%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /usr/share/webmin/bacula-backup/lang/ |
Upload File : |
index_echeck=$1 Vielleicht ist es nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_edb=Fehler beim Verbinden mit der Bacula-Datenbank: $1 Vielleicht ist sie nicht eingerichtet, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_eng=Fehler beim Verbinden mit der Bacula-Gruppen-Datenbank: $1. Vielleicht existiert sie nicht, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. index_econsole=Der Bacula-Konsolenbefehl $1 konnte nicht mit dem Bacula Director kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass das Passwort in $2 korrekt ist. index_econsole2=Der Bacula-Konsolenbefehl $1 ist nicht mit einem gültigen Bacula Director-Host konfiguriert. Aktuell wird $2 verwendet, der nicht existiert. index_fixpass=Hier klicken, um das Konsolenpasswort zu beheben index_fixaddr=Hier klicken, um den Bacula Director-Host zu beheben index_stop=Bacula stoppen index_stopdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die oben aufgeführten Bacula-Daemon-Prozesse herunterzufahren. index_start=Bacula starten index_startdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die oben aufgeführten Bacula-Daemon-Prozesse zu starten. index_restart=Bacula neu starten index_restartdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die oben aufgeführten Bacula-Daemon-Prozesse neu zu starten. Dies kann erforderlich sein, um Speichergerätekonfigurationen zu aktivieren. index_apply=Konfiguration anwenden index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die oben gezeigte Bacula Director-Konfiguration zu aktivieren. index_boot=Beim Systemstart starten index_bootdesc=Ändern Sie diese Option, um zu steuern, ob Bacula beim Systemstart gestartet wird oder nicht. index_status=Prozessstatus: index_up=Aktiv index_down=Inaktiv index_return=Modulindex index_versionbacula=Bacula $1 index_versionbareos=Bareos $1 index_notrun=Sicherungen und andere Operationen können nicht durchgeführt werden, da der Bacula Director-Daemon inaktiv ist. index_eversion=Ihr System verwendet Bacula Version $2, aber dieses Webmin-Modul unterstützt nur Versionen ab $1. index_dir=Director-Konfiguration index_sd=Speicher-Daemon-Konfiguration index_fd=File-Daemon-Konfiguration index_groups=Bacula-Gruppenkonfiguration index_actions=Sicherungs- und Wiederherstellungsaktionen index_ocmin=Beigetragen von <a href=$2 target=_new>Linmin <img align=middle border=0 src='$1'></a> connect_emysql=Fehler beim Laden des DBI-Datenbanktreibers $1 connect_elogin=Fehler beim Anmelden an der Datenbank $1: $2. connect_equery=Die Datenbank $1 scheint keine Bacula-Tabellen zu enthalten. connect_equery2=Dies kann daran liegen, dass das installierte SQLite-Perl-Modul zu neu ist und das ältere SQLite-Datenbankformat, das von Bacula verwendet wird, nicht unterstützt. connect_equery3=Die Datenbank $1 scheint keine OC Bacula-Gruppentabellen zu enthalten. esql=SQL-Fehler: $1 check_edir=Das Bacula-Konfigurationsverzeichnis $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. check_ebacula=Der Bacula-Steuerbefehl $1 wurde nicht gefunden. check_econsole=Der Bacula-Konsolenbefehl $1 wurde nicht gefunden. check_edirector=Die Bacula-Director-Konfigurationsdatei $1 wurde nicht gefunden. check_eclient=Dieses System scheint ein <a href='$2'>Bacula-Client</a> zu sein, nicht ein Director. check_econfigs=Es wurden keine Bacula-Konfigurationsdateien in $1 gefunden. check_eservers=Es wurden keine Webmin-Servergruppen definiert. check_engmod=Das OpenCountry Bacula-Gruppen-Modul ist nicht installiert. proc_bacula-sd=Speicher-Daemon proc_bacula-fd=File-Daemon