%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /proc/thread-self/root/usr/share/webmin/acl/lang/ |
Upload File : |
index_title=Webmin-Benutzer index_user=Benutzer index_modules=Module index_create=Neuen privilegierten Benutzer erstellen. index_screate=Neuen sicheren Benutzer erstellen. index_convert=Unix-Benutzer in Webmin-Benutzer konvertieren index_cert=SSL-Zertifikat anfordern index_twofactor=Zwei-Faktor-Authentifizierung index_certmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein SSL-Zertifikat anzufordern, das eine sichere Anmeldung bei Webmin ohne Benutzername und Passwort ermöglicht. index_return=Benutzerliste index_none=Keine index_edit=Modul-ACL bearbeiten : index_global=Globale ACL index_users=Webmin-Benutzer index_groups=Webmin-Gruppen index_group=Gruppe index_nousers=Keine bearbeitbaren Webmin-Benutzer definiert. index_nogroups=Keine Webmin-Gruppen definiert. index_gcreate=Neue Webmin-Gruppe erstellen. index_members=Mitglieder index_modgroups=Module aus der Gruppe $1 index_sync=Synchronisation von Unix-Benutzer konfigurieren index_unix=Unix-Benutzerauthentifizierung konfigurieren index_sessions=Anmeldesitzungen anzeigen index_rbac=RBAC einrichten index_delete=Ausgewählte löschen index_joingroup=Zur Gruppe hinzufügen: index_eulist=Fehler beim Auflisten der Benutzer : $1 index_eglist=Fehler beim Auflisten der Gruppen : $1 edit_title=Webmin-Benutzer bearbeiten edit_title2=Webmin-Benutzer erstellen edit_title3=Sicheren Webmin-Benutzer erstellen edit_readonly=Dieser Webmin-Benutzer sollte nicht bearbeitet werden, da er:sie vom Modul $1 verwaltet wird. <a href='$2'>Hier klicken</a>, um diese Warnung zu umgehen und den:die Benutzer dennoch zu bearbeiten – beachten Sie jedoch, dass manuelle Änderungen überschrieben werden können! edit_rights=Zugriffsrechte für Webmin-Benutzer edit_user=Benutzername edit_cloneof=Webmin-Benutzer wird geklont edit_real=Echter Name edit_email=Kontakt-E-Mail edit_group=Mitglied der Gruppe edit_pass=Passwort edit_same=Gleich wie Unix edit_lock=Kein Passwort akzeptiert edit_pam=PAM-Authentifizierung edit_unix=Unix-Authentifizierung edit_extauth=Externes Authentifizierungsprogramm edit_dont=Keine Änderung edit_set=Setzen auf edit_passlocked=Passwort wurde seit $1 Tagen nicht geändert – Konto gesperrt! edit_passmax=Passwort wurde seit $1 Tagen nicht geändert – muss beim nächsten Login geändert werden edit_passold=Passwort zuletzt vor $1 Tagen geändert edit_passtoday=Passwort wurde vor weniger als einem Tag geändert edit_modules=Module edit_clone=Klonen edit_twofactor=Zwei-Faktor-Authentifizierungstyp edit_twofactorprov=Verwendet Anbieter $1 mit ID $2 edit_twofactorcancel=Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifizierung entfernen edit_twofactornone=Noch nicht eingerichtet edit_twofactoradd=Zwei-Faktor für Benutzer aktivieren edit_lang=Sprache edit_locale=Gebietsschema edit_notabs=Module kategorisieren? edit_logout=Zeit bis automatische Abmeldung edit_mins=Minuten edit_chars=Buchstaben edit_minsize=Minimale Passwortlänge edit_nochange=Passwortwechsel-Tage erzwingen? edit_cert=SSL-Zertifikatsname edit_none=Keine edit_ips=IP-Zugriffskontrolle edit_all=Zugriff von allen Adressen erlauben edit_allow=Nur Zugriff von gelisteten Adressen erlauben edit_deny=Zugriff von gelisteten Adressen verweigern edit_ipdesc=Die IP-Zugriffskontrolle für Benutzer funktioniert wie die globale IP-Zugriffskontrolle im Webmin-Konfigurationsmodul. Nur wenn globale Regeln bestanden werden, gelten die hier definierten zusätzlich. edit_skill=Kompetenzstufe edit_risk=Risikostufe edit_risk_high=Superuser