%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/bind8/lang/ |
Upload File : |
index_title=BIND-DNS-Server index_enamed=Der BIND-DNS-Server $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist er nicht installiert oder die <a href='$2'>BIND-Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_eempty=Die primäre Konfigurationsdatei für BIND $1 existiert nicht oder ist ungültig. Möchten Sie sie erstellen? index_local=Nameserver nur für internen, nicht internetbasierten Einsatz einrichten index_download=Als Internet-Nameserver einrichten und Root-Server-Informationen herunterladen index_webmin=Als Internet-Nameserver einrichten, aber ältere Root-Server-Informationen von Webmin verwenden index_create=Primäre Konfigurationsdatei erstellen und Nameserver starten index_zones=Vorhandene DNS-Zonen index_none=Für diesen Nameserver sind keine DNS-Zonen definiert index_addmaster=Master-Zone erstellen. index_addslave=Slave-Zone erstellen. index_addstub=Stub-Zone erstellen. index_addfwd=Forward-Zone erstellen. index_adddele=Delegationszone erstellen. index_addmass=Zonen aus Stapeldatei erstellen. index_apply=Änderungen übernehmen index_applymsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden BIND-Server neu zu starten. Dadurch wird die aktuelle Konfiguration aktiviert. master_freeze=Zone einfrieren master_freezemsg2=Klicken Sie auf diesen Button, um eine dynamische Zone vor der Aktualisierung einzufrieren. master_unfreeze=Zone auftauen master_unfreezemsg2=Klicken Sie auf diesen Button, um eine dynamische Zone nach der Aktualisierung aufzutauen. master_checkzone=Einträge überprüfen master_checkzonemsg=Klicken Sie auf diesen Button, um BIND die Einträge dieser Zone überprüfen zu lassen und Probleme zu melden. index_applymsg2=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden BIND-Server und alle Cluster-Slaves neu zu starten. Dadurch wird die aktuelle Konfiguration aktiviert. index_start=Nameserver starten index_startmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den BIND-Server zu starten und die aktuelle Konfiguration zu laden. index_stop=Nameserver stoppen index_stopmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den BIND-Server zu stoppen. Clients, die ihn nutzen, können dann keine Hostnamen mehr auflösen, bis er neu gestartet wird. index_zone=Zone index_type=Typ index_status=Status index_master=Master index_slave=Slave index_stub=Stub index_hint=Root index_forward=Forward index_delegation=Delegation index_opts=Globale Serveroptionen index_return=Zonenliste index_toomany=Es gibt zu viele Zonen auf Ihrem System, um sie hier anzuzeigen. index_find=Zonen suchen mit: index_search=Suche index_view=(In View $1) index_inview=In View $1 index_views=Vorhandene Client-Views index_viewwarn=Warnung – die folgenden Zonen sind keiner View zugewiesen: $1 index_viewwarn2=BIND kann möglicherweise nicht starten, bevor sie einer View zugewiesen sind. index_vnone=Auf diesem Server sind keine Client-Views definiert. index_addview=Client-View erstellen. index_root=Root-Zone index_addhint=Root-Zone erstellen. index_version=BIND-Version $1 index_chroot=BIND-Version $1, im chroot-Verzeichnis $2 index_sapply=Änderungen anwenden auf: index_sapplymsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden BIND-Server auf dem gewählten Host neu zu starten. Dadurch werden alle auf dem Server erstellten Slave-Zonen aktiv. index_all=Alle Zonen index_massdelete=Ausgewählte löschen index_massupdate=Einträge in ausgewählten Zonen aktualisieren index_masscreate=Eintrag zu ausgewählten hinzufügen index_massrdelete=Einträge in ausgewählten Zonen löschen index_bind=BIND index_ewrongchroot=Warnung: Das chroot-Verzeichnis $2, das Webmin für BIND annimmt, ist möglicherweise falsch. Die Zonendateien für $1-Domains konnten nicht gefunden werden. index_emissingchroot=Warnung: Webmin nimmt an, dass BIND kein chroot-Verzeichnis verwendet, was jedoch möglicherweise falsch ist. Die Zonendateien für $1-Domains konnten nicht gefunden werden. index_checkconfig=Stellen Sie sicher, dass das chroot-Verzeichnis auf der Seite <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> korrekt gesetzt ist. index_eexpired=Warnung: Folgende Zonen enthalten abgelaufene DNSSEC-Signaturen: $1 index_eexpired_conf=Automatische Signierung sollte auf der Seite $1 wieder aktiviert werden. index_eexpired_mod=Verwenden Sie das Modul $1, um DNSSEC für diese Domains zu deaktivieren oder zu prüfen, warum die Signierung fehlschlägt. master_title=Master-Zone bearbeiten master_inview=$1 in View $2 master_ecannot=Sie dürfen diese Zone nicht bearbeiten master_egone=Zone $1 existiert in keiner View master_egone2=Zone $1 existiert nicht! master_egone3=Zone $1 in View $2 existiert nicht! master_eviewcannot=Sie dürfen in dieser View keine Zone erstellen master_manual=Zonen-Datei manuell bearbeiten master_soa=Zonen-Parameter bearbeiten master_serial=Seriennummer der Zone master_options=Zonenoptionen bearbeiten master_del=Zone löschen master_delmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um diese Zone von Ihrem DNS-Server zu löschen. master_delrev=Zugehörige Reverse-Einträge in anderen Zonen auf diesem Server werden ebenfalls gelöscht. master_tmpl=Zonen-Template verwenden? master_ip=IP-Adresse für Template-Einträge master_addrev=Reverses für Template-Adressen hinzufügen? master_params=Zonen-Parameter master_server=Master-Server master_onslave=Auch auf Slave-Servern erstellen? master_onslaveyes=Ja, mit Master-IP-Adressen master_slavefile=Eintragsdatei auf Slave-Servern master_ns=NS-Eintrag für Master-Server hinzufügen? master_email=E-Mail-Adresse master_refresh=Refresh-Intervall master_retry=Retry-Intervall master_expiry=Ablaufzeit master_minimum=Negative Cache-Zeit master_opts=Zonenoptionen master_check=Namen überprüfen? master_notify=Slaves über Änderungen benachrichtigen? master_update=Updates zulassen von ... master_transfer=Transfers zulassen von ... master_query=Anfragen zulassen von ... master_notify2=Zusätzlich Slaves benachrichtigen ... master_notify3=Benachrichtigungen zulassen von ... master_type=Typ master_records=Einträge master_return=Eintragstypen master_err=Optionen konnten nicht gespeichert werden master_ero=Sie dürfen keine Zonen aktualisieren master_err2=Zone konnte nicht aktualisiert werden master_emaster='$1' ist kein gültiger Master-Server master_eemail='$1' ist keine gültige E-Mail-Adresse master_erefresh='$1' ist kein gültiges Refresh-Intervall master_eretry='$1' ist kein gültiges Retry-Intervall master_eexpiry='$1' ist keine gültige Ablaufzeit master_eminimum='$1' ist kein gültiger TTL-Standardwert master_edelete=Sie dürfen diese Zone nicht löschen master_tmplrecs=Template-Einträge master_name=Eintragsname master_value=Wert master_user=Aus Formular master_eip=Fehlende oder ungültige Template-IP-Adresse master_eiptmpl=Template-Wert darf nur für Adress-Einträge verwendet werden master_esoacannot=Sie dürfen keine Zonenparameter bearbeiten master_eoptscannot=Sie dürfen keine Zonenoptionen bearbeiten master_edeletecannot=Sie dürfen keine Zonen löschen master_etaken=Diese Zone existiert bereits master_include=Zusätzliche Template-Datei master_noinclude=Nur obige Einträge verwenden master_convert=In Slave-Zone umwandeln master_convertdesc=Diese Master-Zone in eine Slave-Zone umwandeln, sodass sie Einträge von einem anderen Master empfängt statt selbst bereitzustellen. master_whois=WHOIS-Information abrufen master_move=In View verschieben: master_movedesc=Diese Zone in eine andere View verschieben und dabei alle Einträge und Optionen beibehalten. master_emove=Sie müssen eine andere View zum Verschieben auswählen master_eallowupdate=Mindestens eine Adresse für erlaubte Updates muss angegeben werden master_eallowtransfer=Mindestens eine Adresse für erlaubte Transfers muss angegeben werden master_errslave=Master-Zone wurde erstellt, aber auf den Slaves traten folgende Fehler auf: $1 master_emips=Keine Master-IP-Adressen für Slave-Server angegeben master_emip=Ungültige Master-IP '$1' master_esetup=BIND-Modul ist nicht eingerichtet master_eview=View $1 wurde nicht gefunden master_eserial=Seriennummer muss eine Ziffernfolge sein master_eserial2=Seriennummer muss kleiner als 2^31 sein master_apply=Änderungen übernehmen master_applymsg2=Klicken