%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/lvm/lang/ |
Upload File : |
index_title=Logisches Volumenmanagement index_ecommands=Der LVM-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Webmin benötigt die LVM-Verwaltungsbefehle, um logische Volumes einzurichten und zu verwalten. index_emodule=Das LVM-Statusverzeichnis $1 existiert nicht. Dies deutet darauf hin, dass Ihr Kernel LVM nicht unterstützt oder dass das Kernel-Modul $2 nicht geladen ist. index_vgs=Volumengruppen index_pvs=Physische Volumes index_lvs=Logische Volumes index_none=Es wurden keine Volumengruppen auf Ihrem System gefunden. index_add=Eine neue Volumengruppe hinzufügen. index_nolvs=Diese Volumengruppe hat<br>noch keine logischen Volumes. index_nopvs=Diese Volumengruppe hat<br>noch keine physischen Volumes. i2ndex_addpv=Ein physisches Volume zur Gruppe hinzufügen. index_addpv2=Ein physisches Volume zu <tt>$1</tt> hinzufügen. index_addlv2=Ein logisches Volume in <tt>$1</tt> erstellen. index_addlv2s=Einen Snapshot in <tt>$1</tt> erstellen. index_addlv3=Einen Thin-Pool in <tt>$1</tt> erstellen. index_addlv4=Ein RAID-Volume in <tt>$1</tt> erstellen. index_addlv=Ein neues logisches Volume erstellen. index_addsnap=Einen neuen Snapshot erstellen. index_return=Volumengruppen index_return2=Physische Volumes index_return3=Logische Volumes index_init=Dies könnte daran liegen, dass LVM noch nicht aktiviert wurde. <a href='$1'>Aktivieren Sie es jetzt</a>, um alle Volumengruppen anzuzeigen. index_eversion=Webmin unterstützt nur LVM-Versionen 1.0 und höher. Die Ausgabe von $1 auf Ihrem System war: $2 index_version=LVM-Version $1 index_vgname=Name der Volumengruppe index_vgsize=Gesamte Größe index_vgtotal=Verwendete Blöcke index_vgtotal2=Verwendete Größe index_nopvs2=Es wurden noch keine physischen Volumes zu Volumengruppen hinzugefügt. index_nolvs2=Es wurden noch keine logischen Volumes aus Volumengruppen erstellt. index_pvname=Gerät des physischen Volumes index_pvvg=In der Volumengruppe index_pvsize=Gerätgröße index_pvtotal=Verwendete Blöcke index_pvtotal2=Verwendete Größe index_vgsdesc=Eine Volumengruppe ist eine Gruppe von Festplatten, die einem oder mehreren logischen Volumes zugewiesen werden können. Die meisten Systeme haben nur eine, und es muss mindestens eine erstellt werden, bevor physische oder logische Volumes hinzugefügt werden können. index_pvsdesc=Ein physisches Volume ist eine Festplattenpartition oder ein RAID-Gerät, das Teil einer Volumengruppe ist. Sein Speicherplatz kann dann von einem oder mehreren logischen Volumes genutzt werden. index_lvsdesc=Ein logisches Volume ist eine virtuelle Partition, die aus dem kombinierten Speicherplatz einer Volumengruppe erstellt wird. Jedes kann ein Dateisystem haben, das dann zum Speichern von Dateien eingebunden wird. index_lvname=Logisches Volume index_lvvg=Volumengruppe index_lvsize=Größe index_lvused=Verwendeter Speicherplatz index_lvuse=Verwendet für index_snapof=(Snapshot von $1) index_thin=LVM Thin-Pool für $1 logische Volumes lv_edit=Logisches Volume bearbeiten lv_edit_snap=Snapshot bearbeiten lv_create=Logisches Volume erstellen lv_create_snap=Snapshot erstellen lv_vg=In der Volumengruppe $1 lv_header=Details zum logischen Volume lv_name=Volumenname lv_thin=Als Thin-LV im Pool erstellen lv_thin2=Thin provisioniert im Pool lv_nothin=Keines (als reguläres LV erstellen) lv_size=Volumengröße lv_size0=Absolute Größe lv_size1=Prozentsatz der VG-Größe lv_size2=Prozentsatz des