edit_risk_medium=Admin-Benutzer edit_risk_low=Normaler Benutzer edit_groupmods=(Zusätzlich zu den Modulen aus der Gruppe) edit_euser=Sie dürfen diesen:die Benutzer nicht bearbeiten edit_egone=Ausgewählter Benutzer existiert nicht mehr! edit_ecreate=Sie dürfen keine Benutzer erstellen edit_theme=Persönliches UI-Theme edit_themeglobal=Aus Webmin-Konfiguration edit_themedef=Legacy-Theme edit_overlay=Persönliches Theme-Overlay edit_overlayglobal=Keines – Theme-Standardeinstellungen verwenden edit_log=Protokolle anzeigen edit_selall=Alle auswählen edit_invert=Auswahl umkehren edit_hide=Nicht verwendete ausblenden edit_switch=Zu Benutzer wechseln edit_forgot=Link zum Zurücksetzen des Passworts senden edit_return=Webmin-Benutzer edit_return2=Webmin-Gruppe edit_rbacdeny=RBAC-Zugriffsmodus edit_rbacdeny0=RBAC steuert nur ausgewählte Modul-ACLs edit_rbacdeny1=RBAC steuert alle Module und ACLs edit_global=Berechtigungen für alle Module edit_templock=Temporär gesperrt edit_temppass=Änderung des Passworts beim nächsten Login erzwingen edit_days=Erlaubte Wochentage edit_alldays=Jeder Tag edit_seldays=Nur ausgewählte Tage .. edit_hours=Erlaubte Uhrzeiten edit_allhours=Jederzeit edit_selhours=Von $1:$2 bis $3:$4 edit_ui=Benutzeroberflächenoptionen edit_security=Sicherheits- und Limit-Optionen edit_mods=Verfügbare Webmin-Module edit_modsg=Verfügbare Webmin-Module (zusätzlich zu den aus der Gruppe) edit_proto=Speichertyp edit_proto_mysql=MySQL-Datenbank edit_proto_postgresql=PostgreSQL-Datenbank edit_proto_ldap=LDAP-Server edit_proto_=Lokale Dateien edit_safe=Berechtigungslevel edit_safe0=Unbeschränkt edit_safe1=Nur sichere Module edit_unsafe=Zurücksetzen auf unbeschränkt save_err=Speichern des:der Benutzer fehlgeschlagen save_ename='$1' ist kein gültiger Benutzername save_eunixname=Der Benutzername '$1' ist kein Unix-Benutzer und kann daher nicht im sicheren Modus verwendet werden save_enamewebmin=Der Benutzername 'webmin' ist für interne Zwecke reserviert save_edup=Der Benutzername '$1' wird bereits verwendet save_eoverlay=Ein Theme-Overlay kann nur ausgewählt werden, wenn auch ein Theme festgelegt wurde save_edeny=Sie können sich selbst keinen Zugriff auf das Modul „Webmin-Benutzer“ verweigern save_eos=Die Option „Gleich wie Unix“-Passwort wird von Ihrem Betriebssystem nicht unterstützt save_emd5=Die Option „Gleich wie Unix“-Passwort kann auf Systemen mit MD5-Verschlüsselung nicht verwendet werden save_eunix=Der Unix-Benutzer '$1' existiert nicht save_emod=Zugriff auf Modul '$1' kann nicht gewährt werden save_ecreate=Sie dürfen keine Benutzer erstellen save_euser=Sie dürfen diesen:die Benutzer nicht bearbeiten save_ecolon=Passwörter dürfen das Zeichen „:“ nicht enthalten save_epass=Passwort ist ungültig : $1 save_eself=Ihre aktuelle IP-Adresse ($1) würde abgelehnt save_epam=PAM-Authentifizierung ist nicht verfügbar, da das Perl-Modul <tt>Authen::PAM</tt> nicht installiert oder nicht korrekt funktioniert save_epam2=Sie können das Perl-Modul <tt>Authen::PAM</tt> jetzt über das Webmin-Modul „Perl-Module“ <a href='$1'>herunterladen und installieren</a> save_egroup=Sie dürfen diese Gruppe nicht zuweisen save_enone=Keine Adressen eingegeben save_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse save_emask='$1' ist keine gültige Netzmaske save_eip='$1' ist keine vollständige IP- oder Netzwerkadresse save_ehost=IP-Adresse für '$1' konnte nicht ermittelt werden save_elogouttime=Fehlende oder ungültige Inaktivitäts-Logout-Zeit save_eminsize=Fehlende oder ungültige minimale Passwortlänge save_edays=Keine erlaubten Tage ausgewählt save_ehours=Fehlende oder ungültige