%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /proc/thread-self/root/usr/share/webmin/fdisk/lang/ |
Upload File : |
index_title=Partitionsmanager index_parted=Verwendung von <tt>parted</tt> index_fdisk=Verwendung von <tt>fdisk</tt> index_ecmd=Sie haben ausgewählt, den Befehl $1 für die Partitionierung zu verwenden, aber er ist nicht auf Ihrem System installiert. index_err=Fehler beim Auflisten der Festplatten index_disk=Festplatte index_parts=Partitionen index_location=Ort index_cylinders=Zylinder index_size=Größe index_model=Modell index_raid=RAID-Stufe index_controller=Controller index_scsiid=Ziel index_none=Keine Partitionen gefunden index_num=Nr. index_type=Typ index_extent=Ausdehnung index_start=Start index_end=Ende index_addpri=Primäre Partition hinzufügen. index_addlog=Logische Partition hinzufügen. index_addext=Erweiterte Partition hinzufügen. index_hdparm=IDE-Parameter bearbeiten index_hdparmdesc=Ändern Sie die Einstellungen für ein IDE-Laufwerk, wie z. B. den DMA-Modus, die Standby-Zeitüberschreitung und die Anzahl der gelesenen Sektoren. index_smart=SMART-Status anzeigen index_smartdesc=Zeigt den vom Laufwerk gemeldeten Status an, einschließlich Temperatur und Fehlerraten. index_blink=Festplatte identifizieren index_relabel=Partitionen löschen index_relabeldesc=Löschen Sie alle vorhandenen Partitionen und erstellen Sie eine neue Partitionstabelle mit einem anderen Format. index_relabel2=Partitionstabelle erstellen index_relabeldesc2=Erstellen Sie eine neue leere Partitionstabelle auf dieser Festplatte, damit Partitionen hinzugefügt werden können. index_use=Verwenden index_free=Frei index_return=Festplattensammlung index_dname=Festplattname index_dsize=Gesamtgröße index_dmodel=Hersteller und Modell index_dctrl=Controller index_dacts=Aktionen index_dhdparm=IDE-Parameter index_dsmart=SMART-Status index_dscsi=SCSI-Gerät $1 Controller $2 index_draid=RAID-Stufe $1 index_dparts=Partitionen index_none2=Keine Festplatten auf diesem System gefunden. bytes=Bytes megabytes=Megabyte extended=Erweitert opt_default=Standard opt_error='$1' ist kein gültiger $2 open_error=$1 Befehl nicht gefunden select_device=$1 Gerät $2 select_part=$1 Gerät $2 Partition $3 select_fd=Floppy-Disk $1 select_mylex=Mylex RAID $1 Laufwerk $2 select_mpart=Mylex RAID $1 Laufwerk $2 Partition $3 select_cpq=Compaq RAID $1 Laufwerk $2 select_cpart=Compaq RAID $1 Laufwerk $2 Partition $3 select_scsi=SCSI-Controller $1 Bus $2 Ziel $3 LUN $4 select_spart=SCSI-Controller $1 Bus $2 Ziel $3 LUN $4 Partition $5 select_newide=IDE-Controller $1 Bus $2 Festplatte $3 select_snewide=IDE-Controller $1 Bus $2 Festplatte $3 Partition $5 select_smart=Compaq Smart Array $1 Laufwerk $2 select_smartpart=Compaq Smart Array $1 Laufwerk $2 Partition $3 select_promise=Promise RAID-Laufwerk $1 select_ppart=Promise RAID-Laufwerk $1 Partition $2 select_nvme=NVME SSD $1 Laufwerk $2 select_nvmepart=NVME SSD $1 Laufwerk $2 Partition $3 edit_title=Partition bearbeiten create_title=Partition erstellen edit_ecannot=Sie dürfen diese Festplatte nicht bearbeiten edit_ehdparm=Das <tt>hdparm</tt> Programm konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden edit_details=Partitiondetails edit_location=Ort edit_device=Geräte-Datei edit_type=Typ edit_extent=Ausdehnung edit_of=von edit_status=Status edit_cont1=Enthält 1 Partition edit_cont234=Enthält $1 Partitionen edit_cont5=Enthält $1 Partitionen edit_mount=Gemountet auf $1 als $2 edit_umount=Zum Einbinden auf $1 als $2 edit_mountvm=Als virtueller Speicher gemountet edit_umountvm=Zum Einbinden als virtueller Speicher edit_mountraid=Teil des RAID-Geräts $1 edit_mountlvm=Teil der LVM-Volume-Gruppe $1 edit_mountiscsi=iSCSI Shared Device $1 edit_notexist=Noch nicht erstellt edit_notused=Nicht in Benutzung edit_size=Größe edit_label=Dateisystem-Label edit_name=Partition Name edit_volid=Volume-ID edit_blocks=$1 Blöcke edit_inuse=Diese Partition kann nicht geändert werden, da sie derzeit verwendet wird oder für die Nutzung konfiguriert ist. edit_eparted=Diese Partition kann nicht geändert werden, es sei denn, der <tt>parted</tt> Befehl ist installiert. edit_eparted2=Diese Partition kann nicht geändert werden, es sei denn, <tt>parted</tt> ist als Verwaltungsbefehl in der Modulkonfiguration festgelegt. edit_edisk=Diese Festplatte kann nicht bearbeitet werden, es sei denn, der <tt>parted</tt> Befehl ist installiert. edit_edisk2=Diese Festplatte kann nicht bearbeitet werden, es sei denn, <tt>parted</tt> ist als Verwaltungsbefehl in der Modulkonfiguration festgelegt. edit_mkfs=Neues Dateisystem erstellen edit_mkfs2=Dateisystem erstellen: edit_mkfsmsg=Erstellt ein neues $1 Dateisystem auf dieser Partition und löscht dabei alle vorhandenen Dateien dauerhaft. Dies müssen Sie nach der Erstellung einer neuen Partition oder der Änderung einer bestehenden Partition durchführen. edit_mkfsmsg2=Erstellt ein neues Dateisystem des ausgewählten Typs auf dieser Partition und löscht dabei alle vorhandenen Dateien dauerhaft. Dies müssen Sie nach der Erstellung einer neuen Partition oder der Änderung einer bestehenden Partition durchführen. edit_fsck=Dateisystem reparieren edit_fsckmsg=Ruft das Programm $1 auf, um ein Dateisystem zu reparieren, damit es gemountet werden kann. Dies kann notwendig sein, wenn Ihr System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. edit_tune=Dateisystem optimieren edit_tunemsg=Erlaubt Ihnen, verschiedene Parameter eines bestehenden Dateisystems zu ändern. edit_none=Keine edit_newmount=Partition einbinden in: edit_newmount2=Partition einbinden edit_mountas=als edit_mountmsg=Binden Sie diese Partition in ein neues Verzeichnis auf Ihrem System ein, damit sie zum Speichern von Dateien verwendet werden kann. Auf der Partition muss bereits ein Dateisystem erstellt worden sein. edit_mountmsg2=Binden Sie diese Partition als virtuellen Speicher in Ihr System ein, um den verfügbaren Speicher zu erhöhen. mkfs_title=Neues Dateisystem mkfs_ecannot=Sie dürfen auf dieser Festplatte kein neues Dateisystem erstellen mkfs_desc1=Durch Klicken auf die Schaltfläche am Ende dieses Formulars wird ein neues $1 Dateisystem auf dem Gerät $2 erstellt. Alle Daten auf dieser Partition werden dauerhaft gelöscht. mkfs_desc2=Diese Partition ist auf $1 als $2 gemountet. Das Erstellen eines neuen Dateisystems löscht alle Dateien, die zuvor unter diesem Verzeichnis zugänglich waren. mkfs_options=Dateisystem-Optionen mkfs_create=Dateisystem erstellen mkfs_err=Fehler beim Erstellen des Dateisystems mkfs_exec=Führe Befehl $1 aus .. mkfs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen! mkfs_ok=.. Befehl abgeschlossen. fsck_title=Dateisystem reparieren fsck_ecannot=Sie dürfen dieses Dateisystem nicht reparieren fsck_desc1=Durch Klicken auf die Schaltfläche <tt>Dateisystem reparieren</tt> wird versucht, das beschädigte $1 Dateisystem auf $2 für das Einbinden auf $3 zu reparieren. Wenn das Dateisystem nicht beschädigt ist, werden keine Änderungen vorgenommen. fsck_desc2=Die Dateisystemreparatur wird mit dem Befehl $1 durchgeführt, der automatisch versucht, alle gefundenen Probleme zu beheben. Für mehr Kontrolle über die Dateisystemreparatur verwenden Sie den Befehl $2 manuell im interaktiven Modus vom Unix-Prompt aus. fsck_repair=Dateisystem reparieren fsck_exec=Führe Befehl $1 aus .. fsck_err0=Keine Fehler gefunden fsck_err1=Fehler gefunden und korrigiert fsck_err3=Fehler gefunden und korrigiert - Neustart erforderlich fsck_err4=Fehler gefunden, aber NICHT korrigiert fsck_err16=Befehlszeilenfehler fsck_unknown=Unbekannter Rückgabewert $1 tunefs_title=Dateisystem optimieren tunefs_ecannot=Sie dürfen dieses Dateisystem nicht optimieren tunefs_desc=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, verschiedene Parameter des $1 Dateisystems auf $2 für das Einbinden auf $3 anzupassen. Vorhandene Dateien auf diesem Dateisystem werden nicht betroffen sein. tunefs_params=Optimierungsparameter tunefs_tune=Dateisystem optimieren tunefs_c=Abstände zwischen Prüfungen tunefs_e=Aktion bei Fehler tunefs_continue=Fortsetzen tunefs_remount=Nur Lesen mounten tunefs_panic=Panik tunefs_u=Reservierter Benutzer tunefs_g=Reservierte Gruppe tunefs_m=Reservierte Blöcke tunefs_i=Zeit zwischen Prüfungen tunefs_days=Tag(e) tunefs_weeks=Woche(n) tunefs_months=Monat(e) tunefs_err=Fehler beim Optimieren des Dateisystems tunefs_exec=Führe Befehl $1 aus .. tunefs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen! tunefs_ok=.. Befehl abgeschlossen. reboot_title=Neustart reboot_msg=System wird jetzt neu gestartet .. reboot_ok=Jetzt neu starten reboot_why=Sie haben die Partitionstabelle auf $1 geändert. Damit diese Änderung ordnungsgemäß wirksam wird, muss Ihr System neu gestartet werden. save_err=Fehler beim Speichern der Partition save_ecannot=Sie dürfen diese Festplatte nicht bearbeiten save_estart='$1' ist kein gültiger Startzylinder save_eend='$1' ist kein gültiger Endzylinder save_emin=Der Startzylinder muss >= $1 sein save_emax=Der Endzylinder muss <= $1 sein save_eminmax=Der Startzylinder muss kleiner als der Endzylinder sein save_eoverlap=Überlappung mit Partition $1 ($2 bis $3) erkannt ext2_b=Blockgröße ext2_f=Fragmentgröße ext2_i=Bytes pro Inode ext2_m=Reservierte Blöcke ext2_g=Blöcke pro Gruppe ext2_c=Auf fehlerhafte Blöcke prüfen? ext3_j=Journaldateigröße msdos_ff=Anzahl der FATs msdos_F=FAT-Größe msdos_F_other=Andere.. msdos_i=Volume-ID msdos_n=Volume-Name msdos_r=Wurzeleinträge msdos_s=Clustergröße msdos_c=Auf fehlerhafte Blöcke prüfen? minix_n=Dateinamenlänge minix_i=Anzahl der Inodes minix_b=Anzahl der Blöcke minix_c=Auf fehlerhafte Blöcke prüfen? reiserfs_force=Erzwinge die Erstellung des Dateisystems reiserfs_hash=Hash-Funktion xfs_force=Erzwinge die Erstellung des Dateisystems xfs_b=Blockgröße jfs_s=Protokollgröße