proc_bacula-dir=Bacula-Director-Daemon proc_bareos-sd=Speicher-Daemon proc_bareos-fd=File-Daemon proc_bareos-dir=Bacula-Director-Daemon stop_err=Fehler beim Stoppen von Bacula start_err=Fehler beim Starten von Bacula start_einit=Kein Init-Skript für $1 gefunden start_erun=Fehler beim Starten von $1: $2 restart_err=Fehler beim Neustarten von Bacula apply_err=Fehler beim Anwenden der Konfiguration apply_failed=Es wurde ein Konfigurationsfehler festgestellt apply_problem=Fehler beim Anwenden der Konfiguration: $1 jobs_title=Backup-Jobs jobs_none=Es wurden noch keine Backup-Jobs definiert. jobs_name=Jobname jobs_deftype=Standardwerte? jobs_type=Jobtyp jobs_client=Zu sichernder Client jobs_fileset=Zu sicherndes Dateiset jobs_schedule=Backup-Zeitplan jobs_add=Neuen Backup-Job hinzufügen. jobs_delete=Ausgewählte Jobs löschen jobs_return=Liste der Jobs jobs_derr=Fehler beim Löschen der Jobs filesets_title=Dateisets filesets_none=Es wurden noch keine Backup-Dateisets definiert. filesets_name=Dateisetname filesets_files=Eingeschlossene Dateien filesets_add=Neues Backup-Dateiset hinzufügen. filesets_delete=Ausgewählte Dateisets löschen filesets_return=Liste der Dateisets filesets_derr=Fehler beim Löschen der Dateisets filesets_ednone=Keine ausgewählt fileset_title1=Dateiset erstellen fileset_title2=Dateiset bearbeiten fileset_header=Details des Backup-Dateisets fileset_egone=Dateiset existiert nicht mehr! fileset_name=Dateisetname fileset_include=Zu sichernde Dateien und Verzeichnisse fileset_exclude=Zu überspringende Dateien und Verzeichnisse fileset_sig=Dateisignaturtyp fileset_none=Keine fileset_md5=MD5 fileset_err=Fehler beim Speichern des Dateisets fileset_ename=Dateisetname fehlt fileset_eclash=Ein Dateiset mit demselben Namen existiert bereits fileset_echild=Dieses Dateiset kann nicht gelöscht werden, da es von $1 verwendet wird fileset_comp=Komprimierungstyp fileset_gzipdef=<Standard-Komprimierungsstufe> fileset_lzo=LZO-Komprimierung fileset_gzip=Gzip-Stufe $1 fileset_onefs=Backup auf ein Dateisystem beschränken? clients_title=Backup-Clients clients_none=Es wurden noch keine Backup-Clients definiert. clients_name=Clientname clients_address=Hostname oder Adresse clients_catalog=Katalog clients_add=Neuen Backup-Client hinzufügen. clients_delete=Ausgewählte Clients löschen clients_return=Liste der Clients clients_derr=Fehler beim Löschen der Clients client_title1=Backup-Client erstellen client_title2=Backup-Client bearbeiten client_header=Details des zu sichernden Clients client_egone=Client existiert nicht mehr! client_name=Client FD-Name client_address=Hostname oder IP-Adresse client_port=Bacula FD-Port client_pass=Bacula FD-Passwort client_catalog=Zu verwendender Katalog client_prune=Abgelaufene Jobs und Dateien bereinigen? client_fileret=Backup-Dateien behalten für client_jobret=Backup-Jobs behalten für client_err=Fehler beim Speichern des Backup-Clients client_ename=Clientname fehlt oder ist ungültig client_eclash=Ein Client mit demselben Namen existiert bereits client_epass=Passwort fehlt client_eaddress=Hostname oder Adresse fehlt oder ist ungültig client_eport=FD-Port fehlt oder ist ungültig client_efileret=Dateiaufbewahrungsfrist fehlt oder ist ungültig client_ejobret=Jobaufbewahrungsfrist fehlt oder ist ungültig client_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 verwendet wird client_status=Status anzeigen job_title1=Backup-Job erstellen job_title2=Backup-Job bearbeiten job_header=Details des Backup-Jobs job_name=Name des Backup-Jobs job_enabled=Backup-Job aktiviert? job_def=Standard-Typ job_def0=Standarddefinition job_def1=Eigenständiger Job job_def2=Standardeinstellungen