Sie hier, um Änderungen nur für diese Zone zu übernehmen. Dies funktioniert nur, wenn zuvor Änderungen für den gesamten Server übernommen wurden. master_defttl=Standard-TTL für Einträge master_edefttl='$1' ist kein gültiger Standardwert für TTL master_esoagone=Kein SOA-Eintrag gefunden! master_einclude=Zusätzliche Template-Datei existiert nicht master_vmin=Diese Zone wird von Virtualmin verwaltet. Änderungen sollten ausschließlich über die Virtualmin-Oberfläche vorgenommen werden. master_vminalias=Diese Zone ist ein Alias einer Virtualmin-Domain, die mit dem Ziel synchronisiert wird. Änderungen an dieser Stelle werden überschrieben! delete_title=Zone löschen delete_mesg=Möchten Sie die Zone $1 wirklich löschen? Alle Einträge und die Zonendatei werden entfernt. delete_mesg2=Möchten Sie die Root-Zone wirklich löschen? Ihr DNS-Server kann dann möglicherweise keine Internet-Adressen mehr auflösen. delete_mesg3=Möchten Sie die Zone $1 wirklich löschen? delete_rev=Auch Reverse-Einträge in anderen Zonen löschen? delete_fwd=Auch Forward-Einträge in anderen Zonen löschen? delete_onslave=Auch auf Slave-Servern löschen? delete_errslave=Master-Zone erfolgreich gelöscht, aber auf den Slaves traten folgende Fehler auf: $1 delete_ezone=Zone wurde auf dem Slave-Server nicht gefunden delete_vwarn=Diese Zone ist mit der Virtualmin-Domain $1 verknüpft und sollte daher hier nicht gelöscht werden! delete_vwarn2=Diese Zone ist mit der Virtualmin-Domain $1 und $2 weiteren verknüpft und sollte daher hier nicht gelöscht werden! mcreate_title=Master-Zone erstellen mcreate_ecannot=Sie dürfen keine Master-Zonen erstellen mcreate_opts=Optionen für neue Master-Zone mcreate_dnssec_tools_enable=DNSSEC mit DNSSEC-Tools aktivieren mcreate_type=Zonentyp mcreate_fwd=Forward (Namen zu Adressen) mcreate_rev=Reverse (Adressen zu Namen) mcreate_dom=Domainname / Netzwerk mcreate_view=In View erstellen mcreate_file=Eintragsdatei mcreate_auto=Automatisch mcreate_err=Master-Zone konnte nicht erstellt werden mcreate_ednssecsize=Schlüsselgröße konnte nicht berechnet werden: $1 mcreate_ednssec=Eintrag wurde erstellt, aber DNSSEC-Fehler: $1 slave_title=Slave-Zone bearbeiten stub_title=Stub-Zone bearbeiten slave_ecannot=Sie dürfen diese Zone nicht bearbeiten slave_opts=Zonenoptionen slave_masters=Master-Server slave_masterport=Server-Port slave_max=Maximale Transferzeit slave_file=Eintragsdatei slave_check=Namen überprüfen? slave_notify=Slaves über Änderungen benachrichtigen? slave_format=Zonendateiformat slave_raw=Binär (roh) slave_text=Klartext slave_update=Updates zulassen von ... slave_transfer=Transfers zulassen von ... slave_query=Anfragen zulassen von ... slave_notify2=Zusätzlich Slaves benachrichtigen ... slave_none=Keine slave_auto=Automatisch slave_err=Optionen konnten nicht gespeichert werden slave_emax='$1' ist keine gültige maximale Transferzeit slave_efile=Eintragsdatei fehlt slave_efile2='$1' ist keine zulässige Eintragsdatei slave_mins=Minuten slave_master_port=Port slave_convert=In Master-Zone umwandeln slave_convertdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um diese Slave-Zone in eine Master-Zone umzuwandeln. Die zuletzt übertragenen Einträge vom ursprünglichen Master werden übernommen. slave_manual=Eintragsdatei anzeigen slave_delmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um diese Zone vom DNS-Server zu löschen. Die Quell-Master-Zone bleibt dabei unberührt. slave_apply=Update erzwingen slave_applymsg2=Klicken Sie hier, um einen erneuten Transfer der Zone vom Master-Server zu erzwingen und die neuesten Einträge zu laden. slave_last=Zuletzt übertragen: $1 slave_never=Noch nie slave_xfer=Zonentransfer testen screate_title1=Slave-Zone erstellen screate_title2=Stub-Zone erstellen screate_ecannot1=Sie dürfen keine Slave-Zonen erstellen screate_ecannot2=Sie dürfen keine Stub-Zonen erstellen screate_header1=Optionen für neue Slave-Zone screate_header2=Optionen für neue Stub-Zone screate_type=Zonentyp screate_fwd=Forward (Namen zu Adressen) screate_rev=Reverse (Adressen zu Namen) screate_dom=Domainname / Netzwerk screate_err1=Slave-Zone konnte nicht erstellt werden screate_err2=Stub-Zone konnte nicht erstellt werden recs_ecannot=Sie dürfen in dieser Zone keine Einträge bearbeiten recs_ecannottype=Sie dürfen Einträge dieses Typs nicht bearbeiten recs_title=$1-Einträge recs_header=In $1 recs_addr=Adresse recs_name=Name recs_ttl=TTL recs_comment=Kommentar recs_return=Eintragstypen recs_type=Typ recs_vals=Werte recs_find=Einträge suchen mit: recs_search=Suche recs_drev=Auch Reverses löschen? recs_none=Die Domain hat noch keine $1-Einträge. recs_nosearch=Keine Einträge entsprechen Ihrer Suche. recs_needsearch=Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um passende Einträge zu finden. edit_title=$1 bearbeiten edit_header=In $1 edit_edit=$1-Eintrag bearbeiten edit_add=$1-Eintrag hinzufügen edit_addr=Adresse edit_name=Name edit_canon=Vollständig kanonischer Name edit_zonename=Zonenname edit_ttl=Time-To-Live edit_comment=Kommentar edit_cnamemsg=Absolute Namen müssen mit einem Punkt enden. edit_uprev=Reverse aktualisieren? edit_over=Ja (und vorhandene ersetzen) edit_upfwd=Forward aktualisieren? edit_err=Eintrag konnte nicht gespeichert werden edit_egone=Ausgewählter Eintrag existiert nicht mehr! edit_ettl='$1' ist kein gültiger Time-To-Live-Wert edit_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse edit_eip6='$1' ist keine gültige IPv6-Adresse edit_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname edit_eserv2='$1' ist kein gültiger Dienstname edit_ename='$1' ist kein gültiger Eintragsname edit_edupip=Ein Adress-Eintrag für $1 existiert bereits edit_ens='$1' ist kein gültiger Nameserver edit_ecname='$1' ist kein gültiges Alias-Ziel edit_emx='$1' ist kein gültiger Mailserver edit_epri='$1' ist keine gültige Priorität edit_ehard=Hardwaretyp fehlt edit_eos=Betriebssystemtyp fehlt edit_eserv=Sie haben keinen bekannten Dienst eingegeben edit_ebadserv=Der bekannte Dienstname '$1' ist ungültig edit_eemail='$1' ist keine gültige E-Mail-Adresse edit_etxt='$1' ist kein gültiger Text-Eintragsname edit_efqdn=Absoluter Name '$1' ist zu lang edit_elabel=Ein Label in '$1' ist zu lang edit_eloc=Breiten- und Längengrad fehlen edit_eweight='$1' ist kein gültiges Dienstgewicht edit_eport='$1' ist keine gültige Portnummer edit_etarget='$1' ist kein gültiger Servername oder Adresse edit_eusage='$1' ist keine gültige TLSA-Verwendungsnummer edit_eselector='$1' ist keine gültige TLSA-Selektornummer edit_ematch='$1' ist keine gültige TLSA-Matchnummer edit_etlsa=Ungültiges TLSA-zertifiziertes Zertifikat – nur hexadezimale 2-stellige Bytes erlaubt edit_return=Einträge edit_ecname1=Ein Alias-Eintrag darf nicht denselben Namen wie ein bestehender Eintrag haben. edit_ecname2=Ein Eintrag darf nicht denselben Namen wie ein bestehender Alias-Eintrag haben. edit_erevmust=Reverse-Zone für IP-Adresse nicht gefunden edit_proto=Protokoll edit_serv=Dienstname edit_eflags='$1' ist keine gültige dezimale oder hexadezimale Flags-Nummer edit_eproto='$1' ist keine gültige Schlüsselprotokollnummer edit_ealg='$1' ist keine gültige Schlüsselalgorithmusnummer edit_ekey=Fehlende oder ungültige Base64-kodierte Schlüssel-Daten edit_ealg2='$1' ist keine gültige Zertifikatsalgorithmusnummer edit_efp='$1' ist kein gültiger Zertifikats-Fingerprint-Typ edit_esshfp=Fehlende oder ungültige Base64-kodierte öffentliche Schlüssel-Daten edit_dtitle=Eintrag löschen edit_rusure=Möchten Sie den Eintrag $1 aus der Domain $2 wirklich löschen – einschließlich eventueller passender Reverse- oder Forward-Einträge? edit_dok=Ja, löschen edit_eptr='$1' ist kein gültiger Reverse-Eintrags-Hostname edit_espfa='$1' ist kein gültiger Host, von dem gesendet werden darf edit_espfa2='$1' muss ein Hostname sein, keine IP-Adresse edit_espfmx='$1' ist kein gültiger Domainname für das Senden über MX edit_espfmxmax=Sie dürfen nicht mehr als 10 Domains für das Senden über MX angeben edit_espfip='$1' ist keine gültige IP-Adresse oder IP/Präfix zum Senden edit_espfip6='$1' ist keine gültige IPv6-Adresse oder IPv6/Präfix zum Senden edit_espfinclude='$1' ist keine gültige zusätzliche Domain für den Mailversand edit_espfredirect='$1' ist kein gültiger alternativer Domainname