%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/dhcpd/lang/ |
Upload File : |
index_title=DHCP-Server index_key=TSIG-Schlüssel bearbeiten (verwendet zur Authentifizierung von Updates an DNS-Server) index_dhcpdnotfound=Der DHCP-Server <tt>$1</tt> konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden. Möglicherweise ist er nicht installiert oder Ihre <a href="$2">DHCP-Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_return=index index_dhcpdver2=Der DHCP-Server <tt>$1</tt> scheint nicht die korrekte Version zu haben. Webmin unterstützt nur ISC DHCPD-Versionen $2 bis $3. index_subtitle=Subnetze und Gemeinsame Netzwerke index_nosubdef=Es sind keine Subnetze oder gemeinsamen Netzwerke definiert. index_addsub=Ein neues Subnetz hinzufügen. index_addnet=Ein neues gemeinsames Netzwerk hinzufügen. index_nomemb=Keine Mitglieder index_1memb=1 Mitglied index_234memb=$1 Mitglieder index_memb=$1 Mitglieder index_hst=Hosts und Hostgruppen index_nohst=Es sind keine Hosts oder Gruppen definiert. index_hostgroup=Host/Gruppe index_comment=Beschreibung index_parent=Übergeordnet index_hardware=Hardware-Adresse index_group=Gruppe: index_nameip=Hostname oder IP index_net=Netzwerk index_netmask=Netzmaske index_desc=Beschreibung index_addhst=Einen neuen Host hinzufügen. index_addhstg=Eine neue Hostgruppe hinzufügen. index_buttego=Client-Optionen bearbeiten index_buttekey=TSIG-Schlüssel bearbeiten index_ego=DHCP-Client-Optionen bearbeiten, die für alle Subnetze, gemeinsamen Netzwerke, Hosts und Gruppen gelten index_buttlal=Aktive Leases auflisten index_lal=Leases auflisten, die derzeit von diesem DHCP-Server für dynamisch zugewiesene IP-Adressen vergeben wurden. index_buttapply=Änderungen anwenden index_apply=Klicken Sie auf diesen Button, um die aktuelle Konfiguration auf den laufenden DHCP-Server anzuwenden, indem Sie ihn stoppen und neu starten. index_buttstart=Server starten index_start=Klicken Sie auf diesen Button, um den DHCP-Server auf Ihrem System mit der aktuellen Konfiguration zu starten. index_stop=Server stoppen index_stopdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden DHCP-Server auf Ihrem System zu stoppen. Wenn gestoppt, können DHCP-Clients keine IP-Adressen anfordern. index_hdisplay=Hosts und Gruppen anzeigen nach: index_horder0=Zuweisung index_horder1=Dateistruktur index_horder2=Name index_horder3=Hardware-Adresse index_horder4=IP-Adresse index_togroup=Gruppe: index_tosubnet=Subnetz: index_toshared=Netzwerk: index_ndisplay=Netzwerke und Subnetze anzeigen nach: index_norder0=Zuweisung index_norder1=Dateistruktur index_norder2=Name/IP-Adresse index_version=ISC DHCPd Version $1 index_buttiface=Netzwerkschnittstelle bearbeiten index_iface=Netzwerkschnittstellen festlegen, auf denen der DHCP-Server beim Start hört. index_subtoomany=Es gibt zu viele Subnetze zum Anzeigen. index_shatoomany=Es gibt zu viele gemeinsame Netzwerke zum Anzeigen. index_sublook2=Das Subnetz mit der Adresse bearbeiten: index_shalook2=Das gemeinsame Netzwerk bearbeiten: index_hsttoomany=Es gibt zu viele Hosts zum Anzeigen. index_grptoomany=Es gibt zu viele Gruppen zum Anzeigen. index_hstlook2=Den Host mit dem Namen bearbeiten: index_grplook2=Die Gruppe mit dem Namen bearbeiten: index_gdom=Gruppe für $1 index_match0=ist gleich index_match1=enthält index_match2=entspricht index_dhcpd=ISC DHCPd index_delete=Ausgewählte löschen butt_save=Speichern butt_eco=Client-Optionen bearbeiten butt_vco=Client-Optionen anzeigen butt_del=Löschen butt_create=Erstellen butt_leases=Leases auflisten esub_crheader=Subnetz erstellen esub_edheader=Subnetz bearbeiten esub_tabhdr=Subnetzdetails esub_naddr=Netzwerkadresse esub_nmask=Netzmaske esub_arange=Adressbereiche esub_dbooptpq=Dynamisches BOOTP? esub_shnet=Gemeinsames Netzwerk esub_hosts=Hosts direkt in diesem Subnetz esub_groups=Gruppen direkt in diesem Subnetz esub_pools=Adresspools für Subnetz esub_pool=Pool $1 esub_poolnone=Keine Adresspools definiert esub_pooladd=Einen Adresspool hinzufügen. esub_none=Keine esub_return=Subnetzliste esub_retshar=gemeinsames Netzwerk esub_desc=Subnetzbeschreibung esub_fopeer=Failover-Partner esh_crheader=Gemeinsames Netzwerk erstellen esh_eheader=Gemeinsames Netzwerk bearbeiten esh_tabhdr=Details zum gemeinsamen Netzwerk esh_netname=Netzwerkname esh_hosts=Hosts direkt in diesem gemeinsamen Netzwerk esh_groups=Gruppen direkt in diesem gemeinsamen Netzwerk esh_subn=Subnetze in diesem gemeinsamen Netzwerk esh_return=Subnetzliste esh_pools=Adresspools für gemeinsames Netzwerk esh_desc=Beschreibung des gemeinsamen Netzwerks ehost_crheader=Host erstellen ehost_eheader=Host bearbeiten ehost_tabhdr=Hostdetails ehost_hname=Hostname ehost_nojavascr=Ihr Browser scheint JavaScript nicht zu unterstützen. Sie müssen jetzt die entsprechende Position aus der folgenden Liste auswählen. ehost_assign=Host zugewiesen an ehost_toplevel=Oberste Ebene ehost_inshared=Gemeinsames Netzwerk ehost_insubnet=Subnetz ehost_ingroup=Gruppe ehost_hwaddr=Hardware-Adresse ehost_fixedip=Festzugewiesene IP-Adresse ehost_subnet=Im Subnetz $1/$2 ehost_shared=Im gemeinsamen Netzwerk $1 ehost_in=in ehost_return=Hostliste ehost_retgroup=Gruppe ehost_retsubn=Subnetz ehost_retshar=gemeinsames Netzwerk ehost_desc=Hostbeschreibung egroup_crheader=Hostgruppe erstellen egroup_eheader=Hostgruppe bearbeiten egroup_tblhdr=Gruppendetails egroup_assign=Gruppe zugewiesen an egroup_hosts=Hosts in dieser Gruppe egroup_nchoice=Namen als Client-Hostname verwenden? egroup_return=Hostliste egroup_retsubn=Subnetz egroup_retshar=gemeinsames Netzwerk egroup_desc=Gruppenbeschreibung default=Standard secs=Sek. none=Keine listl_header=DHCP-Leases listl_network=Im Netzwerk $1/$2 listl_lfnotexist=Die DHCPd-Lease-Datei <tt>$1</tt> existiert nicht. listl_lfnotcont=Die DHCPd-Lease-Datei <tt>$1</tt> enthält keine Leases. listl_lfnotcont2=Die DHCPd-Lease-Datei <tt>$1</tt> enthält keine Leases, die zum aktuellen Zeitpunkt aktiv sind. listl_active=aktiv listl_ipaddr=IP-Adresse listl_ether=Ethernet listl_host=Hostname listl_start=Startdatum listl_end=Enddatum listl_return=Netzwerk- und Hostliste listl_all=Alle aktiven und abgelaufenen Leases auflisten listl_delete=Ausgewählte Leases löschen listl_unknown=Unbekannt