von $1 übernehmen job_type=Job-Typ job_level=Backup-Level job_client=Zu sichernder Client job_fileset=Zu sicherndes Dateiset job_schedule=Backup-Zeitplan job_storage=Ziel-Speichergerät job_pool=Volume-Pool job_messages=Ziel für Nachrichten job_prority=Backup-Priorität job_err=Fehler beim Speichern des Backup-Jobs job_ename=Fehlender oder ungültiger Jobname job_eclash=Ein Job mit demselben Namen existiert bereits job_epriority=Fehlende oder ungültige Prioritätsnummer job_echild=Diese Standard-Jobdefinition kann nicht gelöscht werden, da sie von $1 verwendet wird job_run=Jetzt ausführen job_before=Befehl vor dem Job job_after=Befehl nach dem Job job_cbefore=Befehl vor dem Job (auf Client) job_cafter=Befehl nach dem Job (auf Client) schedules_title=Backup-Zeitpläne schedules_none=Es wurden noch keine Backup-Zeitpläne definiert. schedules_name=Zeitplanname schedules_sched=Ausführungslevel und Zeiten schedules_add=Neuen Backup-Zeitplan hinzufügen. schedules_delete=Ausgewählte Zeitpläne löschen schedules_return=Liste der Zeitpläne schedules_derr=Fehler beim Löschen der Zeitpläne schedule_title1=Backup-Zeitplan erstellen schedule_title2=Backup-Zeitplan bearbeiten schedule_header=Details des Backup-Zeitplans schedule_name=Zeitplanname schedule_runs=Ausführungslevel und Zeiten schedule_level=Backup-Level schedule_pool=Volume schedule_times=Ausführungszeiten schedule_err=Fehler beim Speichern des Zeitplans schedule_ename=Fehlender oder ungültiger Zeitplanname schedule_eclash=Ein Zeitplan mit demselben Namen existiert bereits schedule_etimes=Fehlende Backup-Zeiten in Zeile $1 schedule_echild=Dieser Zeitplan kann nicht gelöscht werden, da er von $1 verwendet wird backup_title=Backup-Job ausführen backup_header=Details des Backup-Jobs backup_job=Auszuführender Job backup_jd=$1 (Dateiset $2 auf $3) backup_wait=Auf Ergebnisse warten? backup_ok=Backup jetzt backup_run=Starte Backup-Job $1 .. backup_return=Backup-Formular backup_ejob=.. Job nicht gefunden! backup_eok=.. Job konnte nicht gestartet werden backup_running=.. der Backup-Job läuft nun. Nach Abschluss werden die Ergebnisse unten angezeigt .. backup_running2=.. der Backup-Job wurde im Hintergrund gestartet. backup_done=.. Backup abgeschlossen. backup_failed=.. das Backup wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Überprüfen Sie die oben stehende Fehlermeldung für Details. gbackup_title=Gruppen-Backup-Job ausführen gbackup_run=Starte Backup-Job $1 auf $2 Clients .. gbackup_on=Backup-Job auf Client $1 läuft: gbackup_header=Details des Bacula-Gruppen-Backup-Jobs gbackup_jd=$1 (Dateiset $2 auf Gruppe $3) dirstatus_title=Director-Status dirstatus_sched=Geplante Backup-Jobs dirstatus_name=Jobname dirstatus_type=Typ dirstatus_level=Level dirstatus_date=Ausgeführt am dirstatus_date2=Gestartet am dirstatus_volume=Volume dirstatus_schednone=Derzeit sind keine Backup-Jobs geplant. dirstatus_id=Lauf-ID dirstatus_status=Aktueller Status dirstatus_run=Laufende Backup-Jobs dirstatus_runnone=Derzeit sind keine Backup-Jobs aktiv. dirstatus_done=Abgeschlossene Backup-Jobs dirstatus_bytes=Größe dirstatus_files=Dateien dirstatus_status2=Status dirstatus_donenone=Es wurden noch keine Backup-Jobs ausgeführt. dirstatus_cancel=Ausgewählte Jobs abbrechen dirstatus_refresh=Liste aktualisieren clientstatus_title=Client-Status clientstatus_err=Fehler beim Abrufen des Status von $1: $2 clientstatus_msg=Status von $1: $2 clientstatus_show=Status des Clients anzeigen: clientstatus_ok=OK clientstatus_on=$1 (auf $2) storages_title=Storage-Daemons storages_none=Es wurden noch keine Storage-Daemons definiert. storages_name=Speichername storages_address=Hostname