edit_espfexp='$1' ist ein gültiger Eintragsname für eine Ablehnungsnachricht edit_ensec3value2=Fehlende oder nicht-numerische Anzahl an Iterationen edit_ensec3value3=Fehlendes oder ungültiges Base64-Salt edit_edmarcpct=Prozentsatz der Nachrichten muss eine Ganzzahl zwischen 0 und 100 sein edit_edmarcrua=Fehlende Adresse für aggregiertes Feedback edit_edmarcruf=Fehlende Adresse für forensische Informationen edit_ecaavalue2=Fehlender oder ungültiger Domainname edit_enaptrvalue0=Reihenfolge des Eintrags muss eine Zahl sein edit_enaptrvalue1=Präferenz des Eintrags muss eine Zahl sein edit_enaptrvalue3=Feld für Dienste fehlt edit_enaptrvalue4=Nur eines der Felder regexp oder replacement darf gesetzt sein text_title=Eintragsdatei bearbeiten text_title2=Eintragsdatei anzeigen text_desc3=Dieses Formular erlaubt es Ihnen, die DNS-Eintragsdatei $1 manuell zu bearbeiten. Webmin führt dabei keine Syntaxprüfung durch. text_desc2=Diese Seite zeigt die von BIND erstellte DNS-Eintragsdatei $1 an, die bei der Zonentransferierung vom Master erzeugt wurde. text_undo=Rückgängig text_ecannot=Sie dürfen Eintragsdateien nicht bearbeiten text_none=Die Datei ist derzeit leer – vermutlich wurde die Zone noch nicht vom Master übertragen. text_soa=Seriennummer automatisch erhöhen text_rawformat=Diese Zone liegt im Binärformat vor und kann daher nicht als Text angezeigt werden. restart_err=Änderungen konnten nicht übernommen werden restart_ecannot=Sie dürfen BIND nicht neu starten restart_epidfile=PID von BIND konnte in $1 nicht gefunden werden restart_errslave=Server wurde neu gestartet, aber auf Slaves traten folgende Fehler auf: $1 restart_erunning2=BIND scheint auf dem Slave-Server $1 nicht zu laufen restart_endc=NDC-Befehl fehlgeschlagen: $1 restart_ecmd=Neustartbefehl fehlgeschlagen: $1 restart_eversion=Slave-Server $1 verwendet nicht Webmin-Version $2 oder höher start_ecannot=Sie dürfen BIND nicht starten start_error=BIND konnte nicht gestartet werden: $1 stop_epid=BIND läuft nicht stop_ecannot=Sie dürfen BIND nicht stoppen fwd_title=Forward-Zone bearbeiten fwd_ecannot=Sie dürfen diese Zone nicht bearbeiten fwd_opts=Zonenoptionen fwd_masters=Master-Server fwd_forward=Andere Server versuchen? fwd_check=Namen überprüfen? fwd_err=Optionen konnten nicht gespeichert werden fwd_delmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um diese Zone von Ihrem DNS-Server zu löschen. Einträge werden dann über die normale Namensauflösung gefunden. delegation_title=Delegierungszone bearbeiten delegation_ecannot=Sie dürfen diese Zone nicht bearbeiten delegation_opts=Zonenoptionen delegation_err=Optionen konnten nicht gespeichert werden delegation_noopts=Delegierungszonen haben keine konfigurierbaren Optionen. delegation_delmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um diese Zone von Ihrem DNS-Server zu löschen. Eintragstypen außer NS werden dann durch BIND erkannt. fcreate_title=Forward-Zone erstellen fcreate_ecannot=Sie dürfen keine Forward-Zonen erstellen fcreate_opts=Optionen für neue Forward-Zone fcreate_type=Zonentyp fcreate_fwd=Forward (Namen zu Adressen) fcreate_rev=Reverse (Adressen zu Namen) fcreate_dom=Domainname / Netzwerk fcreate_masters=Master-Server fcreate_err=Forward-Zone konnte nicht erstellt werden dcreate_title=Nur-Delegierungszone erstellen dcreate_ecannot=Sie dürfen keine Delegierungszonen erstellen dcreate_opts=Optionen für neue Delegierungszone dcreate_err=Delegierungszone konnte nicht erstellt werden create_enet='$1' ist kein gültiges Netzwerk create_edom='$1' ist kein gültiger Domainname create_edom2='$1' muss eine Domain sein, kein Netzwerk create_efile='$1' ist kein gültiger Dateiname create_efile2='$1' ist keine zulässige Zonendatei create_efile3='$1' konnte nicht erstellt werden: $2 create_efile4=Datei $1 existiert bereits create_emaster='$1' ist keine gültige Master-Server-Adresse create_enone=Sie müssen mindestens einen Master-Server angeben boot_err=Download fehlgeschlagen boot_egzip=Die Root-Zonendatei ist komprimiert, aber der Befehl <tt>gzip</tt> ist nicht auf Ihrem System installiert! boot_egzip2=Entpacken der Root-Zonendatei fehlgeschlagen: $1 type_A=Adresse type_AAAA=IPv6-Adresse type_NS=Nameserver type_CNAME=Aliasname type_MX=Mailserver type_HINFO=Host-Informationen type_NSEC3PARAM=DNSSEC-Parameter type_TXT=Text type_SPF=Zulässiger Absender (SPF) type_TLSA=SSL-Zertifikat type_SSHFP=SSH-Öffentlicher Schlüssel type_DMARC=DMARC type_WKS=Bekannter Dienst type_RP=Verantwortliche Person type_PTR=Reverse-Adresse type_LOC=Standort type_SRV=Dienstadresse type_ALL=Alle Eintragstypen type_KEY=Öffentlicher Schlüssel type_CAA=Zertifizierungsstelle (CAA) type_NAPTR=Name Authority Pointer edit_A=Adresse edit_AAAA=IPv6-Adresse edit_NS=Nameserver edit_CNAME=Aliasname edit_MX=Mailserver edit_HINFO=Host-Informationen edit_TXT=Text edit_SPF=Zulässiger Absender (SPF) edit_DMARC=DMARC edit_WKS=Bekannter Dienst edit_RP=Verantwortliche Person edit_PTR=Reverse-Adresse edit_LOC=Standort edit_SRV=Dienstadresse edit_KEY=Öffentlicher Schlüssel edit_NSEC3PARAM=DNSSEC-Parameter edit_TLSA=SSL-Zertifikat edit_SSHFP=SSH-Öffentlicher Schlüssel edit_CAA=Zertifizierungsstelle (CAA) edit_NAPTR=Name Authority Pointer recs_defttl=Standard-TTL recs_A=Adresse recs_AAAA=IPv6-Adresse recs_NS=Nameserver recs_CNAME=Aliasname recs_MX=Mailserver recs_HINFO=Host-Informationen recs_TXT=Text recs_SPF=Zulässiger Absender (SPF) recs_DMARC=DMARC recs_WKS=Bekannter Dienst recs_RP=Verantwortliche Person recs_PTR=Reverse-Adresse recs_LOC=Standort recs_SRV=Dienstadresse recs_ALL=Alle recs_KEY=Öffentlicher Schlüssel recs_NSEC3PARAM=DNSSEC-Parameter recs_TLSA=SSL-Zertifikat recs_SSHFP=SSH-Öffentlicher Schlüssel recs_CAA=Zertifizierungsstelle (CAA) recs_NAPTR=Name Authority recs_delete=Ausgewählte löschen value_A1=Adresse value_AAAA1=IPv6-Adresse value_NS1=Nameserver value_CNAME1=Echter Name value_MX1=Priorität value_MX2=Mailserver value_HINFO1=Hardware value_HINFO2=Betriebssystem value_TXT1=Nachricht value_WKS1=Adresse value_WKS2=Protokoll value_WKS3=Dienste value_RP1=E-Mail-Adresse value_RP2=Text-Record-Name value_PTR1=Hostname value_LOC1=Breitengrad und Längengrad value_SRV1=Priorität value_SRV2=Gewichtung value_SRV3=Port value_SRV4=Server value_TLSA1=Zertifikatsverwendung value_TLSA2=Zertifikatsselektor value_TLSA3=Zertifikatsvergleich value_TLSA4=Zertifikatsdaten value_SSHFP1=Algorithmus des öffentlichen Schlüssels value_SSHFP2=Fingerabdruck des öffentlichen Schlüssels value_SSHFP3=Öffentliche Schlüssel-Daten value_KEY1=Flags value_KEY2=Protokoll value_KEY3=Algorithmus value_KEY4=Schlüsseldaten value_SPF1=SPF-Spezifikation value_DMARC1=DMARC-Spezifikation value_NSEC3PARAM1=Hash-Algorithmus value_NSEC3PARAM2=NSEC3-Flags value_NSEC3PARAM3=Anzahl der Hash-Iterationen value_NSEC3PARAM4=Salt-String value_NSEC3PARAM4_none=Keine value_delegated=Delegierte Zone value_notdelegated=Andere Zone value_other=Werte (jeweils eine Zeile) value_spfa=Versand von IP-Adresse der Domain zulassen? value_spfmx=Versand von MX-Hosts der Domain zulassen? value_spfptr=Versand von beliebigem Host der Domain zulassen? value_spfas=Zusätzliche erlaubte Absenderhosts value_spfmxs=Zusätzliche erlaubte MX-Domains value_spfip4s=Zusätzliche erlaubte IPv4-Adressen/-Netzwerke value_spfip6s=Zusätzliche erlaubte IPv6-Adressen/-Netzwerke value_spfincludes=Weitere Domains, von denen E-Mails versendet werden value_spfall=Aktion für andere Absender value_spfall3=Verweigern (-all) value_spfall2=Abraten (~all) value_spfall1=Neutral (?all) value_spfall0=Zulassen (+all) value_spfalldef=Standard value_spfredirect=SPF-Record von alternativer Domain verwenden value_spfnoredirect=Diesen Domain-Record verwenden value_spfexp=TXT-Record für Ablehnungsgrund value_spfnoexp=Keine value_dmarcnone=Keine Maßnahme ergreifen value_dmarcquar=E-Mail in Quarantäne verschieben value_dmarcreject=E-Mail ablehnen value_dmarcp=Richtlinie für E-Mails, die SPF oder DKIM nicht bestehen value_dmarcpct=Prozentsatz der Nachrichten zur Anwendung der Richtlinie value_dmarcrua=Aggregierte Berichte senden an value_dmarcruf=Forensische Berichte senden an value_dmarcsp=Richtlinie für Subdomains value_dmarcnop=Gleich wie diese Domain value_dmarcaspf=Strikte SPF-Übereinstimmung verlangen value_dmarcadkim=Strikte