%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,mail,shell_exec,system,proc_open,popen,ini_alter,dl,proc_close,curl_exec,curl_multi_exec,readfile,parse_ini_file,escapeshellarg,escapeshellcmd,show_source,pcntl_alarm,pcntl_fork,pcntl_waitpid,pcntl_wait,pcntl_wifexited,pcntl_wifstopped,pcntl_wifsignaled,pcntl_wifcontinued,pcntl_wexitstatus,pcntl_wtermsig,pcntl_wstopsig,pcntl_signal,pcntl_signal_get_handler,pcntl_signal_dispatch,pcntl_get_last_error,pcntl_strerror,pcntl_sigprocmask,pcntl_sigwaitinfo,pcntl_sigtimedwait,pcntl_exec,pcntl_getpriority,pcntl_setpriority,pcntl_async_signals,pcntl_unshare,mail,php_uname,phpinfo MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/ipsec/lang/ |
Upload File : |
index_title=IPsec VPN-Konfiguration index_eipsec=Der FreeSWAN-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden oder ist nicht das richtige Programm. Möglicherweise ist es nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_out=Die Ausgabe von $1 lautete: index_version2=$2 Version $1 index_econfig=Die FreeSWAN-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist sie nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_nokey=In der Datei $1 scheint kein Host-Schlüssel aufgelistet zu sein. Es muss einer für Ihr System generiert werden, bevor Sie eine VPN-Verbindung definieren können. index_newkey=Schlüssel für Host generieren: index_none=Es wurden noch keine IPsec-VPN-Verbindungen definiert. index_add=Neue IPsec-VPN-Verbindung hinzufügen. index_adddef=Standardeinstellungen für alle Verbindungen hinzufügen. index_start=IPsec-Server starten index_startdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FreeSWAN-IPsec-Serverprozess zu starten. Bis er gestartet wird, kann Ihr System keine Verbindungen akzeptieren oder herstellen. index_stop=IPsec-Server stoppen index_stopdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FreeSWAN-IPsec-Serverprozess zu beenden und alle bestehenden Verbindungen zu trennen. index_restart=Konfiguration anwenden index_restartdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration zu aktivieren, indem Sie den laufenden FreeSWAN-IPsec-Serverprozess neu starten. Alle bestehenden Verbindungen werden beendet. index_conn=Verbindung $1 index_defconn=Standardeinstellungen für alle Verbindungen index_boot=Beim Systemstart starten index_bootdesc=Ändern Sie diese Option, um zu steuern, ob der IPsec-Server beim Systemstart gestartet wird oder nicht. index_return=Verbindungsliste index_header1=Bestehende VPN-Verbindungen index_header2=Globale Optionen und Richtlinien index_up=Verbindung starten: index_updesc=Wählen Sie eine Verbindung aus der Liste neben dieser Schaltfläche aus und klicken Sie darauf, um die Verbindung sofort herzustellen. index_nopol=Keine Netzwerkrichtlinien gefunden - möglicherweise ist Ihre <a href='$1'>Netzwerkkonfiguration</a> fehlerhaft. index_import=Verbindung aus Datei importieren. stop_err=Fehler beim Stoppen des IPsec-Servers start_err=Fehler beim Starten des IPsec-Servers restart_err=Fehler beim Neustarten des IPsec-Servers start_elog=Die folgenden Fehler wurden protokolliert: $1 newkey_err=Fehler beim Generieren des Schlüssels newkey_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname edit_title1=Verbindung erstellen edit_title2=Verbindung bearbeiten edit_header=IPsec-VPN-Verbindungsdetails edit_name=Verbindungsname edit_auto=Beim IPsec-Start edit_amode=Standard (normalerweise ignorieren) edit_amodeadd=Verbindung hinzufügen edit_amodestart=Verbindung starten edit_amodeignore=Ignorieren edit_comp=Daten komprimieren? edit_cmodeyes=Ja edit_cmodeno=Nein edit_cmode=Standard (normalerweise Nein) edit_pfs=Perfekte Weiterleitungsgeheimhaltung (PFS)? edit_pmodeyes=Ja edit_pmodeno=Nein edit_pmode=Standard (normalerweise Ja) edit_type=Verbindungstyp edit_tmodetunnel=Tunnel (Host oder Netzwerk) edit_tmodetransport=Transport (nur Host-zu-Host) edit_tmodepassthrough=Passthrough (keine Verschlüsselung) edit_tmode=Standard (normalerweise Tunnel) edit_left=Lokale oder linke Systemeinstellungen edit_right=Entfernte oder rechte Systemeinstellungen edit_addr=Öffentliche IP-Adresse edit_addr-1=Keine edit_addr0=Von der Standardroute edit_addr1=Automatisch edit_addr2=Automatisch aus DNS edit_addr3=Adresse oder Hostname .. edit_id=Systemkennung edit_id1=IP-Adresse .. edit_id2=Hostname .. edit_subnet=Privates Subnetz