freien VG-Speicherplatzes lv_size3=Prozentsatz des freien PV-Speicherplatzes lv_size3a=$1 von $2 lv_sizeabs=Exakte Größe lv_sizesimple=Größe mit Einheiten lv_sizeallfree=gesamten freien VG-Speicherplatz nutzen lv_device=Gerätespeicherdatei lv_status=Aktueller Status lv_mount=Eingebunden auf $1 als $2 lv_umount=Zum Einbinden auf $1 als $2 lv_mountvm=Eingebunden als virtueller Speicher lv_umountvm=Zum Einbinden als virtueller Speicher lv_mountraid=Teil des RAID-Geräts $1 lv_mountcm=Verwendet vom Cloudmin-System $1 lv_umountcm=Zur Verwendung durch das Cloudmin-System $1 lv_mountiscsi=iSCSI gemeinsam genutztes Gerät $1 lv_notused=Nicht in Verwendung lv_cannot=Dieses logische Volume kann nicht umbenannt oder in der Größe geändert werden, da es derzeit in Verwendung ist. lv_perm=Volumenzugriff lv_permrw=Lese-/Schreibzugriff lv_permr=Nur Lesezugriff lv_alloc=Zuweisungsmethode lv_allocy=Kontinuierlich lv_allocn=Nicht-kontinuierlich lv_stripe=Volumenstriping lv_mirror=Anzahl der Spiegel lv_nostripe=Deaktiviert (immer von Anfang an zuweisen) lv_stripes=Striping über $1 physische Volumes lv_stripes2=Physische Volumes für Striping lv_stripesize=Stripe-Größe lv_readahead=Readahead-Sektoren lv_err=Logisches Volume konnte nicht gespeichert werden lv_ename=Fehlender oder ungültiger Volumenname lv_esame=Ein logisches Volume mit demselben Namen existiert bereits lv_esize=Fehlende oder ungültige Volumengröße lv_evgsize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz der Volumengruppengröße lv_efreesize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz des freien Volumengruppenspeicherplatzes lv_epvsize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz des freien physischen Volumenspeicherplatzes lv_estripe=Fehlende oder ungültige Anzahl von Stripes lv_delete=Logisches Volume löschen lv_snaprollback=Snapshot zurückrollen lv_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das logische Volume $1 löschen möchten? Alle Daten in einem Dateisystem auf diesem logischen Volume werden dauerhaft gelöscht! lv_rusnap=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 löschen möchten? lv_rusnaprb=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 zurückrollen möchten? lv_delthin=WARNUNG! Dieses LV ist ein Thin-Pool für $1 weitere thin provisionierte logische Volumes, die ebenfalls verloren gehen, wenn es gelöscht wird! lv_deleteok=Jetzt löschen lv_snaprollbackok=Jetzt zurückrollen lv_err2=Logisches Volume konnte nicht gelöscht werden lv_err3=Snapshot konnte nicht zurückgerollt werden lv_pesize=Zuweisungsblockgröße lv_petotal=Von der Volumengruppe zugewiesene Blöcke lv_petotals=$1 von $2 lv_mkfs=Dateisystem vom Typ erstellen: lv_mkfs2=Dateisystem erstellen lv_mkfsdesc=Wählen Sie einen Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dadurch werden alle aktuellen Daten auf dem Volume gelöscht. lv_mkfsdesc2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues $1-Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dadurch werden alle aktuellen Daten auf dem Volume gelöscht. lv_toobig=Die neue Volumengröße beträgt $1 Blöcke (jeweils $2), aber es sind nur $3 in der Volumengruppe frei. lv_snapof=Snapshot des logischen Volumes lv_nosnap=Konnte nicht ermittelt werden! lv_newmount=LV einbinden auf: lv_mountmsg=Binden Sie dieses LV in ein neues Verzeichnis auf Ihrem System ein, damit es zum Speichern von Dateien verwendet werden kann. Ein Dateisystem muss bereits erstellt worden sein. lv_free=Freier Prozentsatz