DKIM-Übereinstimmung verlangen value_dmarcnor=Keine Berichte senden value_dmarcfo=Fehlermeldungsmodus value_dmarcfo0=Melden bei SPF und DKIM-Fehlschlag value_dmarcfo1=Melden bei SPF- oder DKIM-Fehlschlag value_dmarcfod=Melden bei Signaturüberprüfung fehlgeschlagen value_dmarcfos=Melden bei SPF-Prüfung fehlgeschlagen value_CAA1=Durchsetzung erforderlich? value_CAA2=Autorisierungstyp value_CAA3=Zertifizierungsstellen-Domainname value_caa_issue=Einzeldomain-Zertifikat value_caa_issuewild=Wildcard-Zertifikat value_caa_iodef=URL für Richtlinienverletzung value_dmarcri=Berichtsintervall value_dmarcrf=Berichtsformat value_dmarcafrf=Format für Authentifizierungsfehler-Berichte value_NAPTR1=Reihenfolge value_NAPTR2=Präferenz value_NAPTR3=Flags value_NAPTR4=Dienste value_NAPTR5=Regulärer Ausdruck value_NAPTR5_def=Keine (Verwende Ersatz) value_NAPTR6=Ersatz value_NAPTR6_def=Keine (Verwende Regexp) value_NAPTR3_S=SRV-Record anschließend abfragen value_NAPTR3_A=A- oder AAAA-Record anschließend abfragen value_NAPTR3_U=Regexp-Ausgabe anschließend verwenden value_NAPTR3_P=Protokollspezifische Aktion tlsa_usage0=Zertifizierungsstelle tlsa_usage1=Endentität tlsa_usage2=Vertrauensanker tlsa_usage3=Von Domain ausgestellt tlsa_selector0=Vollständiges Zertifikat tlsa_selector1=Informationen zum öffentlichen Schlüssel tlsa_match0=Ungehashte Inhalte tlsa_match1=SHA-256 gehasht tlsa_match2=SHA-512 gehasht sshfp_alg1=RSA sshfp_alg2=DSA sshfp_alg3=ECDSA sshfp_alg4=Ed25519 sshfp_fp1=SHA-1 sshfp_fp2=SHA-256 warn=Warnung fail=Fehler ignore=Ignorieren default=Standard minutes=Minuten seconds=Sekunden hours=Stunden days=Tage weeks=Wochen listed=Gelistet .. eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse eport='$1' ist keine gültige Portnummer eipacl='$1' ist keine gültige IP-Adresse oder ACL-Name acl_zones=Domains, die dieser Benutzer bearbeiten darf acl_zall=Alle Zonen acl_zsel=Ausgewählte Zonen.. acl_znsel=Alle außer ausgewählte.. acl_inviews=Ansichten, in denen der Benutzer Domains bearbeiten darf acl_toplevel=Außerhalb jeder Ansicht acl_master=Darf Master-Zonen erstellen? acl_slave=Darf Slave-/Stub-Zonen erstellen? acl_forward=Darf Weiterleitungszonen erstellen? acl_defaults=Darf globale Optionen bearbeiten? acl_reverse=Darf Reverse-Adressen in beliebiger Domain aktualisieren? acl_multiple=Dürfen mehrere Adressen dieselbe IP haben? acl_ro=Nur-Lese-Zugriffsmodus? acl_apply=Darf stoppen, starten und anwenden? acl_applyonly=Nur für Zonen anwenden acl_applygonly=Nur Konfiguration anwenden acl_dir=Neue Zonendateien auf Verzeichnis beschränken acl_dironly=Darf nur Zonen in diesem Verzeichnis bearbeiten acl_file=Darf Record-Dateien bearbeiten? acl_params=Darf Zonenparameter bearbeiten? acl_opts=Darf Zonenoptionen bearbeiten? acl_delete=Darf Zonen löschen? acl_findfree=Darf nach freien IP-Nummern suchen? acl_slaves=Darf Cluster-Slave-Server verwalten? acl_views=Darf Ansichten erstellen und bearbeiten? acl_edonly=Nur Bearbeitung acl_remote=Darf Slave-Zonen auf entfernten Servern erstellen? acl_dnssec=Darf DNSSEC für Zonen konfigurieren? acl_gen=Darf Record-Generatoren bearbeiten? acl_whois=Darf WHOIS-Informationen abfragen? acl_vlist=Ansichten, die dieser Benutzer bearbeiten und Zonen hinzufügen darf acl_vall=Alle Ansichten acl_vsel=Ausgewählte Ansichten.. acl_vnsel=Alle außer ausgewählte.. acl_vnone=Keine Ansichten acl_inview=Zonen in Ansicht <$1> acl_types=Erlaubte Record-Typen acl_types1=Alle acl_types0=Nur aufgelistete acl_ztypes=Darf Zonentypen erstellen acl_ztypes_master=Master acl_ztypes_slave=Slave/Stub acl_ztypes_delegation=Delegation acl_ztypes_forward=Weiterleitung servers_title=Weitere DNS-Server servers_ip=IP-Adresse servers_bogus=Falschen Server ignorieren? servers_format=Zonentransfer-Format servers_trans=Maximale Übertragungen servers_one=Eine gleichzeitig servers_many=Mehrere gleichzeitig servers_keys=DNS-Schlüssel verwenden servers_err=Fehler beim Speichern weiterer DNS-Server servers_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse servers_etrans='$1' ist keine gültige Anzahl maximaler Übertragungen logging_title=Protokollierung und Fehler logging_ecannot=Sie dürfen die Protokollierung nicht konfigurieren logging_header=Globale Optionen für Protokollierung und Fehler logging_default1=BINDs Standard-Protokolleinstellungen verwenden logging_default2=Folgende Einstellungen verwenden .. logging_cats=Protokollkategorien logging_cat=Kategorie logging_cchans=Kanäle logging_catsdesc=Diese Tabelle steuert, welche Kategorien von Nachrichten in welche Protokollkanäle geschrieben werden. logging_chansdesc=Diese Tabelle listet Protokollkanäle auf, also Dateien oder andere Ziele, an die Nachrichten geschrieben werden. Die ersten vier sind BIND-Standards und können nicht geändert werden. logging_chans=Protokollkanäle logging_cname=Kanalname logging_to=Protokollieren nach logging_file=Datei logging_fd=Dateideskriptor logging_versions=Versionen, die beibehalten werden sollen logging_ver1=Keine logging_ver2=Unbegrenzt logging_size=Maximale Dateigröße logging_sz1=Unbegrenzt logging_syslog=Syslog-Level logging_null=Nirgendwohin logging_stderr=Standardfehlerausgabe logging_sev=Minimales Nachrichtenlevel logging_any=Beliebig logging_debug=Debug-Level .. logging_dyn=Globales Level logging_pcat2=Kategorie protokollieren? logging_psev2=Schweregrad protokollieren? logging_ptime2=Zeit protokollieren? logging_add=Neuen Kanal hinzufügen logging_none=Keine Protokollkanäle definiert. logging_err=Fehler beim Speichern der Protokolleinstellungen logging_ename='$1' ist kein gültiger Kanalname logging_efile=Fehlender Protokolldateiname logging_efile2=Protokolldateiname muss ein absoluter Pfad sein logging_ever='$1' ist keine gültige Anzahl an Versionen logging_esize='$1' ist keine gültige Protokolldateigröße acls_title=Zugriffskontrolllisten acls_ecannot=Sie dürfen globale ACLs nicht bearbeiten acls_name=ACL-Name acls_values=Übereinstimmende Adressen, Netzwerke und ACLs acls_err=Fehler beim Speichern der Zugriffskontrolllisten acls_ename='$1' ist kein gültiger ACL-Name acls_eline=Jede IP-Adresse muss in ACL '$1' in einer separaten Zeile angegeben werden files_title=Dateien und Verzeichnisse files_ecannot=Sie dürfen die Dateikonfiguration nicht ändern files_header=Globale Optionen für Dateien und Verzeichnisse files_stats=Ausgabedatei für Statistiken files_dump=Datenbank-Dump-Datei files_pid=Prozess-ID-Datei files_xfer=Pfad zum Zonentransfer-Programm files_err=Fehler beim Speichern der Datei- und Verzeichnisoptionen files_efile=Fehlender oder ungültiger Dateiname forwarding_title=Weiterleitung und Übertragungen forwarding_ecannot=Sie dürfen die Weiterleitungs- und Transferoptionen nicht bearbeiten forwarding_header=Globale Optionen für Weiterleitung und Zonentransfers forwarding_fwders=Server, an die Anfragen weitergeleitet werden forwarding_fwd=Direkt nachschlagen, wenn Weiterleitung fehlschlägt? forwarding_max=Maximale Dauer eines Zonentransfers forwarding_format=Zonentransfer-Format forwarding_one=Eine gleichzeitig forwarding_many=Mehrere gleichzeitig forwarding_in=Maximal gleichzeitige eingehende Zonentransfers forwarding_out=Maximal gleichzeitige ausgehende Zonentransfers forwarding_per_ns=Maximal gleichzeitige eingehende Transfers pro Server forwarding_err=Fehler beim Speichern der Weiterleitungs- und Transferoptionen forwarding_emins=Fehlende oder ungültige maximale Übertragungsdauer forwarding_etrans=Fehlende oder ungültige maximale gleichzeitige Übertragungen forwarding_minutes=Minuten forwarding_ip=IP-Adresse forwarding_port=Port net_title=Adressen und Topologie net_ecannot=Sie dürfen die Adress- und Topologieoptionen nicht bearbeiten net_header=Globale Adress- und Topologieoptionen net_listen=Ports und Adressen, auf denen gelauscht wird net_below=Unten aufgelistet.. net_addrs=Adressen net_saddr=Quell-IP-Adresse für Abfragen net_ip=IP-Adresse net_sport=Quellport für Abfragen net_port=Portnummer net_proto=Protokoll net_tls=SSL-Schlüssel net_none=<Keine> net_topol=Topologie zur Nameserver-Auswahl net_recur=Rekursive Abfragen zulassen von net_err=Fehler beim Speichern der Adress- und Topologieoptionen net_eport='$1' ist keine gültige Portnummer net_eusedport=Für Port $1 ist nur eine Adresszeile zulässig net_etopology=Keine