listl_allocs=$1 IP-Adressen verfügbar, $2 zugewiesen ($3 %) listl_mode=Anzeige-Modus: listl_mode_0=DHCP-Leases listl_mode_1=Subnetze und Nutzung listl_size=Gesamt-IPs listl_used=Zugewiesen listl_pc=Prozentsatz listl_err=Fehler beim Löschen der Leases listl_enone=Keine ausgewählt listl_refresh=Liste aktualisieren restart_errmsg1=Fehler beim Neustarten von dhcpd restart_errmsg2=Fehler beim Signalisieren des Prozesses start_failstart=Fehler beim Starten von dhcpd restart_conftext=Zeilen um $1 in $2: sgroup_faildel=Fehler beim Löschen der Gruppe sgroup_failsave=Fehler beim Speichern der Gruppe sgroup_invassign=Gruppe ist einem falschen Abschnitt zugewiesen sgroup_echanged=Der Inhalt der Konfigurationsdatei wurde geändert. Versuchen Sie es erneut. shost_faildel=Fehler beim Löschen des Hosts shost_failsave=Fehler beim Speichern des Hosts shost_invalidhn=ist kein gültiger Hostname shost_invalidhwa='$1' ist keine gültige $2-Adresse shost_invalidaddr='$1' enthält einen ungültigen Hostnamen oder eine ungültige IP-Adresse shost_invassign=Host ist einem falschen Abschnitt zugewiesen sopt_failsave=Fehler beim Speichern der Client-Optionen sopt_invalidip=ist keine gültige IP-Adresse sopt_invalidint=ist keine Ganzzahl sopt_invalidipp=ist kein gültiges IP-Adresspaar (wie 1.2.3.4,5.6.7.8) sopt_edname='$1' ist kein gültiger Optionsname sopt_ednum='$1' ist keine gültige Optionsnummer sopt_edtype='$1' ist kein gültiger Optionstyp sopt_ecval=Fehlender Wert für benutzerdefinierte Option '$1' sopt_ecip=Wert für benutzerdefinierte Option '$1' muss eine IP-Adresse sein sshared_faildel=Fehler beim Löschen des gemeinsamen Netzwerks sshared_failsave=Fehler beim Speichern des gemeinsamen Netzwerks sshared_invalidsname=Fehlender oder ungültiger Name des gemeinsamen Netzwerks. sshared_nosubnet=Gemeinsames Netzwerk '$1' enthält keine Subnetze. ssub_faildel=Fehler beim Löschen des Subnetzes ssub_failsave=Fehler beim Speichern des Subnetzes ssub_invalidsubaddr=ist keine gültige Subnetzadresse ssub_invalidnmask=ist keine gültige Netzmaske ssub_invalidipr=ist keine gültige Bereichs-IP-Adresse ssub_nosubnet=Gemeinsames Netzwerk '$1' enthält keine Subnetze. ssub_invalidfopeer=ist kein gültiger Failover-Partner plib_deflt=Standard-Lease-Zeit plib_bfname=Boot-Dateiname plib_maxlt=Maximale Lease-Zeit plib_bfserv=Boot-Dateiserver plib_thisserv=Dieser Server plib_servname=Servername plib_llbc=Lease-Dauer für BOOTP-Clients plib_forever=Für immer plib_lebc=Lease-Ende für BOOTP-Clients plib_never=Niemals plib_invalidlt=ist keine gültige Lease-Zeit plib_invalidsn=ist kein gültiger Servername plib_invaliddom=$1 ist kein gültiger Domainname plib_leformat=Das Lease-Enddatum muss im Format W YYYY/MM/DD HH:MM:SS angegeben werden plib_copt=Client-Optionen plib_chname=Client-Hostname plib_defrouters=Standard-Router plib_snmask=Subnetzmaske plib_babbr=Broadcast-Adresse plib_domname=Domainname plib_dnsserv=DNS-Server plib_timeserv=Zeitserver plib_logserv=Log-Server plib_swapserv=Swap-Server plib_rdpath=Root-Disk-Pfad plib_nisdom=NIS-Domain plib_nisserv=NIS-Server plib_fontserv=Font-Server plib_xdmserv=XDM-Server