lv_freedisk=Freier Speicherplatz lv_pvs=Zugewiesene physische Volumes lv_thincs=LVs in diesem Thin-Pool lv_thinpercent=Thin-Pool-Nutzungsprozentsatz lv_thinused=Verwendeter Thin-Pool-Speicherplatz lv_snapusage=Snapshot-Nutzungsprozentsatz lv_egone=Logisches Volume existiert nicht mehr! lv_moveheader=Von physischem Volume verschieben lv_pvfrom=Blöcke von physischem Volume verschieben lv_pvto=Zum physischen Volume lv_moveok=Blöcke verschieben lv_return=logisches Volume mkfs_title=Dateisystem erstellen mkfs_desc=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, ein neues $2 ($1) Dateisystem auf dem logischen Volume $3 zu erstellen. Alle vorhandenen Daten werden gelöscht. mkfs_header=Optionen für das neue Dateisystem mkfs_err=Dateisystem konnte nicht erstellt werden mkfs_exec=Führe Befehl $1 aus .. mkfs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen! mkfs_ok=.. Befehl abgeschlossen. resize_title=Logisches Volume skalieren resize_mesg=Das $1-Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht skaliert werden. Wenn Sie das logische Volume skalieren, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, wodurch alle Daten darauf gelöscht werden. resize_mesg2=Webmin weiß nicht, welches Dateisystem auf diesem logischen Volume vorhanden ist, falls überhaupt eines vorhanden ist. Wenn Sie das logische Volume skalieren, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, wodurch alle Daten darauf gelöscht werden. resize_fs=Beim Skalieren des $1-Dateisystems auf diesem logischen Volume ist ein Fehler aufgetreten: $2 Wenn Sie nur das logische Volume skalieren, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, wodurch alle Daten darauf gelöscht werden. resize_ok=Logisches Volume skalieren resize_emounted=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht skaliert werden, während es eingebunden ist resize_emounted2=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht verkleinert werden, während es eingebunden ist init_title=LVM aktivieren init_cmd=Führe Befehl $1 aus .. pv_edit=Physisches Volume bearbeiten pv_create=Physisches Volume hinzufügen pv_vg=In der Volumengruppe $1 pv_header=Details zum physischen Volume pv_device=Festplattengerät pv_other=Anderes Gerät.. pv_alloc=Für Zuweisung aktiviert? pv_force=Hinzufügen des Volumes erzwingen? pv_size=Festplattengröße pv_petotal=Zugewiesene Blöcke pv_petotal2=Zugewiesene Größe pv_pesize=Zuweisungsblockgröße pv_warn=Warnung! Alle Daten auf dem ausgewählten Gerät werden gelöscht. pv_create2=Zur Volumengruppe hinzufügen pv_delete2=Von Volumengruppe entfernen pv_resize=Größe an Gerät anpassen pv_err=Physisches Volume konnte nicht gespeichert werden pv_err2=Physisches Volume konnte nicht entfernt werden pv_err3=Physisches Volume konnte nicht skaliert werden pv_delete=Physisches Volume entfernen pv_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das physische Volume-Gerät $1 aus seiner Volumengruppe entfernen möchten? Dadurch werden alle Daten auf andere physische Volumes innerhalb der Gruppe verschoben. pv_deleteok=Volume entfernen pv_eother=Fehlendes oder ungültiges Festplattengerät pv_raid=RAID-Gerät $1 pv_lvs=Zuweisung durch logische Volumes pv_egone=Physisches Volume existiert nicht mehr! vg_edit=Volumengruppe bearbeiten vg_create=Volumengruppe erstellen vg_name=Name der Volumengruppe vg_header=Details zur Volumengruppe vg_size=Gesamte Größe vg_petotal=Zugewiesene Blöcke vg_petotal2=Zugewiesene Größe vg_pesize=Zuweisungsblockgröße vg_device=Erstes