oder Adresse storages_device=Speichergerät storages_type=Medientyp storages_add=Neuen Storage-Daemon hinzufügen. storages_delete=Ausgewählte Storage-Daemons löschen storages_return=Liste der Storage-Daemons storages_derr=Fehler beim Löschen der Storage-Daemons storage_title1=Storage-Daemon erstellen storage_title2=Storage-Daemon bearbeiten storage_header=Details des Remote-Storage-Daemons storage_egone=Storage-Daemon existiert nicht mehr! storage_name=Name des Storage-Daemons storage_address=Hostname oder IP-Adresse storage_port=Bacula-SD-Port storage_pass=Bacula-SD-Passwort storage_device=Name des Speichermediums storage_media=Medientyp-Name storage_maxjobs=Maximale gleichzeitige Jobs storage_other=Andere.. storage_err=Speichern des Storage-Daemons fehlgeschlagen storage_ename=Fehlender Name des Storage-Daemons storage_eclash=Ein Storage-Daemon mit demselben Namen existiert bereits storage_epass=Fehlendes Passwort storage_eaddress=Fehlender oder ungültiger Hostname oder Adresse storage_eport=Fehlender oder ungültiger SD-Port storage_edevice=Fehlender Name des Speichermediums storage_emedia=Fehlender Name des Medientyps storage_emaxjobs=Fehlende maximale gleichzeitige Jobs storage_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 verwendet wird storage_status=Status anzeigen devices_title=Speichergeräte devices_none=Es wurden noch keine Speichergeräte definiert. devices_name=Gerätename devices_device=Gerätedatei oder Verzeichnis devices_type=Medientyp devices_add=Neues Speichergerät hinzufügen. devices_delete=Ausgewählte Speichergeräte löschen devices_return=Liste der Speichergeräte devices_derr=Fehler beim Löschen der Speichergeräte device_title1=Speichergerät erstellen device_title2=Speichergerät bearbeiten device_header=Details des Datei-Speichergeräts device_egone=Speichergerät existiert nicht mehr! device_name=Name des Speichergeräts device_device=Archivgerät oder Verzeichnis device_media=Medientyp-Name device_label=Medien automatisch beschriften? device_random=Zufälliger Zugriff auf Medium? device_auto=Automatisch einhängen? device_removable=Wechselmedien? device_always=Immer geöffnet halten? device_err=Speichern des Speichergeräts fehlgeschlagen device_ename=Fehlender Name des Speichergeräts device_eclash=Ein Speichergerät mit demselben Namen existiert bereits device_emedia=Fehlender Name des Medientyps device_edevice=Fehlendes oder ungültiges Archivgerät oder Verzeichnis device_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 verwendet wird storagestatus_title=Storage-Daemon-Status storagestatus_err=Fehler beim Abrufen des Status von $1: $2 storagestatus_msg=Status von $1: $2 storagestatus_show=Status des Storage-Daemons anzeigen: storagestatus_ok=OK label_title=Volume beschriften label_header=Details des zu beschriftenden Volumes label_storage=Zu beschriftender Storage-Daemon label_pool=Erstellen im Pool label_label=Neuer Beschriftungsname label_ok=Jetzt beschriften label_return=Beschriftungsformular label_run=Beschriftung des Volumes mit $2 auf dem Storage-Daemon $1 .. label_estorage=.. Storage-Daemon wurde nicht gefunden! label_eexists=.. die angegebene Beschriftung existiert bereits. label_efailed=.. Beschriftung fehlgeschlagen! Überprüfen Sie die obige Fehlermeldung für den Grund. label_done=.. Beschriftung erfolgreich. label_epool=.. Pool konnte nicht gefunden werden! label_err=Beschriftung fehlgeschlagen label_elabel=Keine Beschriftung eingegeben pools_title=Volume-Pools pools_none=Es wurden noch keine Volume-Pools definiert. pools_name=Pool-Name pools_type=Pool-Typ pools_reten=Aufbewahrungszeitraum pools_add=Neuen Volume-Pool hinzufügen. pools_delete=Ausgewählte