erlaubte Zeiten save_ehours2=Startzeit muss vor Endzeit liegen save_etemp=Die Option zur Erzwingung des Passwortwechsels beim nächsten Login kann nicht verwendet werden, solange die <a href='$1'>Eingabeaufforderung für neue Passwörter</a> nicht aktiviert ist save_eemail=E-Mail-Adresse darf das Zeichen „:“ nicht enthalten delete_err=Benutzer konnte nicht gelöscht werden delete_eself=Sie können sich nicht selbst löschen delete_ecannot=Sie dürfen keine Benutzer löschen delete_euser=Sie dürfen diesen:die Benutzer nicht löschen delete_eanonuser=Dieser Benutzer wird für den anonymen Modulzugriff verwendet cert_title=Zertifikat anfordern cert_issue=Zertifikat ausstellen cert_header=Details des neuen Zertifikats cert_msg=Mit diesem Formular können Sie ein SSL-Client-Zertifikat anfordern, das künftig für den Zugang zu Webmin anstelle von Benutzername und Passwort verwendet wird. Dies ist sicherer, aber da die Authentifizierung automatisch erfolgt, können Sie bei Verwendung des Zertifikats nicht zu einem anderen Benutzer wechseln. cert_ebrowser=Webmin weiß nicht, wie Client-Zertifikate für Ihren Browser ($1) ausgestellt werden können cert_cn=Ihr Name cert_email=E-Mail-Adresse cert_ou=Abteilung cert_o=Organisation cert_sp=Bundesland cert_c=Ländercode cert_key=Schlüsselgröße cert_done=Ihr Zertifikat für $1 wurde erfolgreich erstellt. cert_pickup=<a href='$1'>Hier klicken, um Ihr Zertifikat abzuholen und im Browser zu installieren</a> cert_install=Zertifikat in Browser installieren cert_ekey=Ihr Browser hat keinen neuen SSL-Schlüssel übermittelt – möglicherweise unterstützt er keine SSL-Client-Zertifikate cert_eca=Zertifizierungsstelle konnte nicht eingerichtet werden : $1 cert_already=Warnung – Sie verwenden bereits das Zertifikat $1. cert_etempdir=Ungültige Zertifikatdatei acl_title=Modul-Zugriffskontrolle acl_title2=Für $1 in $2 acl_title3=Für Gruppe $1 in $2 acl_options=$1-Zugriffsoptionen acl_config=Kann Modulkonfiguration bearbeiten? acl_reset=Auf vollen Zugriff zurücksetzen acl_rbac=Zugriffssteuerungseinstellungen aus RBAC übernehmen? acl_rbacyes=Ja (überschreibt untenstehende Einstellungen) acl_uall=Alle Benutzer acl_uthis=Dieser Benutzer acl_usel=Ausgewählte Benutzer .. acl_gr=Mitglieder von $1 acl_users=Bearbeitbare Benutzer acl_mods=Kann Zugriff gewähren auf acl_all=Alle Module acl_own=Nur eigene Module acl_sel=Ausgewählte Module .. acl_create=Kann neue Benutzer erstellen? acl_delete=Kann Benutzer löschen? acl_rename=Kann Benutzer umbenennen? acl_acl=Kann Modul-Zugriffskontrolle bearbeiten? acl_lang=Kann Sprache ändern? acl_locale=Kann Gebietsschema ändern? acl_chcert=Kann SSL-Zertifikatsnamen ändern? acl_euser=Sie dürfen die ACL dieses:dieser Benutzer nicht bearbeiten acl_egroup=Sie dürfen keine Gruppen-ACLs bearbeiten acl_emod=Sie dürfen die ACL dieses Moduls nicht bearbeiten acl_others=Kann nicht zugängliche Module sehen? acl_cert=Kann Zertifikate anfordern? acl_err=Speichern der Zugriffskontrolle fehlgeschlagen acl_groups=Kann Gruppen bearbeiten? acl_gassign=Kann Benutzer Gruppen zuweisen acl_gall=Alle Gruppen acl_gsel=Ausgewählte .. acl_gnone=Keine acl_perms=Neu erstellte Benutzer erhalten acl_perms_1=Gleiche Modul-ACL wie Ersteller acl_perms_0=Standard (unbeschränkte) Modul-ACL acl_sync=Kann Benutzersynchronisation konfigurieren? acl_unix=Kann Unix-Authentifizierung konfigurieren? acl_sessions=Kann Anmeldesitzungen anzeigen und abbrechen? acl_cats=Kann Kategorisierung ändern? acl_theme=Kann persönliches Theme ändern? acl_ips=Kann IP-Zugriffskontrolle ändern? acl_switch=Kann zu anderen Benutzer wechseln? acl_times=Kann erlaubte Anmeldezeiten