%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/fsdump/lang/ |
Upload File : |
index_title=Dateisystem-Backup index_add=Neues Backup des Verzeichnisses hinzufügen: index_none=Es wurden noch keine Konfigurationen für Dateisystem-Backups erstellt. index_none2=Es existieren keine Dateisystem-Backup-Konfigurationen, auf die Sie Zugriff haben. index_restore=Backup des Dateisystems wiederherstellen: index_restoremsg=Wählen Sie den Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Prozess zum Auswählen eines Dateisystem-Backups zur Wiederherstellung zu starten. index_restore2=Backup des Dateisystems wiederherstellen index_restoremsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Prozess zum Auswählen eines Dateisystem-Backups zur Wiederherstellung zu starten. index_ecommands=Keine der von diesem Modul benötigten Backup-Befehle (wie $1) wurde auf Ihrem System gefunden. Möglicherweise sind sie nicht installiert. index_return=Backups-Liste index_running=Ausgeführte Backup-Jobs index_jobs=Geplante Backups index_start=Gestartet um index_status=Aktueller Status index_status_running=Wird ausgeführt index_status_tape=Wartet auf Tape index_action=Aktion index_kill=Beenden index_newtape=Band geladen index_noact=Keine verfügbar index_now=Backup.. index_follow=Nach $1 index_forcetar=Im TAR-Format index_delete=Ausgewählte Backups löschen index_nostrftime=Einige Backup-Jobs verwenden % in ihren Dateinamen, aber strftime-Ersetzung ist auf der Modul-Konfigurationsseite nicht aktiviert. dump_dir=Zu sicherndes Verzeichnis dump_dirs=Zu sichernde Verzeichnisse dump_fs=Dateisystem dump_sched=Geplant? dump_when=Zu Zeiten dump_dest=Backup nach dump_file=Datei oder Tape-Gerät dump_host=Host $1 als Benutzer $2 in Datei oder Gerät $3 dump_level=Backup-Stufe dump_level_0=0 (Voll-Backup) dump_label=Backup-Label dump_multi=Auf mehrere Dateien aufteilen? dump_update=Update <tt>/etc/dumpdates</tt> Datei? dump_exclude=Dateien und Verzeichnisse überspringen dump_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Sichern dump_efile=Fehlende Datei oder Gerät zum Sichern dump_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Sichern dump_ehuser=Ungültiger Benutzername auf dem Host zum Sichern dump_ehuser2=Benutzername darf kein @-Zeichen enthalten dump_ehfile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät auf dem Host zum Sichern dump_elabel=Ungültiges Backup-Label (maximal 15 Zeichen) dump_elabel2=Ungültiges Backup-Label (maximal 255 Zeichen) dump_eblocks=Fehlende oder ungültige Bandgröße dump_ebsize=Fehlende oder ungültige Dump-Blockgröße dump_max=Maximale Dateigröße zum Einschließen dump_unlimited=Unbegrenzt dump_attribs=Dateiattribute einbeziehen? dump_over=Vor dem Überschreiben des Bands fragen? dump_overwrite=Backup immer überschreiben? dump_invent=Backup im Inventar aufzeichnen? dump_emax=Fehlende oder ungültige maximale Dateigröße dump_emp=Das Verzeichnis zum Sichern muss ein Dateisystem-Mountpunkt sein dump_erase=Datei löschen / Band vor dem Backup löschen? dump_verify=Daten nach dem Backup überprüfen? dump_offline=Band nach dem Backup auswerfen? dump_blocks=Bandgröße dump_bsize=Dump-Blockgröße dump_auto=Automatisch ermitteln dump_honour=Immer markierte Dateien ausschließen? dump_comp=Daten komprimieren? dump_complvl=Ja, mit Level dump_ecomp=Fehlendes oder ungültiges Komprimierungslevel dump_before=Befehl vor dem Backup ausführen dump_after=Befehl nach dem Backup ausführen dump_fok=Halt, wenn der Befehl fehlschlägt dump_fok2=Fehler melden, wenn der Befehl fehlschlägt dump_aok=Befehl überspringen, wenn das Backup fehlschlägt dump_extra=Zusätzliche Befehlszeilenparameter dump_rsh=Remote-Backup-Befehl dump_rsh0=Standard (RSH) dump_rsh1=SSH dump_rsh3=FTP dump_rsh2=Anderer Befehl .. dump_pass=Passwort für SSH-Login dump_pass2=Passwort für SSH/FTP-Login dump_ersh=Fehlender oder ungültiger Remote-Backup-Befehl dump_essh=SSH kann für Remote-Backups nicht verwendet werden, es sei denn, der <tt>ssh</tt>-Befehl ist auf Ihrem System installiert dump_ecannot1=Sie dürfen keine Backups erstellen dump_ecannot2=Sie