Volume-Pools löschen pools_return=Liste der Volume-Pools pools_derr=Fehler beim Löschen der Volume-Pools pool_title1=Volume-Pool erstellen pool_title2=Volume-Pool bearbeiten pool_header=Details des Backup-Volume-Pools pool_egone=Volume-Pool existiert nicht mehr! pool_name=Name des Volume-Pools pool_recycle=Volumes automatisch wiederverwenden? pool_auto=Ablaufende Volumes bereinigen? pool_any=Backup auf jedes Volume im Pool? pool_reten=Aufbewahrungszeitraum des Volumes pool_type=Volume-Pool-Typ pool_max=Maximale Jobs pro Volume pool_unlimited=Unbegrenzt pool_err=Speichern des Speichergeräts fehlgeschlagen pool_ename=Fehlender Name des Speichergeräts pool_eclash=Ein Speichergerät mit demselben Namen existiert bereits pool_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 verwendet wird pool_emax=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Jobs pro Volume pool_ereten=Fehlender oder ungültiger Aufbewahrungszeitraum pool_status=Volumes anzeigen pool_autolabel=Volumes automatisch beschriften mit Präfix pool_maxvolsize=Maximale Volume-Größe (z.B. 5G für 5 Gigabyte) poolstatus_title=Volumes im Pool poolstatus_show=Volumes im Pool anzeigen: poolstatus_ok=OK poolstatus_volumes=Volumes im ausgewählten Pool poolstatus_name=Volume-Name poolstatus_type=Medientyp poolstatus_first=Erstmalig verwendet poolstatus_last=Zuletzt verwendet poolstatus_bytes=Geschriebene Bytes poolstatus_status=Backup-Modus poolstatus_none=Es befinden sich derzeit keine Volumes in diesem Backup-Pool. poolstatus_never=Niemals poolstatus_delete=Ausgewählte Volumes löschen dvolumes_err=Fehler beim Löschen der Volumes dvolumes_enone=Nichts ausgewählt dvolumes_ebacula=Bacula-Fehler: $1 mount_title=Mounten oder Unmounten mount_header=Optionen für Mounten oder Unmounten des Speichers mount_storage=Speichergerät mount_slot=Auto-Loader-Slot mount_noslot=Kein mount_slotno=Slot-Nummer mount_mount=Speicher mounten mount_unmount=Speicher unmounten mount_run=Mounten des Volumes auf dem Speichergerät $1 .. unmount_run=Unmounten des Volumes auf dem Speichergerät $1 .. mount_done=.. erfolgreich gemountet. unmount_done=.. erfolgreich ungemountet. mount_failed=.. Mounten fehlgeschlagen! Überprüfen Sie die obige Fehlermeldung für den Grund. unmount_failed=.. Unmounten fehlgeschlagen! Überprüfen Sie die obige Fehlermeldung für den Grund. mount_return=Mount-Formular mount_err=Fehler beim Mounten des Speichergeräts mount_eslot=Fehlende oder ungültige Slot-Nummer cancel_err=Fehler beim Abbrechen der Jobs cancel_enone=Nichts ausgewählt gjobs_title=Bacula-Gruppen-Backup-Jobs gjobs_none=Es wurden noch keine Bacula-Gruppen-Backup-Jobs definiert. gjobs_add=Neuen Bacula-Gruppen-Backup-Job hinzufügen. gjobs_delete=Ausgewählte Jobs löschen gjobs_return=Liste der Bacula-Gruppen-Jobs gjobs_derr=Fehler beim Löschen der Bacula-Gruppen-Jobs gjobs_client=Zu sichernde Bacula-Gruppe gjob_title1=Neuen Bacula-Gruppen-Backup-Job erstellen gjob_title2=Bacula-Gruppen-Backup-Job bearbeiten gjob_header=Details des Bacula-Gruppen-Backup-Jobs gjob_client=Zu sichernde Bacula-Gruppe groups_title=Bacula-Gruppen groups_none=Es wurden noch keine Bacula-Gruppen für ein Backup durch Bacula ausgewählt. groups_name=Gruppenname groups_port=FD-Port groups_add=Bacula-Gruppe hinzufügen: groups_ok=Hinzufügen groups_catalog=Katalog groups_delete=Ausgewählte Bacula-Gruppen löschen groups_return=Liste der Gruppen groups_derr=Fehler beim Löschen der Gruppen groups_noadd=Es existieren keine Bacula-Gruppen, die für Backups ausgewählt werden können. groups_info=$1 ($2 Mitglieder) groups_already=Alle Bacula-Gruppen wurden bereits hinzugefügt. group_title1=Neue