ändern? acl_pass=Kann Passwortbeschränkungen ändern? acl_sql=Kann Benutzer- und Gruppendatenbank konfigurieren? log_modify=Webmin-Benutzer $1 bearbeitet log_rename=Webmin-Benutzer $1 in $2 umbenannt log_create=Webmin-Benutzer $1 erstellt log_clone=Webmin-Benutzer $1 zu $2 geklont log_delete=Webmin-Benutzer $1 gelöscht log_acl=Zugriff für $1 in $2 aktualisiert log_reset=Zugriff für $1 in $2 zurückgesetzt log_cert=Zertifikat für Benutzer $1 ausgestellt log_modify_g=Webmin-Gruppe $1 bearbeitet log_rename_g=Webmin-Gruppe $1 in $2 umbenannt log_create_g=Webmin-Gruppe $1 erstellt log_delete_g=Webmin-Gruppe $1 gelöscht log_switch=Zu Webmin-Benutzer $1 gewechselt log_delete_users=$1 Webmin-Benutzer gelöscht log_delete_groups=$1 Webmin-Gruppen gelöscht log_joingroup=$1 Webmin-Benutzer zur Gruppe $2 hinzugefügt log_pass=Passwortbeschränkungen geändert log_unix=Unix-Benutzerauthentifizierung geändert log_sync=Unix-Benutzersynchronisation geändert log_sql=Benutzer- und Gruppendatenbank geändert log_twofactor=Benutzer $1 bei Zwei-Faktor-Anbieter $2 registriert log_onefactor=Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzer $1 deaktiviert log_forgot_send=E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts für Benutzer $1 an $2 gesendet log_forgot_reset=Passwort für Benutzer $1 mit E-Mail $2 zurückgesetzt log_forgot_admin=Administrator hat E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts für Benutzer $1 an $2 gesendet gedit_ecannot=Sie dürfen keine Gruppen bearbeiten gedit_title=Webmin-Gruppe bearbeiten gedit_title2=Webmin-Gruppe erstellen gedit_group=Gruppenname gedit_rights=Zugriffsrechte der Webmin-Gruppe gedit_modules=Module der Mitglieder gedit_members=Mitglieds-Benutzer und -Gruppen gedit_desc=Gruppenbeschreibung gedit_egone=Ausgewählte Gruppe existiert nicht mehr! gdelete_err=Gruppe konnte nicht gelöscht werden gdelete_ecannot=Sie dürfen keine Gruppen löschen gdelete_euser=Sie können Ihre eigene Gruppe nicht löschen gdelete_esub=Gruppen mit Untergruppen können nicht gelöscht werden gdelete_title=Gruppe löschen gdelete_desc=Möchten Sie die Gruppe $1 und ihre Mitglieds-Benutzer $2 wirklich löschen? gdelete_ok=Gruppe löschen gsave_err=Gruppe konnte nicht gespeichert werden gsave_ename=Fehlender oder ungültiger Gruppenname gsave_enamewebmin=Der Gruppenname 'webmin' ist für interne Zwecke reserviert gsave_edup=Gruppenname wird bereits verwendet gsave_edesc=Ungültige Beschreibung – das Zeichen ":" ist nicht erlaubt convert_title=Benutzer konvertieren convert_ecannot=Sie dürfen keine Unix-Benutzer konvertieren convert_nogroups=Auf Ihrem System wurden keine Webmin-Gruppen definiert. Mindestens eine Gruppe muss erstellt werden, bevor Benutzer konvertiert werden können, um die Berechtigungen festzulegen. convert_desc=Mit diesem Formular können bestehende Unix-Benutzer in Webmin-Benutzer konvertiert werden. Die Berechtigungen jedes neuen Webmin-Benutzers werden durch die unten ausgewählte Gruppe bestimmt. convert_0=Alle Benutzer convert_1=Nur Benutzer convert_2=Alle außer Benutzer convert_3=Benutzer mit Gruppe convert_4=Benutzer mit UIDs im Bereich convert_group=Neuen Benutzer Webmin-Gruppe zuweisen convert_sync2=Passwort künftig mit Unix-Benutzer synchronisieren? convert_ok=Jetzt konvertieren convert_err=Benutzer konnten nicht konvertiert werden convert_eusers=Keine zu konvertierenden Benutzer eingegeben convert_egroup=Unix-Gruppe existiert nicht convert_emin=Ungültige minimale UID convert_emax=Ungültige maximale UID convert_ewgroup=Keine solche Webmin-Gruppe convert_ewgroup2=Sie dürfen neuen Benutzer diese Gruppe nicht zuweisen