jfs_c=Auf fehlerhafte Blöcke prüfen? btrfs_l=Blattgröße btrfs_n=Knotengröße btrfs_s=Sektorgröße fatx_none=Keine Optionen für FATX-Dateisysteme verfügbar. acl_disks=Festplatten, die dieser Benutzer partitionieren und formatieren kann acl_dall=Alle Festplatten acl_dsel=Ausgewählte.. acl_view=Kann nicht bearbeitbare Festplatten anzeigen? hdparm_title=IDE-Parameter bearbeiten hdparm_on=Ein hdparm_off=Aus hdparm_label=IDE-Laufwerkseinstellungen hdparm_conf_X=Übertragungsmodus hdparm_conf_X_defaut=Standardmodus hdparm_conf_X_disable=IORDY deaktivieren hdparm_conf_d=Verwendung von DMA hdparm_conf_a=Sektoranzahl hdparm_conf_A=Read-Lookahead hdparm_conf_W=Schreibcache hdparm_conf_u=Interrupt-Entmaskierung hdparm_conf_k=Einstellungen über Neustart beibehalten hdparm_conf_K=Funktionen über Neustart beibehalten hdparm_conf_r=Nur lesen hdparm_conf_P=Bestes PIO neu programmieren hdparm_conf_S=Standby-Timeout hdparm_conf_c=32-Bit-I/O-Unterstützung hdparm_conf_m=Sektoranzahl für Mehrsektor-I/O hdparm_disable=Deaktivieren hdparm_enable=Aktivieren hdparm_enable_special=Mit besonderer Synchronisierungssequenz aktivieren hdparm_apply=Auf Laufwerk anwenden hdparm_speed=Geschwindigkeit testen hdparm_performing=Durchführen hdparm_buf1=Buffer-Cache: hdparm_buf2=Zwischengespeichert: hdparm_speedres=Ergebnisse des Geschwindigkeitstests blink_title=Laufwerk identifizieren blink_desc=Die Aktivitäts-LED des Laufwerks wird nun sechzig Mal aufleuchten blink_back=Zurück log_modify=Geändert $1 log_create=Erstellt $1 log_delete=Gelöscht $1 log_mkfs=Erstelltes $1-Dateisystem auf $2 log_tunefs=Optimiertes $1-Dateisystem auf $2 log_fsck=Repariertes $1-Dateisystem auf $2 log_hdparm=Geänderte IDE-Parameter für $1 fs_ext2=Altes Linux-Nativ fs_minix=Minix fs_msdos=MS-DOS fs_vfat=Windows fs_reiserfs=ReiserFS fs_ext3=Linux-Nativ fs_ext4=Neues Linux-Nativ fs_xfs=SGI fs_jfs=IBM Journaling fs_btrfs=BTRFS delete_title=Partition löschen delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie $1 ($2) löschen möchten? Daten auf dieser Partition könnten für immer verloren gehen. delete_ok=Jetzt löschen disk_title=Festplattenpartition bearbeiten disk_egone=Festplatte existiert nicht mehr! disk_no=Nummer disk_type=Typ disk_extent=Ausdehnung disk_start=Start disk_end=Ende disk_use=Verwendet von disk_free=Freier Speicherplatz disk_vm=Virtueller Speicher disk_iscsi=iSCSI-Shared-Gerät $1 disk_none=Diese Festplatte hat noch keine Partitionen. disk_size=Größe disk_dsize=<b>Festplattengröße:</b> $1 disk_model=<b>Marke und Modell:</b> $1 disk_cylinders=<b>Zylinder:</b> $1 disk_table=<b>Partitionstabelle Format:</b> $1 disk_notable=<b>Partitionstabelle Format:</b> Keine erstellt disk_needtable=Es können keine Partitionen erstellt werden, ohne eine Partitionstabelle. disk_return=Liste der Partitionen relabel_title=Partitionen löschen relabel_warn=Sind Sie sicher, dass Sie alle Partitionen auf $1 ($2) löschen möchten, indem Sie das Diskettenlabel neu schreiben? Alle vorhandenen Daten und Dateisysteme gehen verloren! relabel_parts=Vorhandene Partitionen relabel_noparts=Noch keine erstellt relabel_table=Format der Partitionstabelle relabel_ok=Löschen und Neu-Beschriften table_msdos=MS-DOS (Standard-Partitionsformat) table_gpt=GPT (Für 2T oder größere Festplatten)