plib_statrouters=Statische Routen plib_ntpserv=NTP-Server plib_nbns=NetBIOS-Namensserver plib_nbscope=NetBIOS-Scope plib_nbntype=NetBIOS-Knotentyp plib_toffset=Zeitzonenversatz plib_serverid=DHCP-Server-Identifier plib_ddnsdom=Dynamic DNS-Domainname plib_ddnsrevdom=Dynamic DNS-Umkehrdomain plib_ddnsup=Dynamic DNS aktiviert? plib_ddnshost=Dynamic DNS-Hostname plib_ddnshost_def=Vom Client plib_ddnsupstyle=Dynamic DNS-Update-Stil plib_adhoc=Ad-hoc plib_interim=Interim plib_none=Keine plib_unclients=Unbekannte Clients zulassen? plib_allow=Erlauben plib_deny=Verweigern plib_ignore=Ignorieren plib_eexpr=Dieser Abschnitt der DHCP-Konfiguration enthält die Direktive $1, die nicht sicher von Webmin bearbeitet werden kann. plib_auth_subnet=Ist der Server autoritativ für dieses Subnetz? plib_auth_shared-network=Ist der Server autoritativ für dieses gemeinsame Netzwerk? plib_auth_global=Ist der Server autoritativ für alle Subnetze? eopt_header=Client-Optionen eopt_subtitle=Für Subnetz $1 eopt_returnsub=Subnetz eopt_returnshsub=Gemeinsames Netzwerk eopt_snettitle=Für gemeinsames Netzwerk $1 eopt_hosttitle=Für Host $1 eopt_returnhost=Host eopt_returngroup=Host-Gruppe eopt_grouptitle=Für Gruppe mit $1 Mitgliedern eopt_alltitle=Für alle Netzwerke, Hosts und Gruppen eopt_returnindex=Netzwerk- und Hostliste eopt_tabhdr=Client-Optionen eopt_chost=Client-Hostname eopt_defrouters=Standard-Router eopt_smask=Subnetzmaske eopt_baddr=Broadcast-Adresse eopt_domname=Domainname eopt_dnsserv=DNS-Server eopt_domsearch=DNS-Domänen zum Suchen eopt_timeserv=Zeitserver eopt_logserv=Log-Server eopt_swapserv=Swap-Server eopt_rdpath=Root-Disk-Pfad eopt_nisdom=NIS-Domain eopt_nisserv=NIS-Server eopt_fontserv=Font-Server eopt_xdmserv=XDM-Server eopt_statrouters=Statische Routen eopt_ntpserv=NTP-Server eopt_nbns=NetBIOS-Namensserver eopt_nbs=NetBIOS-Scope eopt_nbntype=NetBIOS-Knotentyp eopt_toffset=Zeitzonenversatz eopt_custom=Benutzerdefinierte Option eopt_cnum=Nummer eopt_cname=Name eopt_cval=Wert eopt_def=Optionsdefinition eopt_dname=Optionsname eopt_dnum=Nummer eopt_dtype=Typ eopt_slpa=SLP-Verzeichnisagent-IPs eopt_slpaips=Nur diese IPs? eopt_slps=SLP-Dienst-Scope eopt_slpsonly=Nur dieser Scope? log_apply=Angewandte Änderungen log_start=DHCP-Server gestartet log_stop=DHCP-Server gestoppt log_create_subnet=Subnetz $1 erstellt log_delete_subnet=Subnetz $1 gelöscht log_modify_subnet=Subnetz $1 geändert log_options_subnet=Optionen für Subnetz $1 geändert log_create_shared=Gemeinsames Netzwerk $1 erstellt log_delete_shared=Gemeinsames Netzwerk $1 gelöscht log_modify_shared=Gemeinsames Netzwerk $1 geändert log_options_shared=Optionen für gemeinsames Netzwerk $1 geändert log_create_host=Host $1 erstellt log_delete_host=Host $1 gelöscht log_modify_host=Host $1 geändert log_options_host=Optionen für Host $1 geändert log_create_group=Gruppe von $1 Hosts erstellt log_delete_group=Gruppe von $1 Hosts gelöscht log_modify_group=Gruppe von $1 Hosts geändert log_options_group=Optionen für Gruppe von $1 Hosts geändert log_delete_lease=Lease für $1 gelöscht log_delete_subnets=$1 Subnetze und gemeinsame