convert_skip=$1 wird übersprungen convert_exists=$1 existiert bereits convert_invalid=$1 ist kein gültiger Webmin-Benutzername convert_added=$1 wird hinzugefügt convert_msg=Konvertiere Unix-Benutzer … convert_user=Unix-Benutzer convert_action=Ausgeführte Aktion convert_done=$1 Benutzer konvertiert, $2 ungültig, $3 bereits vorhanden, $4 ausgeschlossen. convert_users=Zu konvertierende Benutzer sync_title=Synchronisation von Unix-Benutzer sync_desc=Mit diesem Formular können Sie die automatische Synchronisation von über Webmin erstellten Unix-Benutzer und Benutzer in diesem Modul konfigurieren. sync_nogroups=Auf Ihrem System wurden keine Webmin-Gruppen definiert. Es muss mindestens eine Gruppe erstellt werden, um die Zugriffsrechte für erstellte Benutzer festzulegen. sync_when=Wann synchronisieren sync_create=Webmin-Benutzer erstellen, wenn ein Unix-Benutzer erstellt wird. sync_update=Den zugehörigen Webmin-Benutzer aktualisieren, wenn ein Unix-Benutzer aktualisiert wird. sync_delete=Den zugehörigen Webmin-Benutzer löschen, wenn ein Unix-Benutzer gelöscht wird. sync_modify=Den zugehörigen Webmin-Benutzer umbenennen, wenn ein Unix-Benutzer umbenannt wird. sync_group=Neuen Benutzer Webmin-Gruppe zuweisen sync_unix=Passwort für neue Benutzer auf Unix-Authentifizierung setzen. sync_ecannot=Sie dürfen keine Benutzersynchronisation konfigurieren. unix_title=Unix-Benutzerauthentifizierung unix_err=Speichern der Unix-Authentifizierung fehlgeschlagen unix_desc=Auf dieser Seite können Sie Webmin so konfigurieren, dass Anmeldeversuche gegen die SystemBenutzerliste und PAM validiert werden. Dies ist nützlich, wenn Sie vielen bestehenden Unix-Benutzer Zugriff auf Webmin gewähren möchten. unix_def=Nur Webmin-Benutzer dürfen sich anmelden unix_sel=Folgenden Unix-Benutzer Anmeldung erlauben .. unix_mode=Erlauben unix_mall=Alle Benutzer unix_group=Mitglieder der Gruppe .. unix_user=Unix-Benutzer .. unix_who=Benutzer oder Gruppe unix_to=Als Webmin-Benutzer unix_ecannot=Sie dürfen die Unix-Authentifizierung nicht konfigurieren unix_epam=Unix-Authentifizierung ist nicht verfügbar, da das Perl-Modul <tt>Authen::PAM</tt> nicht installiert oder nicht korrekt funktioniert. unix_all=Allen Unix-Benutzer Zugang erlauben unix_allow=Nur gelisteten Unix-Benutzer Zugang erlauben unix_deny=Gelisteten Unix-Benutzer Zugang verweigern unix_none=Keine Benutzer eingegeben unix_euser='$1' ist kein gültiger Benutzername unix_egroup='$1' ist kein gültiger Gruppenname unix_shells=Unix-Benutzer mit nicht gelisteten Shells den Zugang verweigern unix_eshells=Fehlende oder nicht vorhandene Shells-Datei unix_restrict2=Zusätzliche Einschränkungen unix_ewhogroup=Fehlende Gruppe in Zeile $1 unix_ewhouser=Fehlender Benutzer in Zeile $1 unix_enone=Keine Unix-Benutzer oder Gruppen zur Erlaubnis eingegeben unix_same=<Gleicher Benutzer oder Gruppe> unix_sudo=Benutzer, die über <tt>sudo</tt> alle Befehle ausführen dürfen, erlauben sich als <tt>root</tt> anzumelden unix_pamany=Anmeldungen, die nur PAM bestehen, als $1 behandeln unix_esudo=Der Befehl $1 ist nicht installiert unix_esudomod=Das Perl-Modul $1, das für die <tt>sudo</tt>-Authentifizierung benötigt wird, ist nicht installiert unix_header=Einstellungen für Unix-Benutzerauthentifizierung unix_utable=Erlaubte Unix-Benutzer sessions_title=Aktuelle Anmeldesitzungen sessions_id=Sitzungs-ID sessions_user=Webmin-Benutzer sessions_login=Zuletzt aktiv am sessions_host=IP-Adresse sessions_lview=Protokolle anzeigen.. sessions_actions=Aktionen.. sessions_all=Alle Sitzungen.. sessions_logouts=Auch abgemeldete Sitzungen anzeigen.. sessions_state=Status