hinter dem System edit_cert=Zertifikatsname edit_hop=Nächster Hop zum anderen System edit_hopdir=Automatisch edit_hopip=IP-Adresse .. edit_hoproute=Standardroute edit_key=System-öffentlicher Schlüssel edit_key0=Keine edit_key1=Nachschlagen im DNS edit_key2=Unten eingeben .. edit_none=Keine edit_default=Standardeinstellungen für alle Verbindungen edit_export=Konfiguration exportieren .. edit_return=Verbindungsdetails edit_authby=Authentifizierungsmethode edit_authbydef=Standard (normalerweise RSA-Schlüssel) edit_rsasig=RSA-Schlüssel edit_secret=Geteiltes Geheimnis edit_rsasigsecret=RSA-Schlüssel oder geteiltes Geheimnis edit_never=Niemals Authentifizierung zulassen edit_keying=Neustartversuche edit_esp=ESP-Algorithmus edit_espdef=Standard (normalerweise MD5) edit_espmd5=MD5 edit_espsha=SHA1 edit_esp128=AES-128bit-MD5 edit_esponly=Diesen ESP-Algorithmus nur akzeptieren? edit_auth=Authentifizierungsmodus edit_authdef=Standard (normalerweise ESP) edit_authesp=ESP edit_authah=AH edit_keylife=Schlüssellebensdauer der Verbindung edit_ikelifetime=Lebensdauer des Schlüsseltauschkanals edit_unit_s=Sekunden edit_unit_m=Minuten edit_unit_h=Stunden edit_unit_d=Tage config_title=Serverkonfiguration config_header=Globale VPN-Servereinstellungen config_ifaces=Netzwerkschnittstellen für IPsec config_ifaces0=Standard config_ifaces1=Keine config_ifaces2=Schnittstelle der Standardroute config_ifaces3=Unten aufgelistet .. config_riface=Reale Schnittstelle config_iiface=IPsec-Schnittstelle config_syslog=Syslog-Protokollierungsstufe config_fac=Protokoll an Facility config_pri=mit Priorität config_fwd=IP-Weiterleitung aktivieren? config_nat=NAT-Traversal aktivieren? config_err=Fehler beim Speichern der Serverkonfiguration config_eri=Die reale Schnittstelle '$1' ist mehr als einmal aufgeführt config_enone=Es wurden keine Netzwerkschnittstellen angegeben showkey_title=Öffentlichen Schlüssel anzeigen showkey_desc1=Der unten angezeigte öffentliche RSA-Schlüssel sollte in die Konfiguration anderer Systeme kopiert werden, die eine Verbindung zu diesem herstellen, im Abschnitt, der sich auf diesen Host bezieht. showkey_desc2=Die unten angezeigten Werte können verwendet werden, um einen DNS KEY-Eintrag für diesen Host zu erstellen, sodass andere Systeme, die eine Verbindung herstellen, seinen öffentlichen Schlüssel nachschlagen können. showkey_flags=Flags showkey_proto=Protokoll showkey_alg=Algorithmus showkey_key=Schlüsseldaten policy_desc_block=Blockierte Netzwerke policy_desc_clear=Unverschlüsselte Netzwerke policy_desc_private=Verschlüsselte Netzwerke policy_desc_private-or-clear=Verschlüsselte oder unverschlüsselte Netzwerke policy_desc_clear-or-private=Unverschlüsselte oder verschlüsselte Netzwerke policy_desc=$1 Netzwerke policy_longdesc_block=Die Kommunikation zu den unten ausgewählten Netzwerken wird niemals erlaubt sein. policy_longdesc_clear=Die Kommunikation zu den unten ausgewählten Netzwerken wird immer unverschlüsselt sein. policy_longdesc_clear-or-private=Die Kommunikation zu den unten ausgewählten Netzwerken wird unverschlüsselt sein, es sei denn, das andere Ende initiiert eine IPsec-Verschlüsselung. policy_longdesc_private=Die Kommunikation zu den unten ausgewählten Netzwerken wird immer mit IPsec verschlüsselt. policy_longdesc_private-or-clear=Die Kommunikation zu den unten ausgewählten Netzwerken wird, wenn möglich, verschlüsselt, ansonsten unverschlüsselt sein. Wenn der Zielhost einen DNS KEY-Eintrag hat, müssen Daten verschlüsselt gesendet werden. policy_longdesc=Die unten ausgewählten Netzwerke werden für die $1-Richtlinie verwendet. policy_mode0=Keine Netzwerke policy_mode1=Alle Netzwerke policy_mode2=Aufgelistete Netzwerke .. policy_net=Netzwerkadresse policy_mask=Präfix policy_err=Fehler beim Speichern der Netzwerke policy_enet=Ungültige Netzwerk-IP-Adresse in Zeile $1 policy_emask=Ungültige Präfixlänge in Zeile $2 save_err=Fehler beim Speichern der Verbindung save_ename=Fehlender oder ungültiger Verbindungsname save_ekeying=Fehlende oder ungültige Anzahl an Neustartversuchen save_eleft=Fehlende oder ungültige Adresse oder Hostname des lokalen Servers save_eright=Fehlende oder ungültige Adresse oder Hostname des entfernten Servers save_eleftid1=Fehlende oder ungültige IP-Adresse zur Identifizierung des lokalen Servers save_erightid1=Fehlende oder ungültige IP-Adresse zur