Netzwerke gelöscht log_delete_hosts=$1 Hosts und Hostgruppen gelöscht keys_edit=TSIG-Schlüssel bearbeiten keys_create=TSIG-Schlüssel erstellt keys_title=DNS-Schlüssel keys_id=Schlüssel-ID keys_alg=Algorithmus keys_secret=Geheime Zeichenfolge keys_ecannot=Sie dürfen DNS-Schlüssel nicht bearbeiten keys_err=Fehler beim Speichern der DNS-Schlüssel keys_ekey='$1' ist keine gültige Schlüssel-ID keys_esecret=Fehlender oder ungültiger base-64 kodierter Geheimtext für Schlüssel $1 pool_edit=Adresspool bearbeiten pool_create=Adresspool erstellt pool_header=Optionen des Adresspools pool_allow=Zulässige Clients pool_deny=Zu verbietende Clients pool_return=Subnetz cdel_header=Warnung cdel_shared1=Gemeinsames Netzwerk cdel_shared2=Gemeinsames Netzwerk cdel_subnet1=Subnetz cdel_subnet2=Subnetz cdel_subnet=Subnetz cdel_subnets=Subnetze cdel_group1=Gruppe cdel_group2=Gruppe cdel_group=Gruppe cdel_groups=Gruppen cdel_host=Host cdel_hosts=Hosts cdel_txt=Das Löschen von $1 '$2' löscht auch seinen Inhalt: cdel_confirm=Wollen Sie dieses $1 wirklich löschen? cdel_eunknown=Unbekannter Fehler cdel_return=Host- und Netzwerkübersicht eacl_aviol=Zugriffssteuerungsvioation eacl_np=Sie haben keine Berechtigung für eacl_pdh=Host löschen eacl_pih=Neue Hosts hinzufügen eacl_puh=Host bearbeiten eacl_psh=Host auswählen eacl_pdg=Gruppe löschen eacl_pig=Neue Gruppen hinzufügen eacl_pug=Gruppe bearbeiten eacl_psg=Gruppe auswählen eacl_pds=Subnetz löschen eacl_pis=Neue Subnetze hinzufügen eacl_pus=Subnetz bearbeiten eacl_pss=Subnetz auswählen eacl_pdn=Gemeinsames Netzwerk löschen eacl_pin=Neue gemeinsame Netzwerke hinzufügen eacl_pun=Gemeinsames Netzwerk bearbeiten eacl_psn=Gemeinsames Netzwerk auswählen eacl_uniq=Duplikate erstellen eacl_uniqh=Hosts mit doppelten Hardware-Adressen erstellen eacl_uniqi=Hosts mit doppelten IP-Adressen erstellen eacl_pdl=Leases löschen eacl_psl=Leases anzeigen eacl_pglob=Globale Optionen bearbeiten eacl_papply=Dieser Dienst neu starten acl_apply=Änderungen anwenden? acl_r_leases=Leases anzeigen? acl_w_leases=Leases entfernen? acl_zones=Dynamische DNS-Zonen bearbeiten? acl_global=Globale Optionen bearbeiten? acl_uniq_hst=Einzigartige Hostnamen? acl_uniq_sub=Einzigartige Subnetz-IP-Adressen? acl_uniq_sha=Einzigartige Namen für gemeinsame Netzwerke? acl_seclevel=Sicherheitsstufe verwenden: acl_hide=Unzugängliche Objekte ausblenden? acl_ahst=Zugriff auf Hosts: acl_agrp=Zugriff auf Gruppen: acl_asub=Zugriff auf Subnetze: acl_asha=Zugriff auf gemeinsame Netzwerke: acl_per_hst_acls=Per-Host-ACLs aktivieren? acl_per_grp_acls=Per-Group-ACLs aktivieren? acl_per_sub_acls=Per-Subnetz-ACLs aktivieren? acl_per_sha_acls=Per-Shared-Net-ACLs aktivieren? acl_per_obj_acls=Per-Objekt-ACLs... acl_na=nicht erlaubt acl_r1=Nur lesen acl_rw=Lesen/Schreiben acl_c=Erstellen acl_r=Lesen acl_w=Schreiben acl_err=Fehler beim Speichern der ACL-Liste acl_ernow=Wenn Sie Schreibzugriff in globalen ACLs für einen Objekttyp aktivieren möchten, müssen Sie auch Lesezugriff für diesen Objekttyp aktivieren. acl_normal=Normal acl_paranoic=Paranoisch iface_title=Netzwerkschnittstelle iface_desc=Der