sessions_action=Aktionen sessions_this=Diese Anmeldung sessions_in=Angemeldet sessions_out=Abgemeldet sessions_kill=Verbindung trennen.. logins_title=Letzte Webmin-Anmeldungen hide_title=Nicht verwendete Module ausblenden hide_desc=Folgende Module werden aus der Modulliste für $1 entfernt, da deren zugehörige Server auf Ihrem System nicht installiert sind .. hide_ok=Module jetzt ausblenden hide_none=Nichts auszublenden – $1 hat keinen Zugriff auf Module, deren Server nicht installiert sind. hide_desc2=Beachten Sie, dass diese Module nicht automatisch wieder angezeigt werden, wenn die zugehörigen Server installiert werden. Der Zugriff muss manuell über dieses Modul gewährt werden. hide_clone=(Klon von $1) switch_euser=Sie dürfen nicht zu diesem Benutzer wechseln switch_eold=Vorhandene Sitzung nicht gefunden! rbac_title=RBAC einrichten rbac_desc=Die RBAC-Integration von Webmin bietet eine Möglichkeit, Modul- und ACL-Berechtigungen für Benutzer aus einer RBAC-Datenbank (Role Based Access Control) statt aus Webmins eigenen Konfigurationsdateien abzuleiten. Sobald RBAC aktiviert ist, werden alle Berechtigungen für Benutzer mit der Option <b>RBAC steuert alle Module und ACLs</b> über RBAC verwaltet. rbac_esolaris=RBAC wird derzeit nur unter Solaris unterstützt und kann daher auf diesem $1-System nicht verwendet werden. rbac_eperl=Das für die RBAC-Integration benötigte Perl-Modul $1 ist nicht installiert. <a href='$2'>Hier klicken</a>, um es jetzt zu installieren. rbac_ecpan=Sie haben keinen Zugriff auf die Seite „Perl-Module“, um das erforderliche Modul $1 für die RBAC-Integration zu installieren. rbac_ok=RBAC-Integration ist auf diesem System verfügbar und kann auf der Seite „Webmin-Benutzer bearbeiten“ benutzerspezifisch aktiviert werden. udeletes_err=Benutzer konnten nicht gelöscht werden udeletes_jerr=Benutzer konnten nicht zur Gruppe hinzugefügt werden udeletes_enone=Keine ausgewählt udeletes_title=Benutzer löschen udeletes_rusure=Möchten Sie die $1 ausgewählten Benutzer wirklich löschen? Alle deren Zugriffseinstellungen und Benutzerdetails gehen dabei verloren. udeletes_users=Ausgewählte Benutzer: $1 udeletes_ok=Benutzer löschen udeletes_ereadonly=Einer der ausgewählten Benutzer ist als nicht bearbeitbar markiert gdeletes_err=Gruppen konnten nicht gelöscht werden gdeletes_title=Gruppen löschen gdeletes_rusure=Möchten Sie die $1 ausgewählten Gruppen und die darin enthaltenen $2 Benutzer wirklich löschen? Alle Zugriffseinstellungen und Benutzerdetails gehen dabei verloren. gdeletes_users=Ausgewählte Gruppen: $1 gdeletes_ok=Gruppen löschen pass_title=Passwortbeschränkungen pass_ecannot=Sie dürfen keine Passwortbeschränkungen bearbeiten pass_header=Optionen zur Passwortdurchsetzung in Webmin pass_minsize=Minimale Passwortlänge pass_nominsize=Kein Minimum pass_regexps=Reguläre Ausdrücke, die Passwörter erfüllen müssen pass_regdesc=Lesbare Beschreibung für regulären Ausdruck pass_maxdays=Tage, bis Passwort geändert werden muss pass_lockdays=Tage, bis Konto bei unverändertem Passwort gesperrt wird pass_nomaxdays=Änderung nie erforderlich pass_nolockdays=Konto wird nie gesperrt pass_nouser=Passwörter dürfen keinen Benutzernamen enthalten? pass_nodict=Keine Wörterbuchwörter im Passwort erlaubt? pass_oldblock=Anzahl vorheriger Passwörter, die abgelehnt werden pass_nooldblock=Keine Beschränkung der Wiederverwendung pass_days=Tage pass_pass=Passwörter pass_err=Speichern der Passwortbeschränkungen fehlgeschlagen pass_eminsize=Fehlende oder ungültige minimale Passwortlänge pass_emaxdays=Fehlende oder ungültige Anzahl Tage bis zur Änderung pass_elockdays=Fehlende