dürfen dieses Backup nicht bearbeiten dump_ecannot3=Sie dürfen dieses Verzeichnis nicht sichern dump_format=Backup-Format dump_tar=Unix TAR dump_dumpfs=$1 Dateisystem-Backup dump_gzip=Archiv komprimieren? dump_gzip1=Ja, mit gzip dump_gzip2=Ja, mit bzip2 dump_gzip3=Ja, mit XZ dump_bcomp=Komprimierte Daten in Blöcke puffern? dump_xdev=Backup auf ein einzelnes Dateisystem beschränken? dump_update2=Nur neue Dateien zum Archiv hinzufügen? dump_ignoreread=Lesefehler bei Dateien ignorieren? dump_ignorechanged=Fehler ignorieren, wenn Dateien sich ändern? dump_notape=Nach Bedarf nach neuem Tape fragen? dump_rmt=Pfad zu <tt>rmt</tt> auf dem Remote-System dump_links=Symbolische Links folgen? dump_egzip=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Tape-Größenoption dump_egzip2=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Mehrdatei-Backup-Option dump_egzip3=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Option, nur neue Dateien zum Archiv hinzuzufügen dump_emulti=Mehrdatei-Backups können nicht auf ein Tape-Gerät durchgeführt werden dump_emulti2=Mehrdatei-Backups können nicht auf einem Remote-Server durchgeführt werden dump_ermt=Fehlender oder ungültiger Pfad zum <tt>rmt</tt>-Programm dump_reverify=Versuchen, eine Testwiederherstellung nach dem Backup durchzuführen? dump_remount=Mit <tt>noatime</tt>-Option während des Backups erneut einhängen? dump_eftpupdate=Hinzufügen von Dateien zu einem bestehenden Archiv ist beim Einsatz von FTP nicht möglich. dump_eleveldir=Nur Level 0-Backups sind für Verzeichnisse erlaubt, die keine Dateisystem-Mountpunkte sind dump_eupdatedir=Die <tt>/etc/dumpdates</tt>-Datei kann nur für Verzeichnisse aktualisiert werden, die Dateisystem-Mountpunkte sind edit_err=Fehler beim Erstellen des Backups edit_edir=Fehlendes Backup-Verzeichnis edit_efs=Dateisysteme vom Typ $1 können von diesem Modul nicht gesichert werden edit_title=Neues Backup hinzufügen edit_title2=Backup bearbeiten edit_title3=Backup klonen edit_header=Details zum $1 Dateisystem-Backup edit_header2=Backup-Zeitplan edit_header3=Backup-Optionen edit_enabled=Geplantes Backup aktiviert? edit_enabled_no=Deaktiviert edit_enabled_yes=Aktiviert edit_enabled_af=Aktiviert, nach: edit_savenow=Speichern und jetzt sichern edit_createnow=Erstellen und jetzt sichern edit_return=Backup edit_email=Geplante Ausgabe per E-Mail senden an edit_subject=Betreff der E-Mail-Nachricht edit_restore=Wiederherstellen .. edit_to=$1 bis $2 edit_tolevel=$1 bis $2 (Stufe $3) edit_special=Backup-Zeitplan edit_when=Wann sichern edit_clone=Klonen save_err=Fehler beim Speichern des Backups save_edir=Fehlendes oder ungültiges Backup-Verzeichnis save_efs=Backup-Verzeichnis kann nicht auf ein anderes Dateisystem geändert werden backup_title=Jetzt Backup durchführen backup_desc=Backup von $1 nach $2 durchführen .. backup_reverify=.. abgeschlossen. Backup überprüfen .. backup_beforefailed=.. Befehl vor dem Backup fehlgeschlagen! backup_afterfailed=.. Befehl nach dem Backup fehlgeschlagen! backup_done=.. Backup abgeschlossen. backup_failed=.. Backup fehlgeschlagen! backup_noverify=.. Überprüfung fehlgeschlagen! backup_notape=.. Backup hat die Kapazität eines einzelnen Bands überschritten. Der Bandwechsel wird nur unterstützt, wenn Backups als Hintergrundprozesse ausgeführt werden. backup_egone=Backup existiert nicht! backup_bg=Starte Hintergrund-Backup-Prozess. Sie können den Fortschritt im Abschnitt <b>Ausgeführte Backup-Jobs</b> auf der Hauptseite des Moduls überwachen und werden über den endgültigen Status per E-Mail informiert. backup_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Verzeichnis zu sichern restore_title=Backup wiederherstellen restore_err=Fehler beim Wiederherstellen des Backups restore_ecommand=Der Befehl $1, der für die Wiederherstellung von $2 Dateisystem-Backups benötigt wird, wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist er nicht installiert. restore_theader=Backup aus Unix TAR-Datei wiederherstellen restore_header=Backup des $1 Dateisystems wiederherstellen restore_src=Wiederherstellen