Bacula-Gruppe erstellen group_title2=Bacula-Gruppe bearbeiten group_header=Details der zu sichernden Bacula-Gruppe group_egone=Gruppe existiert nicht mehr! group_egone2=Bacula-Gruppe existiert nicht mehr! group_name=Name der Bacula-Gruppe group_port=Bacula-FD-Port group_err=Fehler beim Speichern der Bacula-Gruppe group_eclash=Eine Gruppe mit demselben Namen existiert bereits group_members=Hosts in der Bacula-Gruppe sync_title=Bacula-Gruppen-Synchronisation sync_header=Automatische Synchronisationsoptionen für Bacula-Gruppenclients sync_sched=Nach Zeitplan synchronisieren? sync_schedyes=Ja, zu den unten ausgewählten Zeiten .. sync_err=Fehler beim Speichern der Bacula-Gruppen-Synchronisation log_create_client=Backup-Client $1 erstellt log_modify_client=Backup-Client $1 bearbeitet log_delete_client=Backup-Client $1 gelöscht log_delete_clients=$1 Backup-Clients gelöscht log_create_fileset=Dateisatz $1 erstellt log_modify_fileset=Dateisatz $1 bearbeitet log_delete_fileset=Dateisatz $1 gelöscht log_delete_filesets=$1 Dateisätze gelöscht log_create_job=Backup-Job $1 erstellt log_modify_job=Backup-Job $1 bearbeitet log_delete_job=Backup-Job $1 gelöscht log_delete_jobs=$1 Backup-Jobs gelöscht log_create_schedule=Backup-Zeitplan $1 erstellt log_modify_schedule=Backup-Zeitplan $1 bearbeitet log_delete_schedule=Backup-Zeitplan $1 gelöscht log_delete_schedules=$1 Backup-Zeitpläne gelöscht log_create_pool=Volume-Pool $1 erstellt log_modify_pool=Volume-Pool $1 bearbeitet log_delete_pool=Volume-Pool $1 gelöscht log_delete_pools=$1 Volume-Pools gelöscht log_create_storage=Storage-Daemon $1 erstellt log_modify_storage=Storage-Daemon $1 bearbeitet log_delete_storage=Storage-Daemon $1 gelöscht log_delete_storages=$1 Storage-Daemons gelöscht log_create_device=Speichergerät $1 erstellt log_modify_device=Speichergerät $1 bearbeitet log_delete_device=Speichergerät $1 gelöscht log_delete_devices=$1 Speichergeräte gelöscht log_create_group=Bacula-Gruppe $1 erstellt log_modify_group=Bacula-Gruppe $1 bearbeitet log_delete_group=Bacula-Gruppe $1 gelöscht log_delete_groups=$1 Bacula-Gruppen gelöscht log_create_gjob=Bacula-Gruppen-Backup-Job $1 erstellt log_modify_gjob=Bacula-Gruppen-Backup-Job $1 bearbeitet log_delete_gjob=Bacula-Gruppen-Backup-Job $1 gelöscht log_delete_gjobs=$1 Bacula-Gruppen-Backup-Jobs gelöscht log_create_fdirector=Datei-Daemon-Director $1 erstellt log_modify_fdirector=Datei-Daemon-Director $1 bearbeitet log_delete_fdirector=Datei-Daemon-Director $1 gelöscht log_delete_fdirectors=$1 Datei-Daemon-Directors gelöscht log_create_sdirector=Storage-Daemon-Director $1 erstellt log_modify_sdirector=Storage-Daemon-Director $1 bearbeitet log_delete_sdirector=Storage-Daemon-Director $1 gelöscht log_delete_sdirectors=$1 Storage-Daemon-Directors gelöscht log_stop=Bacula-Daemons gestoppt log_start=Bacula-Daemons gestartet log_apply=Konfiguration angewendet log_restart=Bacula-Daemons neu gestartet log_backup=Backup-Job $1 gestartet log_gbackup=Bacula-Gruppen-Backup-Job $1 gestartet log_label=Storage-Daemon $1 beschriftet log_mount=Speichergerät $1 gemountet log_unmount=Speichergerät $1 ungemountet log_sync=Bacula-Gruppen-Synchronisation gespeichert log_director=Globale Bacula-Director-Konfiguration gespeichert log_file=Bacula-Datei-Daemon-Konfiguration gespeichert log_storagec=Bacula-Storage-Daemon-Konfiguration gespeichert log_fixpass=Bacula-Konsolenprogramm-Passwort behoben director_title=Director-Konfiguration director_header=Globale Bacula-Director-Optionen director_name=Name des Directors director_port=Auf Port lauschen director_jobs=Maximale gleichzeitige Jobs director_messages=Ziel für Nachrichten