Topologie-Adressen eingegeben net_erecur=Keine Adressen für rekursive Abfragen eingegeben net_taddr=Quell-IPv4-Adresse für Transfers net_tport=Quell-IPv4-Port für Transfers net_taddr6=Quell-IPv6-Adresse für Transfers net_tport6=Quell-IPv6-Port für Transfers net_taddrdef=Nächstgelegene IP net_etport=Ein Transfer-Quellport darf nicht ohne Adresse angegeben werden net_eaddr='$1' ist keine gültige IPv4-Adresse net_eaddr6='$1' ist keine gültige IPv6-Adresse controls_title=Steuerungsoptionen controls_ecannot=Sie dürfen die Steuerungsoptionen nicht bearbeiten controls_header=Steuerungsoptionen controls_inetopt=Steuerung über das Netzwerk zulassen? controls_inetyes=Ja, auf IP-Adresse $1 Port $2 controls_allowips=Zugelassene Client-IP-Adressen controls_keys=Zugelassene DNS-Schlüssel controls_unixopt=Steuerung über Unix-FIFO zulassen? controls_unixyes=Ja, unter Verwendung der Datei $1 controls_unixperm=Berechtigungen auf FIFO controls_unixowner=FIFO gehört Benutzer controls_unixgroup=FIFO gehört Gruppe controls_err=Fehler beim Speichern der Schnittstellenoptionen controls_einetip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse controls_einetport=Fehlende oder ungültige Portnummer controls_einetallow='$1' ist keine gültige zugelassene IP-Adresse controls_einetallows=Keine IP-Adressen eingegeben controls_eunixpath=Fehlender oder ungültiger FIFO-Pfad controls_eunixperm=Fehlende oder ungültige Oktalberechtigungen controls_eunixowner=Fehlender oder ungültiger Eigentümer controls_eunixgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe controls_inet=Internet-Portzugriff controls_unix=Unix-FIFO-Zugriff controls_port=Port controls_allow=erlauben controls_permissions=Berechtigungen controls_owner=Eigentümer controls_group=Gruppe controls_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer controls_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse controls_efile=Fehlender oder ungültiger FIFO-Dateiname controls_eperms=Fehlende oder ungültige FIFO-Berechtigungen controls_eowner=Fehlende oder ungültige UID des Eigentümers controls_egroup=Fehlende oder ungültige GID des Eigentümers keys_title=DNS-Schlüssel keys_id=Schlüssel-ID keys_alg=Algorithmus keys_secret=Geheimer String keys_ecannot=Sie dürfen DNS-Schlüssel nicht bearbeiten keys_err=Fehler beim Speichern der DNS-Schlüssel keys_ekey='$1' ist keine gültige Schlüssel-ID keys_esecret=Fehlender oder ungültiger base64-codierter geheimer Schlüssel für $1 misc_title=Sonstige Optionen misc_ecannot=Sie dürfen sonstige Optionen nicht bearbeiten misc_header=Sonstige globale Optionen misc_core=Maximale Core-Dump-Größe misc_data=Maximaler Datenspeicherverbrauch misc_files=Maximal geöffnete Dateien misc_stack=Maximale Stapelspeichernutzung misc_clean=Intervall zur Bereinigung abgelaufener Einträge misc_iface=Intervall zur Prüfung neuer Schnittstellen misc_stats=Intervall zur Protokollierung von Statistiken misc_recursion=Vollständige rekursive Suchläufe für Clients? misc_cnames=Mehrere CNAMEs für denselben Namen erlauben? misc_glue=Glue-Records abrufen? misc_nx=Authoritative AA-Bit in Antworten setzen? misc_err=Fehler beim Speichern der sonstigen Optionen misc_esize='$1' ist keine gültige Größe misc_efiles='$1' ist keine gültige Anzahl geöffneter Dateien misc_emins='$1' ist keine gültige Anzahl Minuten misc_mins=Minuten zonedef_title=Standard-Zonenoptionen zonedef_msg=Standardeinstellungen für neue Master-Zonen zonedef_err=Fehler beim Speichern der Zonen-Standardeinstellungen zonedef_ecannot=Sie dürfen die Master-Zonen-Standardeinstellungen nicht ändern zonedef_msg2=Standardzoneneinstellungen zonedef_transfer=Transfers zulassen von.. zonedef_query=Abfragen zulassen von.. zonedef_cmaster=Namen in Master-Zonen prüfen? zonedef_cslave=Namen in Slave-Zonen prüfen? zonedef_cresponse=Namen in Antworten prüfen? zonedef_notify=Slaves über Änderungen benachrichtigen? zonedef_email=Standard-E-Mail-Adresse zonedef_prins=Standard-Nameserver für Master-Domains zonedef_this=System-Hostname ($1) zonedef_eprins=Fehlender oder ungültiger Standard-Nameserver zonedef_dnssec=DNSSEC-Schlüssel erstellen und neue Zonen signieren? zonedef_dnssec_dt=Alle DNSSEC-Vorgänge automatisieren? zonedef_dne=Authentifizierte Nicht-Existenz mittels zonedef_alg=Anfangs-Schlüsselalgorithmus zonedef_size=Anfangs-Schlüsselgröße zonedef_single=Anzahl der zu erstellenden Schlüssel zonedef_two=Zonenschlüssel und Key-Signing-Key zonedef_one=Nur Zonenschlüssel find_title=Zonen finden find_match=Zonen, die mit $1 übereinstimmen .. find_none=Keine Zonen gefunden. efirst=Ungültige erste Direktive in Zeile $1 in $2 findfree_title=Freie IPs finden findfree_desc=Freie IP-Adressen suchen findfree_nofind=Sie dürfen keine freien IP-Adressen suchen findfree_header=In $1 findfree_sopt=Suchoptionen findfree_fromip=Von IP-Adresse findfree_toip=Bis IP-Adresse findfree_cf=<em>freeXXX</em>-Hostnamen als freie IPs berücksichtigen? findfree_search=Suche findfree_msg=$1 freie IP-Adressen gefunden findfree_msg2=(davon $1 wie <i>freeXXX</i>, $2 wie <i>freemac</i>) free_title=Freie IP-Adressen free_ip=IP-Adresse log_servers=Andere DNS-Server geändert log_logging=Protokollierung und Fehler geändert log_acls=Zugriffssteuerungslisten geändert log_files=Dateien und Verzeichnisse geändert log_forwarding=Weiterleitung und Übertragungen geändert log_net=Adressen und Topologie geändert log_misc=Sonstige Optionen geändert log_keys=DNS-Schlüssel geändert log_manual=Konfigurationsdatei $1 manuell bearbeitet log_zonedef=Zonen-Standardeinstellungen geändert log_apply=Änderungen übernommen log_apply2=Änderungen auf $1 übernommen log_start=DNS-Server gestartet log_stop=DNS-Server gestoppt log_master=Master-Zone $1 erstellt log_slave=Slave-Zone $1 erstellt log_stub=Stub-Zone $1 erstellt log_forward=Forward-Zone $1 erstellt log_delegation=Nur-Delegationszone $1 erstellt log_hint=Root-Zone erstellt log_view=View $1 erstellt log_delete_master=Master-Zone $1 gelöscht log_delete_slave=Slave-Zone $1 gelöscht log_delete_stub=Stub-Zone $1 gelöscht log_delete_forward=Forward-Zone $1 gelöscht log_delete_hint=Root-Zone gelöscht log_delete_view=View $1 gelöscht log_text=Einträge für $1 manuell bearbeitet log_soa=Zonenparameter für $1 geändert log_opts=Zonenoptionen für $1 geändert log_delete_record=$1-Eintrag $2 in Zone $3 gelöscht log_create_record=$1-Eintrag $2 in Zone $3 erstellt log_modify_record=$1-Eintrag $2 in Zone $3 geändert log_modify_record_v=$1-Eintrag $2 Wert $4 in Zone $3 geändert log_create_record_v=$1-Eintrag $2 Wert $4 in Zone $3 erstellt log_boot=Primäre Konfigurationsdatei erstellt log_move=Zone $1 verschoben log_review=View-Optionen für $1 geändert log_add_host=Slave-Server $1 hinzugefügt log_add_group=Slave-Server aus Gruppe $1 hinzugefügt log_delete_host=Slave-Server $1 entfernt log_delete_group=$1 Slave-Server entfernt log_mass=$1 Zonen aus Batch-Datei erstellt log_rndc=RNDC eingerichtet log_delete_recs=$1 Einträge gelöscht log_delete_recs2=$1 Einträge in Zone $2 gelöscht log_delete_zones=$1 Zonen gelöscht log_update_zones=Einträge in $1 Zonen aktualisiert log_rdelete_zones=Einträge in $1 Zonen gelöscht log_freeze=Zone $1 eingefroren log_thaw=Zone $1 aufgetaut log_zonekeyon=DNSSEC für Zone $1 aktiviert log_zonekeyoff=DNSSEC für Zone $1 deaktiviert log_sign=DNSSEC-Signaturen für Zone $1 aktualisiert log_resign=DNSSEC-Schlüssel für Zone $1 neu signiert log_trusted=DNSSEC-Verifizierung geändert log_dnssec=DNSSEC-Schlüssel-Neusignierung geändert log_create_tls=SSL-Schlüssel $1 erstellt log_delete_tls=SSL-Schlüssel $1 gelöscht log_modify_tls=SSL-Schlüssel $1 aktualisiert convert_err=Fehler beim Konvertieren der Zone convert_efile=Eine Eintragsdatei muss angegeben werden, bevor eine Slave-Zone in eine Master-Zone konvertiert werden kann. convert_efilesize=Eintragsdatei $1 existiert nicht oder ist leer convert_ebinary=Der zum Konvertieren benötigte Befehl von binärer Slave-Zone zu Text-Master ist nicht installiert convert_ecompile=Konvertierung von binär zu Textformat fehlgeschlagen: $1 whois_title=WHOIS-Information whois_header=Ausgabe des Befehls $1 .. whois_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, WHOIS-Informationen abzurufen view_title=Client-View bearbeiten view_opts=Details zur Client-View view_opts2=Optionen