%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/iscsi-target/lang/ |
Upload File : |
check_econfig=Die iSCSI-Zielkonfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. check_eietadm=Der iSCSI-Zielverwaltungsbefehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. check_einit=Boot-Aktion $1 existiert nicht index_title=iSCSI-Ziel index_clink=Vielleicht ist es nicht installiert oder Ihre <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_stop=iSCSI-Ziel stoppen index_stopdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das laufende iSCSI-Ziel zu stoppen. Alle gemeinsam genutzten Geräte sind dann für Clients nicht mehr zugänglich. index_start=iSCSI-Ziel starten index_startdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das iSCSI-Ziel zu starten, damit gemeinsam genutzte Geräte für Clients zugänglich sind. index_restart=iSCSI-Ziel neu starten index_restartdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration durch einen Neustart des iSCSI-Ziels anzuwenden. index_atboot=Beim Booten starten? index_atbootdesc=Ändern Sie diese Option, um zu steuern, ob das iSCSI-Ziel beim Booten gestartet wird oder nicht. Wenn es derzeit nicht beim Booten gestartet wird und Ja gewählt ist, wird ein neues Init-Skript erstellt. index_return=Liste der Ziele index_none=Es wurden noch keine iSCSI-Ziele zum Exportieren definiert. index_add=Neues iSCSI-Ziel hinzufügen. index_target=Zielname index_lun=Festplattengeräte index_users=Erlaubte Benutzer index_delete=Ausgewählte Ziele löschen index_noluns=Keine index_nousers=Alle index_nullio=RAM-Disk mit $1 Sektoren index_size=Gesamtgröße dtargets_err=Fehler beim Löschen von Zielen dtargets_enone=Keine ausgewählt! target_title1=iSCSI-Ziel erstellen target_title2=iSCSI-Ziel bearbeiten target_header=Optionen für gemeinsam genutzte iSCSI-Geräte target_part=Lokale Festplattenteilung target_raid=RAID-Gerät target_md=RAID-Gerät $1 target_lvm=LVM logisches Volume target_lv=LVM VG $1, LV $2 target_other=Andere Datei oder Gerät target_lun=Zu teilendes Gerät $1 target_name=Zielname target_egone=Ausgewähltes Ziel existiert nicht mehr! target_none=Nichts target_null=Temporäre RAM-Disk mit Größe target_sectors=Sektoren target_type=IO-Typ target_fileio=Dateibasiert target_blockio=Blockbasiert (keine Caching, nur für Geräte) target_iomode=IO-Modus target_wt=Durchschreib-Caching target_wb=Schreib-Zurück-Caching target_ro=Schreibgeschützt target_iuser=Authentifizierung durch Clients target_iuserall=Keine Authentifizierung erforderlich target_iuserbelow=Anmeldungen unter .. zulassen target_uname=Benutzername target_upass=Passwort target_ouser=Authentifizierung für Clients target_ousernone=Keine Authentifizierung target_ousername=Anmelden mit Benutzername target_ouserpass=und Passwort target_err=Fehler beim Speichern des Ziels target_esectors=Fehlende oder nicht-numerische Anzahl von Sektoren für Gerät $1 target_eother=Fehlende oder ungültige Datei für Gerät $1 target_eiuser=Ungültiger Name für Benutzer $1 - Leerzeichen sind nicht erlaubt target_eipass=Ungültiges Passwort für Benutzer $1 - Leerzeichen sind nicht erlaubt target_eouser=Fehlender oder ungültiger Benutzername für die Authentifizierung gegenüber Clients - Leerzeichen sind nicht erlaubt target_eopass=Fehlendes oder ungültiges Passwort für die Authentifizierung gegenüber Clients - Leerzeichen sind nicht erlaubt target_eiusernone=Keine Client-Benutzernamen eingegeben target_alias=Aliasname für Ziel target_noalias=Keine target_hdigest=Header-Prüfziffer target_ddigest=Daten-Prüfziffer target_nodigest=Keine auth_title=Authentifizierungseinstellungen auth_header=Standardauthentifizierungsoptionen für alle Ziele auth_iuser=Authentifizierung durch Clients auth_ouser=Authentifizierung gegenüber Clients auth_err=Fehler beim Speichern der Authentifizierungseinstellungen conn_title=Verbindungseinstellungen conn_header=Standardverbindungsoptionen für alle Ziele conn_sessions=Maximale gleichzeitige Sitzungen conn_sessions1=Unbegrenzt conn_sessions0=Höchstens conn_initial=Erlauben, dass Clients Daten nach Befehlen senden? conn_immediate=Erlauben, dass Clients Daten an Befehle anhängen? conn_maxrecv=Maximale Empfangssegmentlänge conn_maxxmit=Maximale Übertragungssegmentlänge conn_maxburst=Maximale Burstgröße für Clients