director_enone=Keine Director-Konfiguration gefunden! director_dir=Bacula-Arbeitsverzeichnis director_err=Fehler beim Speichern der Director-Konfiguration director_ename=Fehlender oder ungültiger Director-Name director_eport=Fehlender oder ungültiger Port director_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Jobs director_edir=Fehlendes oder nicht vorhandenes Arbeitsverzeichnis tls_enable=TLS-Verschlüsselung aktivieren? tls_require=Nur TLS-Verbindungen akzeptieren? tls_verify=TLS-Clients verifizieren? tls_cert=TLS PEM-Zertifikatsdatei tls_key=TLS PEM-Schlüsseldatei tls_cacert=TLS PEM-Zertifikatsdatei der Zertifizierungsstelle tls_none=Keine tls_ecert=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-Zertifikatsdatei tls_ekey=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-Schlüsseldatei tls_ecacert=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-CA-Zertifikatsdatei tls_ecerts=Für die Aktivierung von TLS müssen Zertifikats-, Schlüssel- und CA-Dateien angegeben werden file_title=Datei-Daemon-Konfiguration file_header=Bacula-Datei-Daemon-Optionen file_name=Name des Datei-Daemons file_port=Auf Port lauschen file_jobs=Maximale gleichzeitige Jobs file_dir=Bacula-Arbeitsverzeichnis file_enone=Keine Datei-Daemon-Konfiguration gefunden! file_err=Fehler beim Speichern der Datei-Daemon-Konfiguration file_ename=Fehlender oder ungültiger Datei-Daemon-Name file_eport=Fehlender oder ungültiger Port file_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Jobs file_edir=Fehlendes oder nicht vorhandenes Arbeitsverzeichnis fdirectors_title=Datei-Daemon-Directors fdirectors_none=Es wurden noch keine Directors definiert. fdirectors_name=Name des Directors fdirectors_pass=Akzeptiertes Passwort fdirectors_add=Neuen Director hinzufügen. fdirectors_delete=Ausgewählte Directors löschen fdirectors_return=Liste der Directors fdirectors_derr=Fehler beim Löschen der Directors fdirector_title1=Datei-Daemon-Director erstellen fdirector_title2=Datei-Daemon-Director bearbeiten fdirector_header=Details des steuernden Remote-Directors fdirector_egone=Director existiert nicht mehr! fdirector_name=Name des Directors fdirector_pass=Akzeptiertes Passwort fdirector_monitor=Nur Überwachungsverbindungen zulassen? fdirector_err=Fehler beim Speichern des Datei-Daemon-Directors fdirector_ename=Fehlender Director-Name fdirector_eclash=Ein Director mit demselben Namen existiert bereits fdirector_epass=Fehlendes Passwort sdirectors_title=Storage-Daemon-Directors sdirectors_none=Es wurden noch keine Directors definiert. sdirectors_name=Name des Directors sdirectors_pass=Akzeptiertes Passwort sdirectors_add=Neuen Director hinzufügen. sdirectors_delete=Ausgewählte Directors löschen sdirectors_return=Liste der Directors sdirectors_derr=Fehler beim Löschen der Directors sdirector_title1=Storage-Daemon-Director erstellen sdirector_title2=Storage-Daemon-Director bearbeiten sdirector_header=Details des steuernden Remote-Directors sdirector_egone=Director existiert nicht mehr! sdirector_name=Name des Directors sdirector_pass=Akzeptiertes Passwort sdirector_monitor=Nur Überwachungsverbindungen zulassen? sdirector_err=Fehler beim Speichern des Storage-Daemon-Directors sdirector_ename=Fehlender Director-Name sdirector_eclash=Ein Director mit demselben Namen existiert bereits sdirector_epass=Fehlendes Passwort storagec_title=Storage-Daemon-Konfiguration storagec_header=Bacula-Storage-Daemon-Optionen storagec_name=Daemon-Name storagec_port=Auf Port lauschen storagec_jobs=Maximale gleichzeitige Jobs storagec_enone=Keine Storage-Daemon-Konfiguration gefunden! storagec_dir=Bacula-Arbeitsverzeichnis storagec_err=Fehler