für Zonen in der View view_name=View-Name view_class=DNS-Eintragsklasse view_match=Diese View auf Clients anwenden view_recursion=Vollständige rekursive Lookups für Clients durchführen? view_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diese View zu bearbeiten view_delete=View löschen view_deletemsg=Klicken Sie auf diesen Button, um die View zu löschen. Sie können wählen, ob die enthaltenen Zonen verschoben oder ebenfalls gelöscht werden sollen. vcreate_title=Client-View erstellen vcreate_match_all=Alle Clients vcreate_match_sel=Aufgelistete Adressen, Netzwerke und ACLs.. vcreate_err=Fehler beim Erstellen der View vcreate_ename=Fehlender oder ungültiger View-Name vcreate_etaken=View-Name ist bereits vergeben vcreate_eclass=Fehlender oder ungültiger Klassenname vcreate_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Views zu erstellen hint_title=Root-Zone bearbeiten hint_desc=Die Root-Zone wird von Ihrem DNS-Server verwendet, um die Root-Server im Internet zu kontaktieren, sodass Namen in Domänen aufgelöst werden können, die nicht vom eigenen Server verwaltet werden, wie <tt>.com</tt> oder <tt>.net.au</tt>. Sofern Ihr Server nicht nur im internen Netz genutzt wird oder alle Anfragen weiterleitet, sollte diese Zone nicht gelöscht werden. hint_move=In View verschieben: hint_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diese Root-Zone zu bearbeiten hint_refetch=Root-Nameserver erneut herunterladen hint_refetchdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um die Root-Zonendatei erneut von der Quelle auf dem Internic-FTP-Server herunterzuladen. hint_delete=Root-Zone löschen hint_deletedesc=Klicken Sie auf diesen Button, um die Root-Zone zu entfernen. Ohne diese wird Ihr DNS-Server keine Domains im Internet auflösen können, außer denen, für die er sekundärer Server ist. hcreate_title=Root-Zone erstellen hcreate_desc=Die Root-Zone wird von Ihrem DNS-Server verwendet, um die Root-Server im Internet zu kontaktieren, sodass Namen in Domänen aufgelöst werden können, die nicht vom eigenen Server verwaltet werden, wie <tt>.com</tt> oder <tt>.net.au</tt>. Wenn Sie mehrere Views verwenden, benötigen Sie ggf. in jeder View eine eigene Root-Zone, damit alle Clients Internet-Domains korrekt auflösen können. hcreate_header=Details der Root-Zone hcreate_file=Root-Server in Datei speichern hcreate_real=Root-Server beziehen von hcreate_keep=Bestehende Root-Server in Datei behalten hcreate_down=Vom Root-FTP-Server herunterladen hcreate_webmin=Ältere Root-Server-Informationen von Webmin verwenden hcreate_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Root-Zonen zu erstellen hcreate_efile='$1' ist keine erlaubte Root-Datei hcreate_efile2=Fehlende oder ungültige Root-Datei mcreate_erecs=Keine gültige bestehende Root-Zonendatei hcreate_err=Fehler beim Erstellen der Root-Zone vdelete_title=View löschen vdelete_mesg=Möchten Sie den Client-View $1 wirklich löschen? Alle Zonen in diesem View werden entweder gelöscht (inkl. ihrer Zonendateien) oder in einen anderen View verschoben – je nach Auswahl unten. vdelete_mesg2=Möchten Sie den Client-View $1 wirklich löschen? vdelete_newview=Zonen innerhalb dieses Views vdelete_root=Aus Views verschieben vdelete_delete=Vollständig löschen vdelete_move=In anderen View verschieben gen_title=Record-Generatoren gen_desc=Auf dieser Seite können Sie Generatoren definieren, von denen jeder mehrere Einträge in dieser Zone durch einen fortlaufenden Zähler erzeugt. Dies ist nützlich, um Teile einer Reverse-Zone an einen anderen Server zu delegieren. gen_range=Bereich gen_name=Muster für Record-Namen gen_type=Typ gen_value=Muster für Record-Werte gen_cmt=Kommentar gen_skip=alle gen_show=Generierte Einträge anzeigen gen_err=Speichern der Generatoren fehlgeschlagen gen_estart=Fehlender oder ungültiger Startwert für Bereich im Generator $1 gen_estop=Fehlender oder ungültiger Endwert für Bereich im Generator $1 gen_eskip=Fehlendes oder ungültiges Intervall für Bereich im Generator $1 gen_erange=Startwert ist größer als Endwert im Generator $1 gen_ename=Fehlendes oder ungültiges Adressmuster im Generator $1 gen_evalue=Fehlendes oder ungültiges Hostnamen-Muster im Generator $1 gen_title2=Generierte Einträge gen_raw=Konfigurationszeile gen_ecannot=Sie dürfen keine Record-Generatoren bearbeiten refetch_err=Erneutes Herunterladen der Root-Zone fehlgeschlagen slaves_title=Cluster-Slave-Server slaves_none=Es wurden noch keine Server zum DNS-Cluster hinzugefügt. slaves_host=Hostname slaves_dosec=Sekundäre Zonen erstellen? slaves_dosec1=Sekundär slaves_dosec0=Primär slaves_view=Zur View hinzufügen slaves_noview=Obere Ebene slaves_desc=Beschreibung slaves_os=Betriebssystem slaves_add=Server hinzufügen slaves_ok=Jetzt hinzufügen slaves_gadd=Server aus Gruppe hinzufügen slaves_group=In Gruppe <$1> slaves_need=Sie müssen Server mit Login und Passwort im Modul <a href='$1'>Webmin Server-Index</a> hinzufügen, bevor sie hier verwaltet werden können. slaves_return=Cluster-Server slaves_delete=Ausgewählte entfernen slaves_ecannot=Sie dürfen keine Cluster-Slave-Server verwalten slaves_noview2=Auf oberster Ebene slaves_sameview=View mit gleichem Namen slaves_inview=View mit dem Namen slaves_toview=View auf Slaves, zu dem Zonen hinzugefügt werden sollen slaves_sync=Alle bestehenden Master-Zonen auf Slave erstellen? slaves_sec=Sekundärzone auf Slave erstellen, wenn lokal erstellt? slaves_name=Name für NS-Eintrag slaves_same=Gleich wie Hostname slaves_header=Optionen für Cluster-Slave-Server add_title=Server hinzufügen add_msg=$1 wird hinzugefügt .. add_gmsg=Server in Gruppe $1 werden hinzugefügt .. add_err=Fehler beim Hinzufügen des Servers add_gerr=Fehler beim Hinzufügen der Gruppe add_echeck=Server $1 verfügt nicht über das BIND-DNS-Server-Modul. add_emissing=Server $1 ist nicht korrekt für BIND konfiguriert. add_eversion=Server $1 verwendet nicht Webmin Version $2 oder höher. add_eversion2=Server $1 verwendet nicht Webmin Version $2 oder höher, was zum Hinzufügen von Zonen zu mehreren Views erforderlich ist. add_eipaddr=Server $1 hat eine IP-Adresse statt eines Hostnamens add_ok=$1 hinzugefügt, mit $2 vorhandenen Zonen. add_eview=Fehlende View-Namen add_createerr=$1 mit $2 neuen Slave-Zonen eingerichtet, aber es traten $3 Fehler auf : add_createok=$1 mit $2 neuen Slave-Zonen eingerichtet. add_ename=Fehlender oder ungültiger NS-Eintragsname add_egname=Ein NS-Eintragsname kann nicht angegeben werden, wenn eine Gruppe hinzugefügt wird add_emyip=Die IP-Adresse dieses Systems konnte nicht ermittelt werden. Sie sollten die <b>Standard-Master-Server-IP für entfernte Slave-Zonen</b> auf der Seite Modulkonfiguration setzen. mass_title=Zonen aus Batch-Datei erstellen mass_desc=Auf dieser Seite können Sie mehrere Zonen auf einmal aus einer hochgeladenen oder serverseitigen Textdatei erstellen. Jede Zeile in der Datei muss folgendes Format haben:<p></p><tt><i>domainname</i>:<i>type</i>:<i>filename</i>:<i>master IPs</i></tt><p></p>Der <i>type</i> muss einer der folgenden sein: <tt>master</tt>, <tt>slave</tt>, <tt>stub</tt> oder <tt>forward</tt>. Der <i>filename</i> ist optional und wird automatisch berechnet, wenn er fehlt. Die <i>master IPs</i> müssen nur für Slave-Zonen angegeben werden. mass_local=Lokale Batch-Datei mass_upload=Hochgeladene Batch-Datei mass_text=Batch-Datei-Text mass_onslave=Master-Zonen auf Slave-Servern erstellen? mass_ok=Jetzt erstellen mass_header=Optionen zur Batch-Zonenerstellung mass_err=Fehler beim Erstellen der Zonen aus der Batch-Datei mass_elocal=Fehlende oder nicht vorhandene Batch-Datei mass_elocalcannot=Sie dürfen die ausgewählte Batch-Datei nicht verwenden mass_eline=Fehler in Zeile $1 : $2 (volle Zeile : $3) mass_edom=Fehlender oder ungültiger Domainname mass_etype=Unbekannter Zonentyp mass_view=Zur View hinzufügen mass_tmpl=Vorlagen-Einträge hinzufügen? mass_etaken=Zone existiert bereits mass_etmpl=Fehlende IP-Adresse für Vorlage mass_eip=Ungültige IP-Adresse mass_addedmaster=Master-Zone $1 erfolgreich hinzugefügt mass_addedslave=Slave-Zone $1 erfolgreich hinzugefügt mass_addedstub=Stub-Zone $1 erfolgreich hinzugefügt mass_addedforward=Forward-Zone $1 erfolgreich hinzugefügt mass_dolocal=Zonen werden aus Datei $1 erstellt .. mass_doupload=Zonen werden