blöcke in Dateisystemgröße einbeziehen? linux_noatime=Aktualisierung der letzten Zugriffszeiten vermeiden? linux_netdev=Warten, bis Netzwerkschnittstellen hochgefahren sind? linux_nofail=Weiterbooten, auch wenn Mount fehlschlägt? linux_ecname=Fehlender oder ungültiger NetBIOS-Clientname linux_emname=Fehlender oder ungültiger Server-Hostname oder IP-Adresse linux_bind=Originalverzeichnis linux_ebind=Fehlendes oder nicht existierendes Originalverzeichnis linux_eserver=Fehlender Servername linux_eshare=Fehlender Freigabename linux_rsize=Lesepuffergröße linux_wsize=Schreibpuffergröße linux_auth=Authentifizierungsmodus linux_sec=Sicherheitsstufe linux_integrity=Integrität linux_privacy=Privatsphäre (einschließlich Integrität) linux_nfsvers=NFS-Version erzwingen linux_nfsdefault=Standardversion verwenden linux_transfert=RPC/Übertragungsprotokoll linux_swappri=Virtuelle Speicherpriorität linux_eswappri=Fehlende oder ungültige numerische virtuelle Speicherpriorität linux_codepage=Codepage linux_iocharset=IO-Zeichencodierung linux_ecodepage=Fehlende oder ungültige Codepage linux_eiocharset=Fehlende oder ungültige IO-Zeichencodierung linux_nounix=CIFS-Unix-Erweiterungen deaktivieren? linux_noserverino=Inode-Nummern auf der Client-Seite generieren? linux_cvers=CIFS-Version linux_ecvers=CIFS-Version muss eine Zahl sein log_mount=Gemountet $3 log_mount_l=Gemountet $2 $1 auf $3 log_umount=Unmountet $3 log_umount_l=Unmountet $2 $1 auf $3 log_remount=Wieder eingehängt $3 log_remount_l=Wieder eingehängt $2 $1 auf $3 log_create=Mount erstellt $3 log_create_l=Erstellt $2 Mount $1 auf $3 log_modify=Mount modifiziert $3 log_modify_l=Modifiziert $2 Mount $1 auf $3 log_delete=Mount gelöscht $3 log_delete_l=Gelöscht $2 Mount $1 auf $3 log_swap=Swap-Datei erstellt $1 unmount_err=Fehler beim Unmounten von $1 mount_err=Fehler beim Mounten von $1 irix_nhost=NFS-Hostname irix_ndir=NFS-Verzeichnis irix_part=Lokale Partition irix_mode0=SCSI-Controller $1 Ziel $2 Partition $3 irix_mode1=Anderes Gerät oder Datei irix_ro=Schreibgeschützt? irix_nosuid=Setuid-Programme verbieten? irix_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses? irix_nodev=Gerätedateien verbieten? irix_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen? irix_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben? irix_nointr=Benutzer-Interrupt erlauben? irix_version=NFS-Version irix_proto=NFS-Protokoll irix_port=NFS-Port irix_timeo=Timeout irix_retrans=Anzahl der Wiederholungen irix_noopts=Keine Optionen verfügbar irix_quota=Quotas aktivieren? irix_noatime=Zugriffszeiten aktualisieren? irix_wsync=Alle Modifikationen sind synchron? irix_quotano=Ja, aber nicht erzwingen irix_cd=Lokale CD-ROM irix_mode0cd=SCSI-Controller $1 Ziel $2 irix_setx=Alle Dateien ausführbar machen? irix_rock=Rock Ridge-Erweiterungen verwenden? irix_nofsck=Dateisystem beim Booten prüfen? irix_auto=Automounter-Quelle irix_automap=Karten-Datei irix_ehost=Der Host '$1' existiert nicht irix_eloss=Der Host '$1' ist nicht erreichbar irix_eshowmount=Der Host '$1' unterstützt kein NFS irix_emountlist=Fehler beim Abrufen der Mount-Liste : $1 irix_edirlist='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf '$2' sind: $3 irix_enotexist=Das Verzeichnis '$1' existiert nicht auf dem Host '$2'. Die verfügbaren Verzeichnisse sind: $3 irix_epermission=Dieser Host darf das Verzeichnis '$1' vom Host '$2' nicht mounten irix_enfserr=NFS-Fehler: $1 irix_ectrlr='$1' ist kein gültiger SCSI-Controller irix_edrive='$1' ist kein gültiges SCSI-Laufwerk irix_epart='$1' ist keine gültige Partitionsnummer irix_edevice=Festplattengerät '$1' existiert nicht irix_eswapfile=Das Swap-Gerät '$1' existiert nicht irix_efstyp2=Fehler beim Abrufen des Dateisystemtyps $1: $2 irix_efstyp=Der Dateisystemtyp auf $1 ist $2, nicht $3 irix_eautomap=Automounter-Kartendatei '$1' existiert nicht irix_eauthmap2=Fehlende oder ungültige Automounter-Kartendatei irix_devroot=Wurzel-Partition irix_devswap=Swap-Partition irix_autohosts=Alle NFS-Exporte acl_only=Nur Mounten und Unmounten erlauben? acl_fs=Dateisysteme, die bearbeitet werden können acl_types=Verwendbare Dateisystemtypen acl_all=Alle acl_list=Unter aufgeführten Verzeichnissen acl_create=Kann neue Dateisysteme hinzufügen? acl_fslist=Aufgelistete Typnamen acl_user=Kann nur eigene Dateisysteme bearbeiten? acl_hide=Nicht bearbeitbare Dateisysteme ausblenden? acl_simple=Einfaches Mount-Formular anzeigen? acl_simopts=Vereinfachte Dateisystem-Optionen anzeigen? acl_browse=Datei- und Share-Browsen-Schaltflächen anzeigen? egcc=Der GCC- oder CC-Compiler, der benötigt wird, um ein Programm zum Auflisten der gemounteten Dateisysteme auf Ihrem System zu erstellen, ist nicht verfügbar. ecompile=Beim Erstellen eines Programms zum Auflisten der gemounteten Dateisysteme auf Ihrem System ist ein Fehler aufgetreten: $1 freebsd_eaddr=Fehlende oder ungültige Serveradresse freebsd_eworkgroup=Fehlende oder ungültige Arbeitsgruppe freebsd_ide=IDE-Festplatte freebsd_device=Gerät freebsd_slice=Slice freebsd_part=Partition freebsd_scsi=SCSI-Festplatte freebsd_other=Anderes Gerät freebsd_select=Festplattenpartition freebsd_idedev=IDE-Gerät $1, Slice $2, Partition $3 freebsd_scsidev=SCSI-Gerät $1, Slice $2, Partition $3 freebsd_edevpath=Anderes Gerät muss ein absoluter Pfad sein, wie <tt>/dev/cdrom</tt> freebsd_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht cswap_file=Die Swap-Datei $1 existiert nicht. cswap_size=Erstellen und mounten Sie eine Swap-Datei mit der Größe acl_sysinfo=Verfügbare Festplattendaten im Dashboard anzeigen? sysinfo_total=Gesamt sysinfo_dev=Geräte-ID