beim Speichern der Storage-Daemon-Konfiguration storagec_ename=Fehlender oder ungültiger Storage-Daemon-Name storagec_eport=Fehlender oder ungültiger Port storagec_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Jobs storagec_edir=Fehlendes oder nicht vorhandenes Arbeitsverzeichnis chooser_title=Zeitplan auswählen chooser_monthsh=Monate der Ausführung chooser_months=Monate des Jahres chooser_all=Alle chooser_sel=Unten ausgewählt .. chooser_ok=OK chooser_timeh=Uhrzeit der Ausführung chooser_time=Stunde und Minute chooser_weekdaysh=Wochentage der Ausführung chooser_weekdays=Wochentage chooser_weekdaynums=Zahl im Monat chooser_daysh=Monatstage der Ausführung chooser_days=Datum chooser_err=Fehler bei der Auswahl des Zeitplans chooser_emonths=Keine Monate ausgewählt chooser_eweekdays=Keine Wochentage ausgewählt chooser_eweekdaynums=Keine Monatszahlen ausgewählt chooser_edays=Keine Tage des Monats ausgewählt chooser_ehour=Fehlende oder ungültige Stunde chooser_eminute=Fehlende oder ungültige Minute chooser_emonthsrange=Ausgewählte Monate müssen zusammenhängend sein chooser_eweekdaysrange=Ausgewählte Wochentage müssen zusammenhängend sein chooser_eweekdaynumsrange=Ausgewählte Zahlen im Monat müssen zusammenhängend sein chooser_edaysrange=Ausgewählte Tage des Monats müssen zusammenhängend sein weekdaynum_1=Erster weekdaynum_2=Zweiter weekdaynum_3=Dritter weekdaynum_4=Vierter weekdaynum_5=Fünfter restore_title=Backup wiederherstellen restore_title2=Backup in Bacula-Gruppe wiederherstellen restore_title3=Bacula-Gruppen-Backup wiederherstellen restore_header=Optionen für die Wiederherstellung eines früheren Backup-Jobs restore_job=Wiederherzustellender Job restore_files=Wiederherzustellende Dateien restore_client=Wiederherstellung auf Client oder Gruppe restore_storage=Wiederherstellung von Speichermedium restore_where=Wiederherstellung in Verzeichnis restore_where2=Anderes Root-Verzeichnis restore_ewhere=Fehlendes Wiederherstellungsverzeichnis restore_ok=Jetzt wiederherstellen restore_err=Fehler bei der Wiederherstellung restore_efiles=Keine Dateien eingegeben restore_ejob=Ungültige Job-ID restore_ejobfiles=Keine Dateien für den Job aufgezeichnet restore_run=Wiederherstellung des Jobs $1 auf Client $2 von Speicher $3 gestartet .. restore_return=Wiederherstellungsformular restore_eok=.. Job konnte nicht gestartet werden restore_running=.. die Wiederherstellung läuft. Wenn sie abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse unten angezeigt .. restore_running2=.. die Wiederherstellung wurde im Hintergrund gestartet. restore_done=.. Wiederherstellung abgeschlossen. restore_failed=.. die Wiederherstellung war nicht erfolgreich. Überprüfen Sie die obige Fehlermeldung auf Details. restore_clist=--Clients-- restore_glist=--Bacula-Gruppen-- restore_eclient=Kein Client oder keine Bacula-Gruppe ausgewählt restore_egroup=Bacula-Gruppe existiert nicht restore_jlist=--Einzel-System-Jobs-- restore_njlist=--Bacula-Gruppen-Jobs-- restore_all=--Alle Clients in Gruppe-- restore_eclients=Keine Mitglieder des Bacula-Gruppen-Backups gefunden! restore_eall1=Die Option <b>Alle Clients im Backup</b> muss für <b>Wiederherstellung auf Client oder Gruppe</b> ausgewählt werden, wenn eine Wiederherstellung eines Bacula-Gruppen-Jobs durchgeführt wird restore_eall2=Die Option <b>Alle Clients im Backup</b> kann nur für <b>Wiederherstellung auf Client oder Gruppe</b> ausgewählt werden, wenn eine Wiederherstellung eines Bacula-Gruppen-Jobs durchgeführt wird restore_enofiles=Keine der ausgewählten Dateien befinden sich im Backup restore_level_F=Vollständig restore_level_D=Differenziell restore_level_I=Inkremental