aus hochgeladener Datei erstellt .. mass_dotext=Zonen werden aus eingegebenem Text erstellt .. mass_done=.. fertig. mass_emips=Fehlende Master-IP-Adressen mass_addedslaves=$1 wurde erfolgreich zu Slave-Servern hinzugefügt. mass_eonslave=Fehler bei Erstellung auf Slave-Servern : $1 mass_eviewcannot=Sie dürfen Zonen nicht zu dieser View hinzufügen massdelete_title=Zonen löschen massdelete_rusure=Möchten Sie die $1 ausgewählten Zonen wirklich löschen? ($2) massdelete_ok=Jetzt löschen massdelete_zone=Zone $1 wird gelöscht .. massdelete_done=.. fertig. massdelete_slaves=Zone $1 wird von Slave-Servern gelöscht .. massdelete_failed=.. einige Slaves sind fehlgeschlagen : massdelete_vwarn=Einige Zonen sind mit der Virtualmin-Domain $1 verknüpft und sollten daher nicht hier gelöscht werden! massdelete_vwarn2=Einige Zonen sind mit der Virtualmin-Domain $1 und $2 weiteren verknüpft und sollten daher nicht hier gelöscht werden! rndc_title=RNDC einrichten rndc_desc=Diese Seite kann verwendet werden, um BIND für die Steuerung durch das RNDC-Programm einzurichten, sodass einzelne Zonen aktualisiert werden können, ohne dass ein vollständiger Neustart von BIND erforderlich ist. rndc_desc2=RNDC scheint bereits ordnungsgemäß eingerichtet zu sein. Daher müssen Sie dieses Formular wahrscheinlich nicht verwenden. rndc_ecmd=Der Befehl $1 zum Einrichten von RNDC auf Ihrem System ist nicht installiert. Überprüfen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>, um sicherzustellen, dass der korrekte Pfad verwendet wird. rndc_rusure=Möchten Sie wirklich die RNDC-Konfigurationsdatei $1 überschreiben und die Steuerung durch RNDC in Ihrer BIND-Konfiguration aktivieren? rndc_rusure2=Möchten Sie wirklich die RNDC-Konfigurationsdatei $1 erstellen und die Steuerung durch RNDC in Ihrer BIND-Konfiguration aktivieren? rndc_ok=Ja, RNDC einrichten rndc_err=Fehler beim Einrichten von RNDC rndc_ekey=Schlüssel in rndc.conf nicht gefunden rndc_esecret=Geheimnis in rndc.conf nicht gefunden drecs_err=Fehler beim Löschen von Einträgen drecs_enone=Keine ausgewählt drecs_title=Einträge löschen drecs_rusure=Möchten Sie die $1 ausgewählten Einträge aus $2 wirklich löschen? drecs_ok=Jetzt löschen manual_title=Konfigurationsdatei bearbeiten manual_ecannot=Sie dürfen die BIND-Konfigurationsdatei nicht bearbeiten manual_ok=Bearbeiten manual_efile=Die ausgewählte Datei ist nicht Teil der BIND-Konfiguration manual_file=Konfigurationsdatei bearbeiten: manual_edata=Nichts eingegeben! manual_err=Fehler beim Speichern der Konfigurationsdatei syslog_desc=BIND DNS-Server-Nachrichten umass_err=Fehler beim Aktualisieren der Zonen umass_enone=Keine ausgewählt umass_title=Einträge in Zonen aktualisieren umass_header=Details zur Massenänderung von Einträgen umass_sel=Ausgewählte Zonen umass_old=Aktueller Wert zur Änderung umass_any=<b>Alle</b> Einträge aktualisieren umass_new=Neuer Wert umass_type=Eintragstyp zum Aktualisieren umass_ok=Einträge ändern umass_eold=Kein aktueller Wert eingegeben umass_enew=Kein neuer Wert eingegeben umass_doing=Einträge in Zone $1 werden aktualisiert .. umass_notmaster=.. keine Master-Zone. umass_done=.. $1 passende Einträge von $2 aktualisiert. umass_none=.. keine passenden Einträge von $1 zur Aktualisierung gefunden. umass_egone=Zone existiert nicht emass_emx='$1' ist keine gültige Mailserver-Prioritätsnummer, gefolgt von einem gültigen Hostnamen rdmass_err=Fehler beim Löschen von Einträgen in Zonen rdmass_enone=Keine ausgewählt rdmass_title=Einträge in Zonen löschen rdmass_header=Details zum massenhaften Löschen von Einträgen rdmass_type=Zu löschender Eintragstyp rdmass_name=Name des zu löschenden Eintrags rdmass_all=Alle Einträge dieses Typs rdmass_value=Wert der zu löschenden Einträge rdmass_vall=Alle mit übereinstimmendem Namen und Typ rdmass_vsel=Einträge mit Wert rdmass_doing=Einträge in Zone $1 werden gelöscht .. rdmass_ename=Kein Name für zu löschenden Eintrag eingegeben rdmass_done=.. $1 passende Einträge von $2 gelöscht. rdmass_none=.. keine passenden Einträge von $1 zum Löschen gefunden. rdmass_ok=Einträge löschen rdmass_sel=Einträge mit Namen rmass_err=Fehler beim Hinzufügen von Einträgen rmass_enone=Keine ausgewählt rmass_title=Eintrag zu Zonen hinzufügen rmass_header=Details zum massenhaften Hinzufügen von Einträgen rmass_type=Hinzugefügter Eintragstyp rmass_name=Neuer Eintragsname rmass_name2=(Geben Sie <tt>@</tt> für den Domänennamen ein) rmass_value=Neuer Eintragswert rmass_ok=Eintrag hinzufügen rmass_ttl=Neue Gültigkeitsdauer (TTL) des Eintrags rmass_ename=Fehlender oder ungültiger Eintragsname rmass_ename2=Der Eintragsname darf nicht mit einem Punkt enden. rmass_ettl=Fehlende oder ungültige TTL rmass_doing=Eintrag wird zu Zone $1 hinzugefügt .. rmass_done=.. fertig rmass_esign=.. fertig, aber Signierung fehlgeschlagen : $1 rmass_eclash=.. ein Eintrag mit demselben Namen und Wert $1 existiert bereits. rmass_eclash2=.. ein Eintrag mit demselben Namen und demselben Wert $1 existiert bereits. rmass_clash=Auch erstellen, wenn der Eintrag bereits existiert? check_title=Einträge prüfen check_ecannot=Sie dürfen Einträge nicht prüfen check_errs=Folgende Fehler wurden in der Eintragsdatei $1 gefunden .. check_warns=Folgende Warnungen wurden in der Eintragsdatei $1 gefunden .. check_allok=Keine Fehler in der Eintragsdatei $1 gefunden. ncheck_title=BIND-Konfiguration prüfen ncheck_ecannot=Sie dürfen die BIND-Konfiguration nicht prüfen ncheck_errs=Folgende Fehler wurden in der BIND-Konfigurationsdatei $1 oder in referenzierten Zonendateien gefunden .. ncheck_allok=Keine Fehler in der BIND-Konfigurationsdatei $1 oder referenzierten Zonendateien gefunden. links_restart=Konfiguration anwenden links_stop=BIND stoppen links_start=BIND starten links_apply=Zone anwenden dnssec_title=DNSSEC-Schlüssel-Neusignierung dnssec_ecannot=Sie dürfen DNSSEC nicht konfigurieren dnssec_header=Optionen für die Schlüssel-Neusignierung dnssec_enabled=Automatische Schlüssel-Neusignierung aktiviert? dnssec_period=Zeitraum zwischen Neusignierungen? dnssec_days=Tage dnssec_secs=Sekunden dnssec_desc=Mit DNSSEC signierte Zonen verfügen typischerweise über zwei Schlüssel – einen Zonenschlüssel, der regelmäßig neu erstellt und signiert werden muss, und einen Schlüssel-Signierschlüssel, der konstant bleibt. Diese Seite erlaubt es Ihnen, Webmin so zu konfigurieren, dass diese Neusignierung automatisch durchgeführt wird. dnssec_err=Fehler beim Speichern der DNSSEC-Schlüssel-Neusignierung dnssec_eperiod=Fehlende oder ungültige Anzahl von Tagen zwischen Neusignierungen dnssectools_title=DNSSEC-Tools Automatisierung dt_conf_title=DNSSEC-Tools Automatisierung dt_enable_title=DNSSEC-Tools Automatisierung dt_zone_title=DNSSEC-Vorgänge für Zone verwalten dt_zone_already=Die Zone scheint signiert zu sein, verwendet jedoch nicht DNSSEC-Tools. dt_zone_desc=Diese Zone hat noch kein aktiviertes DNSSEC. Sie können dieses Formular verwenden, um Webmin die DNSSEC-Verarbeitung mit DNSSEC-Tools automatisieren zu lassen, sodass Clients beim Auflösen dieser Zone vor DNS-Spoofing-Angriffen geschützt sind. dt_zone_header=Optionen für DNSSEC-Tools der Zone dt_zone_dne=Authentifizierte Nicht-Existenz dt_zone_enable=DNSSEC-Automatisierung dt_zone_disable=DNSSEC deaktivieren dt_zone_disabledesc=Entfernt diese Zone aus der Liste der von DNSSEC-Tools verwalteten Zonen für Signierung und Schlüsselwechsel. dt_zone_err=DNSSEC-Vorgang fehlgeschlagen dt_zone_edne=Ungültiger Mechanismus für authentifizierte Nicht-Existenz dt_zone_signing=Zone $1 wird signiert ... dt_zone_errfopen=Rollrec-Systemdatei konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden dt_zone_enocmd=DNSSEC-Tools nicht installiert oder Befehl nicht gefunden dt_zone_erollctl=Konnte Roll-Manager nicht über Ereignis benachrichtigen dt_zone_done=... abgeschlossen dt_zone_deleting_state=Alle Zustände, die mit Zone $1 verknüpft sind, werden gelöscht ... dt_zone_zoneupdate=Einträge in Zone $1 werden aktualisiert ... dt_zone_expandsep=Aktuelle KSK- und DS-Satzdetails anzeigen .. dt_zone_ksksep=KSK-Eintrag: dt_zone_dssep=DS-Eintrag: dt_zone_resign=Zone neu signieren dt_zone_resigndesc=Vorhandene Schlüssel verwenden, um Zonendaten sofort neu zu signieren dt_zone_zskroll=ZSK rotieren dt_zone_zskrolldesc=Erzwingt