conn_firstburst=Maximale unaufgeforderte Datengröße für Clients conn_bytes=Bytes conn_err=Fehler beim Speichern der Verbindungseinstellungen conn_esessions=Maximale gleichzeitige Sitzungen müssen eine Zahl sein conn_emaxrecv=Fehlende oder nicht-numerische maximale Empfangssegmentlänge conn_emaxxmit=Fehlende oder nicht-numerische maximale Übertragungssegmentlänge conn_emaxburst=Fehlende oder nicht-numerische maximale Burstgröße für Clients conn_efirstburst=Fehlende oder nicht-numerische maximale unaufgeforderte Datengröße für Clients timeout_title=Timeout-Einstellungen timeout_header=Client-Timeout-Optionen timeout_nopi=Zeit zwischen Pings im Leerlauf timeout_nopinone=Nie pingen timeout_secs=Sekunden timeout_nopt=Zeit, die auf die Antwort des Pings gewartet werden soll timeout_noptnone=Gleich wie Ping-Zeit addr_title=Serveradresse und -port addr_header=iSCSI-Server-Netzwerkoptionen addr_addr=Auf IP-Adresse hören addr_any=Jede Adresse addr_ip=IP addr_port=Auf Port hören addr_debug=Debug-Level addr_debugnone=Debugging deaktiviert addr_err=Fehler beim Speichern der Serveradresse addr_eaddr=Die Adresse, auf der gehört werden soll, muss eine IP-Adresse sein addr_eport=Der zu hörende Port muss eine Zahl sein addr_edebug=Debug-Level muss eine Zahl sein initiators_title=Erlaubte Clientadressen initiators_none=Es wurden noch keine erlaubten Clientadressen definiert. Es können keine Clients eine Verbindung herstellen. initiators_ips=Erlaubte Clients initiators_title1=Erlaubte Clientadressen hinzufügen initiators_title2=Erlaubte Clientadressen bearbeiten initiators_header=Erlaubte iSCSI-Clients für Ziel targets_title=Erlaubte Serveradressen targets_none=Es wurden noch keine erlaubten Serveradressen definiert. Es können keine Clients eine Verbindung herstellen. targets_ips=Erlaubte Server-Schnittstellen targets_title1=Erlaubte Serveradressen hinzufügen targets_title2=Erlaubte Serveradressen bearbeiten targets_header=Erlaubte iSCSI-Server-Schnittstelle für Ziel allow_target=Zielname allow_move=Verschieben allow_delete=Ausgewählte löschen allow_all1=Alle Ziele allow_all2=Alle Adressen allow_add=Neues Ziel und Adressen zum Erlauben hinzufügen. allow_below=Unten aufgelistet .. allow_return=Erlaubte Ziele und Adressen allow_err=Fehler beim Speichern der erlaubten Adressen allow_eaddr=Adresse $1 ist nicht gültig. Sie muss entweder eine IPv4-Adresse, ein IPv4-Netzwerk/maske oder eine IPv6-Adresse in eckigen Klammern sein. allow_eaddrs=Es wurden keine Adressen zum Erlauben eingegeben dallow_err=Fehler beim Löschen der erlaubten Adressen dallow_enone=Keine ausgewählt manual_title=Konfigurationsdatei bearbeiten manual_desc=Verwenden Sie das Textfeld unten, um die Konfigurationsdatei des iSCSI-Servers $1 zu bearbeiten. Seien Sie vorsichtig, da keine Validierung Ihrer Eingaben durchgeführt wird! manual_err=Fehler beim Speichern der Konfigurationsdatei manual_edata=Keine Inhalte eingegeben! start_err=Fehler beim Starten des iSCSI-Servers stop_err=Fehler beim Stoppen des iSCSI-Servers restart_err=Fehler beim Neustarten des iSCSI-Servers atboot_err=Fehler beim Aktivieren beim Booten atboot_einit=Init-Skript $1 existiert nicht log_create_target=Ziel $1 erstellt log_delete_target=Ziel $1 gelöscht log_modify_target=Ziel $1 aktualisiert log_start=IISCIS-Server gestartet log_stop=IISCIS-Server gestoppt log_restart=IISCIS-Server neu gestartet log_atboot=iSCSI-Server beim Booten aktiviert log_delboot=iSCSI-Server beim Booten deaktiviert log_manual=Konfigurationsdatei manuell bearbeitet log_auth=Globale Authentifizierungseinstellungen geändert log_conn=Globale Verbindungseinstellungen geändert log_timeout=Globale Timeout-Einstellungen geändert log_addr=Serveradresse geändert log_create_targets=Erlaubte Serveradresse $1 erstellt log_delete_targets=Erlaubte Serveradresse $1 gelöscht log_modify_targets=Erlaubte Serveradresse $1 aktualisiert log_move_targets=Erlaubte Serveradresse $1 verschoben log_multidelete_targets=Gelöscht: $1 erlaubte Serveradressen log_create_initiators=Erlaubte Clientadresse $1 erstellt log_delete_initiators=Erlaubte Clientadresse $1 gelöscht log_modify_initiators=Erlaubte Clientadresse $1 aktualisiert log_move_initiators=Erlaubte Clientadresse $1 verschoben log_multidelete_initiators=Gelöscht: $1 erlaubte Clientadressen