physisches Gerät vg_err=Volumengruppe konnte nicht gespeichert werden vg_err2=Volumengruppe konnte nicht gelöscht werden vg_delete=Volumengruppe löschen vg_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Volumengruppe $1 löschen möchten? vg_cannot=Diese Volumengruppe kann nicht gelöscht werden, da sie noch $1 logische Volumes enthält. vg_deleteok=Jetzt löschen vg_ename=Fehlender oder ungültiger Volumengruppenname vg_epesize=Fehlende oder ungültige Zuweisungsblockgröße vg_egone=Volumengruppe existiert nicht mehr! pvmove_err=Logisches Volume konnte nicht verschoben werden pvmove_title=Logisches Volume verschieben pvmove_start=Verschiebe logisches Volume $1 von $2 nach $3 .. pvmove_failed=.. Verschiebung fehlgeschlagen! pvmove_done=.. Verschiebung abgeschlossen thin_title=Thin-Pool erstellen thin_desc=Ein Thin-Pool ist ein Paar von LVs, die verwendet werden können, um zusätzliche LVs zu erstellen, die größer als die verfügbaren Extents sein können. Speicherplatz wird nur bei Bedarf verbraucht, anstatt wenn die LVs im Pool erstellt werden. WARNUNG - Alle Daten auf den ausgewählten LVs gehen verloren! thin_header=Details zum neuen Thin-Pool thin_datalv=Bestehendes LV für Daten thin_metadatalv=Bestehendes LV für Metadaten thin_ok=LVs in Thin-Pool konvertieren thin_elvs=In dieser Volumengruppe wurden keine LVs gefunden, die noch nicht verwendet werden! thin_err=Thin-Pool konnte nicht erstellt werden thin_esame=Beide ausgewählten LVs sind identisch thin_edata=Das ausgewählte Daten-LV wird bereits verwendet thin_emetadata=Das ausgewählte Metadaten-LV wird bereits verwendet raid_title=RAID-Volume erstellen raid_desc=Ein RAID-Volume ist ein LV, das Daten über mehrere physische Volumes verteilt, um die Leistung zu steigern, Redundanz hinzuzufügen, um vor Festplattenausfällen zu schützen, oder beides. raid_header=Details zum neuen RAID-Volume raid_type=RAID-Volumentyp raid_mode0=RAID0 (gestreift) über PVs raid_mode1=RAID1 (gespiegelt) über PVs raid_mode4=RAID4 (Single-Drive-Parität) über PVs raid_mode5=RAID5 (Multi-Drive-Parität) über PVs raid_mode6=RAID6 (Multi-Drive-Parität) über PVs raid_mode10=RAID10 (Multi-Drive-Parität) über PVs raid_ok=RAID-Volume erstellen raid_err=RAID-Volume konnte nicht erstellt werden raid_estripe0=Anzahl der PVs für Striping muss mindestens 2 betragen raid_emirror1=Anzahl der PVs für Spiegelung muss mindestens 2 betragen raid_estripe4=Anzahl der PVs in einem Paritäts-Volume muss mindestens 3 betragen raid_estripe5=Anzahl der PVs in einem Multi-Drive-Paritäts-Volume muss mindestens 3 betragen raid_estripe6=Anzahl der PVs in einem Multi-Drive-Paritäts-Volume muss mindestens 3 betragen raid_estripe10=Anzahl der PVs in einem Multi-Drive-Paritäts-Volume muss mindestens 3 betragen raid_eeither=Fehlende Spiegel oder Stripes! log_create_vg=Volumengruppe $1 erstellt log_modify_vg=Volumengruppe $1 modifiziert log_delete_vg=Volumengruppe $1 gelöscht log_create_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 erstellt log_modify_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 modifiziert log_delete_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 gelöscht log_rollback_lv=Snapshot $1 zurückgerollt log_mkfs_lv=$1-Dateisystem auf $2 erstellt log_create_pv=Physisches Volume $1 zur VG $1 hinzugefügt log_modify_pv=Physisches Volume $1 in VG $2 modifiziert log_delete_pv=Physisches Volume $1 aus VG $2 entfernt log_resize_pv=Physisches Volume $1 in VG $2 skaliert blocks=Blöcke