Rotation des Zonensignierschlüssels dt_zone_kskroll=KSK rotieren dt_zone_kskrolldesc=Erzwingt Rotation des Schlüssel-Signierschlüssels dt_zone_ksknotify=KSK-Rotation fortsetzen dt_zone_ksknotifydesc=Setzt KSK-Rotation fort. Der Betreiber muss bestätigen, dass der neue DS-Satz im übergeordneten Zone veröffentlicht wurde. dt_zone_keyrollon=Schlüsselrotation läuft derzeit dt_zone_rollerdrst=Rollerd starten dt_zone_rollerdrstdesc=Rollerd-Daemon starten dt_zone_migrate=Zu DNSSEC-Tools migrieren dt_zone_migratedesc=Vorhandene Schlüsselsätze in DNSSEC-Tools importieren und zukünftige Schlüsselrotation automatisieren. dt_zone_createkrf=Keyrec-Datei für Zone $1 wird erstellt und Schlüssel werden an DNSSEC-Tools-verwalteten Ort verschoben ... dt_zone_rrf_updating=Rollrec-Eintrag für Zone $1 wird aktualisiert ... dt_zone_enokey=Nicht alle erforderlichen Schlüssel für Zone $1 gefunden dt_conf_ecannot=Sie dürfen DNSSEC nicht konfigurieren dt_conf_header=DNSSEC-Parameter dt_conf_desc=Diese Seite erlaubt es Ihnen, die DNSSEC-Parameter für aktivierte Zonen zu konfigurieren. dt_conf_err=Fehler beim Speichern der DNSSEC-Parameter dt_conf_email=E-Mail-Adresse des Administrators dt_conf_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse dt_conf_algorithm=Schlüsselalgorithmus dt_conf_ealg=Fehlender oder ungültiger Schlüsselalgorithmus dt_conf_ksklength=Länge des KSK dt_conf_eksklen=Fehlende oder ungültige KSK-Länge dt_conf_zsklength=Länge des ZSK dt_conf_ezsklen=Fehlende oder ungültige ZSK-Länge dt_conf_nsec3=NSEC3 verwenden (ja/nein)? dt_conf_ensec3=Fehlende oder ungültige NSEC3-Auswahl dt_conf_endtime=Gültigkeitsdauer der Signatur dt_conf_eendtime=Fehlende oder ungültige Gültigkeitsdauer dt_conf_ksklife=KSK-Rotationsintervall dt_conf_eksklife=Fehlendes oder ungültiges KSK-Rotationsintervall dt_conf_zsklife=ZSK-Rotationsintervall dt_conf_ezsklife=Fehlendes oder ungültiges ZSK-Rotationsintervall dt_status_waitfords=Warte auf DS dt_status_inKSKroll=In KSK-Rotation dt_status_inZSKroll=In ZSK-Rotation dt_status_signed=Signiert dt_status_unsigned=Nicht signiert zonekey_title=DNSSEC-Schlüssel einrichten zonekey_desc=Diese Zone hat noch keinen DNSSEC-Schlüssel. Sie können Webmin einen erstellen lassen, um Clients beim Auflösen dieser Zone vor DNS-Spoofing zu schützen. zonekey_header=Optionen für neuen DNSSEC-Schlüssel zonekey_alg=Schlüsselalgorithmus zonekey_size=Schlüsselgröße zonekey_ave=Durchschnittliche Größe zonekey_strong=Stärkste erlaubte zonekey_other=Andere Größe (in Bit) zonekey_enable=Schlüssel erstellen und hinzufügen zonekey_err=Erstellung des DNSSEC-Schlüssels fehlgeschlagen zonekey_esize=Schlüsselgröße muss eine Bit-Zahl zwischen $1 und $2 sein zonekey_creating=Erstelle DNSSEC-Schlüssel für $1 .. zonekey_ecreate=.. Erstellung fehlgeschlagen : $1 zonekey_done=.. abgeschlossen zonekey_signing=Signiere Zone $1 mit neuem Schlüssel .. zonekey_esign=.. Signierung fehlgeschlagen : $1 zonekey_already=Diese Zone hat bereits einen DNSSEC-Schlüssel und ist somit schon signiert. zonekey_webmin=Webmin wird die Zone bei Änderungen automatisch neu signieren. zonekey_public=Öffentlicher Schlüssel-Eintrag: zonekey_publicfile=Öffentliche Schlüsseldatei: $1 zonekey_private=Private Schlüsseldetails: zonekey_privatefile=Private Schlüsseldatei: $1 zonekey_algorithm=DNSSEC-Algorithmus: $1 zonekey_ds=DS-Eintrag für übergeordnete Zone: zonekey_ds_keytag=Key Tag zonekey_ds_alg=Algorithmus zonekey_ds_type=Digest-Typ zonekey_ds_digest=Digest-String zonekey_expandksk=Öffentliche und private KSK-Details anzeigen .. zonekey_expandzone=Öffentliche und private Zonenschlüssel anzeigen .. zonekey_noprivate=Allerdings konnte Webmin den privaten Schlüssel für die Zone nicht finden und kann sie daher nicht neu signieren. zonekey_eprivate=Privater Schlüssel für diese Zone konnte nicht gelesen werden : $1 zonekey_disable=Schlüssel entfernen zonekey_keep=Vorhandenen Schlüssel behalten, wenn DNSSEC erneut aktiviert wird? zonekey_disabledesc=Entfernt den DNSSEC-Schlüssel und alle Signaturdaten aus dieser Zone. Danach kann ein neuer Schlüssel generiert werden. zonekey_sign=Zone signieren zonekey_signdesc=Zone sofort neu signieren, um manuelle Änderungen aufzunehmen zonekey_resign=Zone neu signieren zonekey_resigndesc=Neuen Zonenschlüssel erstellen, mit Hauptschlüssel signieren und alle Einträge neu signieren. sign_err=Fehler beim Signieren der Zone sign_emsg=Fehler bei der DNSSEC-Signierung nach Änderung der Einträge: $1 resign_err=Fehler beim erneuten Signieren der Zone trusted_title=DNSSEC-Verifizierung trusted_ecannot=Sie dürfen die DNSSEC-Verifizierung nicht konfigurieren trusted_esupport=Ihre BIND-Version unterstützt keine DNSSEC-Verifizierung trusted_header=Optionen zur DNSSEC-Verifizierung anderer Zonen trusted_dnssec=DNSSEC aktiviert? trusted_validation=DNSSEC-Antwortvalidierung aktiviert? trusted_auto=Ja (automatischer Modus) trusted_dlvs=Zusätzliche Vertrauensanker trusted_dlvs1=Automatisch bestimmen trusted_dlvs0=Unten aufgelistet ... trusted_dlvs2=Keine trusted_anchor=Anker-Zone trusted_dlv=Tatsächliche Zone trusted_keys=Zusätzliche vertrauenswürdige Schlüssel trusted_zone=Zonenname trusted_flags=Flags trusted_proto=Protokoll trusted_alg=Algorithmus trusted_key=Schlüsseltext trusted_none=Keine trusted_zn=Zone trusted_root=Root-Zone trusted_err=Fehler beim Speichern der DNSSEC-Verifizierung trusted_eanchor=Fehlende oder ungültige Anker-Zone in Zeile $1 trusted_edlv=Fehlende oder ungültige tatsächliche Zone in Zeile $1 trusted_ezone=Fehlender oder ungültiger Zonenname in Zeile $1 trusted_eflags=Fehlende oder ungültige Schlüssel-Flags in Zeile $1 – muss eine Zahl wie 257 sein trusted_eproto=Fehlende oder ungültige Protokollnummer in Zeile $1 trusted_ealg=Fehlende oder ungültige Algorithmusnummer in Zeile $1 trusted_ekey=Fehlender base64-codierter Schlüssel in Zeile $1 trusted_setup=Damit DNSSEC sinnvoll Zonen im Internet verifizieren kann, muss BIND so konfiguriert sein, dass es einen DLV-Server verwendet. Webmin kann dies automatisch einrichten, mit dem ICS-DLV-Server bei $1. trusted_ok=DLV einrichten und DNSSEC-Verifizierung aktivieren trusted_warning=Warnung! Ihre BIND-DNSSEC-Konfiguration enthält veraltete Schlüssel, die ab Oktober 2017 nicht mehr funktionieren. Nutzen Sie die <a href='$1'>DNSSEC-Verifizierungsseite</a> oder klicken Sie unten. trusted_fix=DNSSEC-Konfiguration korrigieren xfer_title=Zonentransfer testen xfer_doing=Transfer der Slave-Zone von $1 wird getestet ... xfer_failed=.. von $1: Fehlgeschlagen: $2 xfer_done=.. von $1: Erfolgreich abgeschlossen xfer_count=Test-Transfer hat erfolgreich $1 Einträge von mindestens einem Nameserver abgerufen. Tatsächliche Transfers sollten ebenfalls funktionieren. xfer_none=Test-Transfer schien erfolgreich, hat aber keine Einträge geladen! tls_title=SSL-Schlüssel und -Zertifikate tls_ecannot=Sie dürfen SSL-Schlüssel und -Zertifikate nicht bearbeiten tls_esupport=SSL-Schlüssel und -Zertifikate werden auf diesem System nicht unterstützt tls_name=Schlüsselname tls_key=Schlüsseldatei tls_cert=Zertifikatdatei tls_ca=CA-Zertifikatdatei tls_ca_def=Keine erforderlich tls_ecannot=Sie dürfen SSL-Schlüssel und -Zertifikate nicht bearbeiten tls_esupport=DNS über SSL wird auf diesem System nicht unterstützt tls_none=Es wurden noch keine SSL-Schlüssel hinzugefügt. tls_add=Neuen SSL-Schlüssel hinzufügen. tls_desc=Die auf dieser Seite aufgeführten SSL-Schlüssel und -Zertifikate können verwendet werden, um DNS über SSL/TLS zu aktivieren. tls_title1=SSL-Schlüssel hinzufügen tls_title2=SSL-Schlüssel bearbeiten tls_egone=SSL-Schlüssel existiert nicht mehr! tls_header=Details zu Schlüssel und Zertifikat tls_cerr=Erstellung des SSL-Schlüssels fehlgeschlagen tls_derr=Löschen des SSL-Schlüssels fehlgeschlagen tls_err=Speichern des SSL-Schlüssels fehlgeschlagen tls_ename=SSL-Schlüsselname darf nur Buchstaben, Zahlen, Unterstrich und Bindestrich enthalten tls_ekey=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-Schlüsseldatei tls_ecert=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-Zertifikatdatei tls_eca=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-CA-Zertifikatdatei tls_eusers=Noch in Verwendung durch einen Port oder eine Adresse zum Lauschen tls_return=SSL-Schlüssel und -Zertifikate