oder ungültige Anzahl Tage bis zur Sperrung pass_eoldblock=Fehlende oder ungültige Anzahl alter Passwörter zur Ablehnung cpass_minsize=Muss mindestens $1 Buchstaben lang sein cpass_notre=Entspricht einem nicht erlaubten Muster cpass_re=Entspricht keinem erforderlichen Muster cpass_name=Enthält den Benutzernamen cpass_dict=Ist ein Wörterbuchwort cpass_spellcmd=Die Befehle $1 oder $2 zur Wörterbuchprüfung sind nicht installiert cpass_old=Alte Passwörter dürfen nicht wiederverwendet werden sql_title=Benutzer- und Gruppendatenbank sql_ecannot=Sie dürfen die Benutzer- und Gruppendatenbank nicht konfigurieren sql_header=Optionen für Datenbank-Backend für Benutzer und Gruppen sql_host=Hostname sql_user=Benutzername sql_pass=Passwort sql_db=Datenbankname sql_ssl=Verbindungsverschlüsselung sql_ssl0=Keine sql_ssl1=SSL sql_ssl2=TLS sql_userclass=Objektklasse für Benutzer sql_groupclass=Objektklasse für Gruppen sql_euserclass=Fehlende oder ungültige Objektklasse für Benutzer sql_egroupclass=Fehlende oder ungültige Objektklasse für Gruppen sql_none=Nur lokale Dateien zur Speicherung von Benutzer und Gruppen verwenden sql_mysql=MySQL-Datenbank verwenden sql_postgresql=PostgreSQL-Datenbank verwenden sql_ldap=LDAP-Server verwenden sql_prefix=Unter DN erstellen sql_addto0=Neue Benutzer zur oben ausgewählten Datenbank hinzufügen sql_addto1=Neue Benutzer zu lokalen Dateien hinzufügen sql_nocache0=Datenbankverbindungen zwischenspeichern sql_nocache1=Für jede Abfrage neue Verbindung öffnen sql_emod=Fehlendes erforderliches Perl-Modul <tt>$1</tt> sql_etable=Abfrage der erforderlichen Tabelle $1 fehlgeschlagen : $2 sql_eldapdn=Basis-LDAP-DN $1 wurde nicht gefunden sql_eclass=LDAP-Objektklasse $1 existiert nicht im Server-Schema sql_err=Speichern der Datenbankeinstellungen für Benutzer und Gruppen fehlgeschlagen sql_ehost=Fehlender oder nicht auflösbarer Hostname sql_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername (keine Leerzeichen erlaubt) sql_epass=Ungültiges Passwort (keine Leerzeichen erlaubt) sql_edb=Ungültiger Datenbankname (keine Leerzeichen erlaubt) sql_eprefix=Fehlender oder ungültiger Basis-DN (keine Leerzeichen erlaubt) sql_eprefix2=Ungültig aussehender Basis-DN – sollte z. B. <tt>dc=meinedomain,dc=com</tt> sein sql_title2=Fehlende Tabellen erstellen sql_tableerr=Einstellungen der Benutzer- und Gruppendatenbank sind gültig, aber einige für Webmin erforderliche Tabellen fehlen : $1 sql_tableerr2=Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>Tabellen erstellen</b> unten, um sie automatisch zu erstellen, oder führen Sie das untenstehende SQL manuell aus. sql_make=Tabellen erstellen sql_title3=Fehlenden DN erstellen sql_dnerr=Einstellungen der Benutzer- und Gruppendatenbank sind gültig, aber der für Webmin erforderliche LDAP-DN fehlt : $1 sql_dnerr2=Klicken Sie auf die Schaltfläche <b>DN erstellen</b> unten, um ihn automatisch zu erstellen, oder fügen Sie ihn manuell zu Ihrem LDAP-Server hinzu. sql_makedn=DN erstellen sql_schema=LDAP-Schema herunterladen sql_timeout_def=Standard-Timeout für Verbindungen verwenden (60 Sekunden) sql_timeout_for=Zwischengespeicherte Verbindungen schließen nach sql_timeout_secs=Sekunden sql_etimeout=Timeout für zwischengespeicherte Verbindungen muss eine Zahl sein make_title=Benutzer- und Gruppentabellen erstellen make_err=Erstellen der Benutzer- und Gruppentabellen fehlgeschlagen make_exec=SQL $1 wird ausgeführt .. make_failed=.. Erstellen fehlgeschlagen : $1 make_done=.. abgeschlossen make_still=Einige Probleme wurden auch nach dem Erstellen der Tabellen festgestellt : $1 makedn_title=LDAP-DN