von Datei oder Gerät restore_dir=Wiederherstellen in Verzeichnis restore_ok=Backup jetzt wiederherstellen restore_over=Vorhandene Dateien überschreiben? restore_over0=Immer restore_over1=Es sei denn, sie sind neuer als das Backup restore_over2=Niemals restore_noattribs=Dateiattribute wiederherstellen? restore_label=Nur Backup mit Label wiederherstellen restore_files=Zu wiederherstellende Dateien restore_all=Alles im Backup restore_sel=Aufgelistete Dateien .. restore_multi=Backup ist auf mehrere Dateien aufgeteilt? restore_efile=Fehlende Datei oder Gerät zum Wiederherstellen restore_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Wiederherstellen restore_ehuser=Ungültiger Benutzername auf dem Host zum Wiederherstellen restore_ehfile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät auf dem Host zum Wiederherstellen restore_now=Backup mit Befehl $1 wiederherstellen .. restore_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, ein vorheriges Dateisystem-Backup wiederherzustellen. Seien Sie vorsichtig beim Wiederherstellen, da seit dem Backup geänderte Dateien überschrieben werden können! restore_efiles=Fehlende Dateien zum Wiederherstellen restore_evolume=Mehrfach-Volumes-Wiederherstellungen werden nicht unterstützt. restore_equestion=Unbekannte Frage von der Wiederherstellung: $1 restore_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Wiederherstellen restore_failed=Wiederherstellung fehlgeschlagen: $1 restore_failed2=Wiederherstellung fehlgeschlagen! Siehe oben stehende Ausgabe. restore_complete=Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen. restore_test=Nur Dateien im Backup anzeigen? restore_nothing=Backup nur testen? restore_extra=Zusätzliche Befehlszeilenoptionen restore_rsh=Remote-Wiederherstellungsbefehl restore_ersh=Fehlender oder ungültiger Remote-Wiederherstellungsbefehl restore_essh=SSH kann für Remote-Wiederherstellungen nicht verwendet werden, es sei denn, der <tt>ssh</tt>-Befehl ist auf Ihrem System installiert restore_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Backups wiederherzustellen restore_perms=Dateiberechtigungen wiederherstellen? restore_gzip=Archiv entkomprimieren? restore_keep=Dateien nicht überschreiben? restore_emulti=Mehrdatei-Wiederherstellungen können nicht von einem Tape-Gerät durchgeführt werden restore_emulti2=Mehrdatei-Wiederherstellungen können nicht von einem Remote-Server durchgeführt werden log_create=Backup-Konfiguration für $1 erstellt log_modify=Backup-Konfiguration für $1 geändert log_delete=Backup-Konfiguration für $1 gelöscht log_backup=Backup von $1 nach $2 log_bgbackup=Backup von $1 nach $2 gestartet log_restore=Backup von $1 wiederhergestellt log_kill=Backup für $1 beendet kill_err=Fehler beim Beenden des Backups kill_egone=Nicht mehr aktiv! kill_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Backup zu beenden newtape_err=Fehler beim Signalisieren des neuen Bands newtape_egone=Backup wird nicht mehr ausgeführt! newtape_estatus=Backup wartet nicht mehr auf ein neues Band newtape_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Backup zu verwalten acl_edit=Kann Backups erstellen und bearbeiten? acl_restore=Kann Backups wiederherstellen? acl_cmds=Kann Befehle vor und nach dem Backup bearbeiten? acl_extra=Kann zusätzliche Befehlszeilenparameter bearbeiten? acl_dirs=Erlaubte Verzeichnisse für Backups acl_all=Alle Verzeichnisse acl_list=Nur aufgelistete .. delete_err=Fehler beim Löschen von Backups delete_enone=Keine ausgewählt email_already=Backup wird bereits mit PID $1 ausgeführt. email_ebefore=Befehl vor dem Backup fehlgeschlagen! email_verify=Backup überprüfen .. email_eafter=Befehl nach dem Backup fehlgeschlagen! email_subject=Backup von $1 am $2 email_ok=Backup erfolgreich email_failed=Backup fehlgeschlagen! newtape_subject=Bandwechsel $1 für Backup von $2 am $3 newtape_body=Das Backup von $2 am $3 hat die maximale Datenmenge auf Band $1 erreicht. Sie müssen ein neues Band einlegen und den Link "Band geladen" im Webmin-Dateisystem-Backup-Modul anklicken, damit das Backup fortgesetzt werden kann.