DHCP-Server kann IP-Adressen nur in Netzwerken vergeben, die an eine der unten ausgewählten Schnittstellen angeschlossen sind. Die Netzwerkschnittstelle für alle definierten Subnetze muss eingeschlossen sein. Wenn keine ausgewählt ist, versucht der DHCP-Server, eine automatisch zu finden. iface_listen=Auf Schnittstellen hören lookup_ehost=Kein Host mit dem Namen, der IP-Adresse oder MAC-Adresse $1 existiert lookup_ehostname=Kein Hostname, keine IP-Adresse oder MAC-Adresse eingegeben lookup_egroup=Keine Gruppe mit dem Namen oder Domainnamen $1 existiert lookup_egroupname=Kein Gruppenname oder Domainname eingegeben lookup_esubnet=Kein Subnetz mit der Adresse oder Adresse/Netzmaske $1 existiert lookup_esubnetname=Keine Subnetzadresse oder Adresse/Netzmaske eingegeben lookup_eshared=Kein gemeinsames Netzwerk mit dem Namen $1 existiert lookup_esharedname=Kein Name für gemeinsames Netzwerk eingegeben zone_key=DNS-Zonen index_addzone=Neue DNS-Zone hinzufügen index_zone=Zone index_nozones=Es sind noch keine DNS-Zonen definiert zone_crheader=Zone erstellen zone_eheader=Zone bearbeiten zone_tabhdr=Details der Zone zone_desc=Zonenbeschreibung (optional) zone_name=Name der Zone zone_primary=IP des primären NS zone_return=Hauptmenü zone_faildel=Fehler beim Löschen der Zone zone_failsave=Fehler beim Speichern der Zone zone_tsigkey=TSIG-Schlüssel zone_ecannot=Sie dürfen DNS-Zonen nicht bearbeiten plib_clientupdates=Kann der Client seine eigenen Datensätze aktualisieren? text_title=dhcpd.conf text_editor=Texteditor text_return=Hauptmenü text_undo=Rückgängig machen text_ecannot=Sie dürfen die Konfigurationsdatei nicht bearbeiten index_buttetext=Konfiguration manuell bearbeiten index_text=Konfigurationsdatei manuell bearbeiten stop_err=Fehler beim Stoppen des DHCP-Servers stop_ekill=Nicht am Laufen! sdelete_err=Fehler beim Löschen von Subnetzen und gemeinsamen Netzwerken sdelete_enone=Keine Auswahl sdelete_title=Subnetze und gemeinsame Netzwerke löschen sdelete_rusure1=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Subnetze und $2 gemeinsamen Netzwerke löschen möchten? Auch alle anderen Subnetze oder Objekte innerhalb der Netzwerke werden verloren gehen. sdelete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Subnetze löschen möchten? Auch alle anderen Objekte innerhalb der Subnetze werden verloren gehen. sdelete_rusure3=Sind Sie sicher, dass Sie die $2 ausgewählten gemeinsamen Netzwerke löschen möchten? Auch alle Subnetze oder andere Objekte innerhalb der Netzwerke werden verloren gehen. sdelete_ok=Jetzt löschen hdelete_err=Fehler beim Löschen von Hosts und Gruppen hdelete_enone=Keine Auswahl hdelete_title=Hosts und Gruppen löschen hdelete_rusure1=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Hosts und $2 Gruppen löschen möchten? Auch alle anderen Hosts innerhalb der Gruppen werden verloren gehen. hdelete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Hosts löschen möchten? hdelete_rusure3=Sind Sie sicher, dass Sie die $2 ausgewählten Gruppen löschen möchten? Auch alle Hosts innerhalb der Gruppen werden verloren gehen. hdelete_ok=Jetzt löschen