erstellen makedn_eoc=Keine strukturellen Objektklassen gefunden! makedn_exec=Eltern-DN $1 wird erstellt .. makedn_failed=.. Erstellen fehlgeschlagen : $1 makedn_done=.. abgeschlossen makedn_still=Einige Probleme wurden auch nach dem Erstellen des DN festgestellt : $1 schema_title=LDAP-Schema herunterladen schema_desc=Bevor Webmin einen LDAP-Server zur Speicherung von Benutzer und Gruppen verwenden kann, muss er mit dem untenstehenden Schema konfiguriert werden. Das kann typischerweise durch Speichern der Schema-Definition in <tt>/etc/ldap/schema</tt> oder <tt>/etc/openldap/schema</tt> als <tt>webmin.schema</tt> erfolgen, gefolgt von der Konfiguration des Servers zur Verwendung dieser Datei. schema_download=Schema-Datei herunterladen : <a href=$1>$1</a> twofactor_err=Zwei-Faktor-Authentifizierung konnte nicht eingerichtet werden twofactor_euser=Ihr Webmin-Benutzer wurde nicht gefunden! twofactor_title=Zwei-Faktor-Authentifizierung twofactor_disable=Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren twofactor_already=Ihr Webmin-Login hat bereits Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Anbieter $1 und Konto-ID $2 aktiviert. twofactor_already2=Webmin-Login $3 hat bereits Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Anbieter $1 und Konto-ID $2 aktiviert. twofactor_desc=Auf dieser Seite können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Webmin-Login mit <a href='$2' target=_blank>$1</a> aktivieren. Nach der Aktivierung ist beim Login ein zusätzlicher Authentifizierungscode erforderlich. twofactor_desc2=Auf dieser Seite können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Webmin-Login $3 mit <a href='$2' target=_blank>$1</a> aktivieren. Nach der Aktivierung ist beim Login ein zusätzlicher Authentifizierungscode erforderlich. twofactor_enable=Für Zwei-Faktor-Authentifizierung registrieren twofactor_header=Details zur Zwei-Faktor-Registrierung twofactor_enrolling=Registrierung für Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Anbieter $1 läuft .. twofactor_failed=.. Registrierung fehlgeschlagen : $1 twofactor_done=.. abgeschlossen. Ihre ID bei diesem Anbieter ist <tt>$1</tt>. twofactor_setup=Zwei-Faktor-Authentifizierung ist auf diesem System noch nicht aktiviert, kann aber über das Modul <a href='$1'>Webmin-Konfiguration</a> eingeschaltet werden. twofactor_ebutton=Keine Schaltfläche geklickt! forgot_title=Link zum Zurücksetzen des Passworts senden forgot_err=Link zum Zurücksetzen des Passworts konnte nicht gesendet werden forgot_header=Details zum Link zum Zurücksetzen des Passworts forgot_user=Passwort für Benutzer zurücksetzen forgot_email=Zustellungsmethode für Link forgot_email_def=Link in Webmin anzeigen forgot_email_sel=Link per E-Mail senden an forgot_send=Link senden forgot_desc=Auf dieser Seite können Sie einen Link erzeugen oder versenden, mit dem ein Webmin-Benutzer ein neues Passwort festlegen kann. Seien Sie vorsichtig, an welche Adresse Sie diesen Link senden, da er vollständigen Zugriff auf das Webmin-Login gewährt! forgot_adminmsg=Sie erhalten diese E-Mail vom Admin des Webmin-Systems unter $3 für das Login $1.\n\nWenn Sie das Passwort zurücksetzen möchten, folgen Sie diesem Link:\n$2 forgot_sending=Passwort-Zurücksetzungs-E-Mail für $2 an $1 wird gesendet .. forgot_sent=.. gesendet forgot_link=Der folgende Link kann verwendet werden, um das Webmin-Passwort für $1 in den nächsten $2 Minuten zurückzusetzen: forgot_enosudo=Sudo ist auf diesem System nicht verfügbar! forgot_ecansudo=Der eingegebene Benutzer hat keine Sudo-Rechte forgot_eunix=Der eingegebene sudo-fähige Benutzer existiert nicht!