Identifizierung des entfernten Servers save_eleftid2=Fehlender oder ungültiger Hostname zur Identifizierung des lokalen Servers save_erightid2=Fehlender oder ungültiger Hostname zur Identifizierung des entfernten Servers save_eleftsubnet=Fehlendes oder ungültiges Subnetz des lokalen Servers save_erightsubnet=Fehlendes oder ungültiges Subnetz des entfernten Servers save_eleftkey=Fehlender öffentlicher Schlüssel des lokalen Servers save_erightkey=Fehlender öffentlicher Schlüssel des entfernten Servers save_elefthop=Fehlender oder ungültiger nächster Hop-Gateway des lokalen Servers save_erighthop=Fehlender oder ungültiger nächster Hop-Gateway des entfernten Servers save_eleftcert=Fehlendes oder ungültiges Zertifikat des lokalen Servers save_erightcert=Fehlendes oder ungültiges Zertifikat des entfernten Servers save_ekeylife=Fehlende oder ungültige Schlüssellebensdauer der Verbindung save_eikelifetime=Fehlende oder ungültige Lebensdauer des Schlüsseltauschkanals log_create_conn=Verbindung $1 erstellt log_delete_conn=Verbindung $1 gelöscht log_modify_conn=Verbindung $1 geändert log_import_conn=Verbindung $1 importiert log_up=Verbindung $1 gestartet log_policy=$1 gespeichert log_start=IPsec-Server gestartet log_stop=IPsec-Server gestoppt log_restart=IPsec-Server neu gestartet log_boot=IPsec beim Systemstart aktiviert log_unboot=IPsec beim Systemstart deaktiviert log_config=Serverkonfiguration gespeichert log_create_secret=Geheimschlüssel für $1 erstellt log_modify_secret=Geheimschlüssel für $1 geändert log_delete_secret=Geheimschlüssel für $1 gelöscht log_create_secret_nn=Geheimschlüssel für jeden Host erstellt log_modify_secret_nn=Geheimschlüssel für jeden Host geändert log_delete_secret_nn=Geheimschlüssel für jeden Host gelöscht up_title=Verbindung starten up_cmd=Verbindung mit dem Befehl $1 starten .. export_title=Konfiguration exportieren export_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um den Konfigurationsabschnitt für die Verbindung $1 zu exportieren, sodass er einfach auf dem Server am anderen Ende importiert werden kann. export_print=Konfiguration im Browser anzeigen export_save=Konfiguration in Datei schreiben .. export_ok=Jetzt exportieren export_err=Fehler beim Export der Konfiguration export_efile=Fehlender Dateiname export_esave=Fehler beim Schreiben in die Datei: $1 export_done=Konfiguration für die Verbindung $1 erfolgreich in $2 exportiert ($3 Bytes). import_title=Konfiguration importieren import_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um einen Konfigurationsabschnitt für eine Verbindung zu importieren, z. B. einen, der von der Exportfunktion des Moduls auf einem anderen System erstellt wurde. import_upload=Import aus hochgeladener Datei .. import_file=Import aus serverseitiger Datei .. import_ok=Jetzt importieren import_err=Fehler beim Import der Konfiguration import_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt import_efile=Keine serverseitige Datei eingegeben import_eopen=Serverseitige Datei existiert nicht import_eformat=Keine IPsec-Verbindung in der Datei gefunden – möglicherweise handelt es sich nicht um eine gültige Exportdatei import_eclash=Eine Verbindung mit dem Namen $1 existiert bereits. import_done1=Neue IPsec-Verbindung $1 erfolgreich hinzugefügt. import_done2=IPsec-Verbindung $1 erfolgreich aktualisiert. import_over=Vorhandene Verbindung mit demselben Namen überschreiben? secrets_title=Geheimschlüssel secrets_none=Keine Geheimschlüssel gefunden! secrets_name=Geheimnis für secrets_type=Typ secrets_desc=Details secrets_psk=Geteiltes Geheimnis secrets_rsa=RSA-öffentlicher Schlüssel secrets_any=Jeder Host secrets_pass=Passwort $1 secrets_mod=Modulus $1 secrets_newpsk=Neuen geteilten Geheimschlüssel erstellen. secrets_newrsa=Neuen RSA-Schlüssel erstellen. secrets_return=Geheimschlüsselliste secret_title1=Geheimschlüssel erstellen secret_title2=Geheimschlüssel bearbeiten secret_header=Geheimschlüsseldetails secret_name=Geheimschlüssel ist für secret_for=Hosts secret_type=Schlüsseltyp secret_pass=Geteiltes Passwort secret_rsa=RSA $1 secret_value=Schlüsselwert secret_err=Fehler beim Speichern des Geheimschlüssels secret_elast=Der letzte verbleibende Geheimschlüssel kann nicht gelöscht werden secret_ename=Fehlende Hosts, für die der Schlüssel gilt secret_epass=Fehlendes geteiltes Passwort secret_ersa=Fehlender Wert für RSA $1