%PDF-1.5 %���� ºaâÚÎΞ-ÌE1ÍØÄ÷{òò2ÿ ÛÖ^ÔÀá TÎ{¦?§®¥kuµùÕ5sLOšuY
Server IP : 49.231.201.246 / Your IP : 216.73.216.149 Web Server : Apache/2.4.18 (Ubuntu) System : Linux 246 4.4.0-210-generic #242-Ubuntu SMP Fri Apr 16 09:57:56 UTC 2021 x86_64 User : root ( 0) PHP Version : 7.0.33-0ubuntu0.16.04.16 Disable Function : exec,passthru,shell_exec,system,proc_open,popen,pcntl_exec MySQL : OFF | cURL : ON | WGET : ON | Perl : ON | Python : ON | Sudo : ON | Pkexec : ON Directory : /proc/11584/root/usr/share/webmin/init/lang/ |
Upload File : |
index_title=Starten und Herunterfahren index_mode=System starten: $1 index_add=Eine neue Start- und Herunterfahren-Aktion erstellen. index_reboot=System neu starten index_rebootmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System sofort neu zu starten. Alle aktuell angemeldeten Benutzer werden getrennt und alle Dienste werden neu gestartet. index_shutdown=System herunterfahren index_shutdownmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System sofort herunterzufahren. Alle Dienste werden gestoppt, alle Benutzer getrennt und das System ausgeschaltet (wenn Ihre Hardware dies unterstützt). index_script=Das Skript $1, das unten aufgeführt ist, wird beim Systemstart ausgeführt. Sie können Ihre eigenen Befehle hinzufügen, um Daemons oder Server beim Neustart des Systems neu zu starten. index_downscript=Ähnlich wird das Skript $1, das unten aufgeführt ist, beim Herunterfahren ausgeführt. Sie können Ihre eigenen Befehle hinzufügen, um Daemons oder Server beim Herunterfahren des Systems sauber zu stoppen. index_return=Start- und Herunterfahren-Aktionen index_action=Aktion index_desc=Beschreibung index_boot=Beim Start? index_levels=In Runlevels starten index_status=Jetzt gestartet? index_order=Reihenfolge index_add_mac=Ein neues Startskript hinzufügen index_provides=Bereitstellt index_setting=Einstellung index_script_mac=Das Skript $1, das unten aufgeführt ist, wird beim Systemstart ausgeführt. Es wird jedoch empfohlen, Ihre eigenen Befehle zum Starten von Daemons oder Servern beim Systemstart in das Startverzeichnis hinzuzufügen. index_editconfig=Die Datei $1 manuell bearbeiten index_stop=Stoppen index_start=Starten index_restart=Neustarten index_rlchange=Ändern zu Runlevel: index_rlchangedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr System vom aktuellen Runlevel auf den ausgewählten zu wechseln. Dadurch werden alle Aktionen im aktuellen Level gestoppt und anschließend alle Aktionen im neuen Runlevel gestartet. index_addboot=Beim Booten starten index_delboot=Beim Booten deaktivieren index_addboot_start=Jetzt und beim Booten starten index_delboot_stop=Jetzt und beim Booten deaktivieren index_sname=Aktionsname index_sdesc=Beschreibung index_stype=Diensttyp index_sstate=Aktueller Zustand index_sboot=Beim Starten? index_sstate4=Wird ausgeführt index_sstate1=Gestoppt index_sboot2=Ja index_sboot3=Nein index_sboot4=Deaktiviert index_sboot5=Nein (maskiert) index_sboot6=Ja (immer) index_rname=Aktionsname index_rdesc=Beschreibung index_rboot=Beim Starten? index_radd=Eine neue Aktion erstellen. index_unknown=Unbekannt index_uname=Dienstname index_udesc=Dienstbeschreibung index_ucstatus=Dienststatus index_uboot=Beim Starten? index_ustatus=Jetzt gestartet? index_uadd=Ein neues Upstart-Dienst erstellen. index_sadd=Ein neuen systemd-Dienst erstellen. index_ladd=Ein neuen launchd-Agent erstellen. index_lname=Agentname edit_title=Aktion bearbeiten create_title=Aktion erstellen edit_ecannot=Sie dürfen keine Startaktionen bearbeiten edit_egone=Aktion existiert nicht mehr edit_details=Aktionsdetails edit_name=Name edit_desc=Beschreibung edit_startmsg=Startnachricht edit_stopmsg=Herunterfahren-Nachricht edit_start=Startbefehle edit_stop=Herunterfahren-Befehle edit_startcmd=Startbefehl edit_stopcmd=Herunterfahren-Befehl edit_statuscmd=Statusbefehl edit_script=Aktionsskript edit_boot=Beim Booten starten? edit_badS=Da diese Aktion nicht richtig erstellt wurde, wird sie nur im Runlevel $1 gestartet. edit_badK=Da diese Aktion nicht richtig erstellt wurde, wird sie nur im Runlevel $1 gestoppt. edit_fix=Klicken Sie hier, um diese Aktion für andere Runlevels verfügbar zu machen edit_levels=Runlevels zum Starten und Stoppen edit_rl=Runlevel $1 edit_startat=Starten um edit_stopat=Stoppen um edit_startnow=Jetzt starten edit_stopnow=Jetzt stoppen edit_restartnow=Jetzt neu starten edit_reloadnow2=Konfigurationsdatei neu einlesen edit_condrestartnow=Bedarfsabhängig neu starten edit_reloadnow=Jetzt neu laden edit_statusnow=Status anzeigen edit_return=Aktion edit_status=Jetzt gestartet? edit_unknown=Unbekannt save_err=Fehler beim Speichern der Aktion save_ecannot=Sie dürfen keine Startaktionen bearbeiten save_ealready=Eine Aktion mit dem Namen '$1' existiert bereits save_ewrite=Fehler beim Schreiben in $1: $2 save_ename=Fehlender oder ungültiger Aktionsname save_eclash=Eine Aktion mit demselben Namen existiert bereits save_escript=Kein Aktionsskript eingegeben save_estartcmd=Fehlender Startbefehl ss_ecannot=Sie dürfen Start- oder Stop-Aktionen nicht ausführen ss_start=Aktion starten ss_stop=Aktion stoppen ss_restart=Aktion neu starten ss_reload=Aktion neu laden ss_status=Aktionsstatus ss_exec=Führe $1 aus .. ss_doingstart=Starte Aktion $1 .. ss_doingstop=Stoppe Aktion $1 .. ss_doingstatus=Anfrage des Status der Aktion $1 .. shutdown_ecannot=Sie dürfen das System nicht herunterfahren shutdown_title=Herunterfahren shutdown_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das System mit dem Befehl $1 herunterfahren möchten? shutdown_ok=System herunterfahren shutdown_exec=Herunterfahren mit Befehl $1 .. reboot_ecannot=Sie dürfen das System nicht neu starten reboot_title=Neustart reboot_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das System mit dem Befehl $1 neu starten möchten? reboot_ok=System neu starten reboot_exec=Neustarten mit Befehl $1 .. acl_script=Kann das Startskript bearbeiten? acl_actions=Kann Aktionen ausführen, bearbeiten, erstellen und löschen? acl_runonly=Nur ausführen acl_reboot=Kann das System neu starten? acl_shutdown=Kann das System herunterfahren? log_rename=Aktion $1 in $2 umbenannt log_modify=Aktion $1 geändert log_create=Aktion $1 erstellt log_delete=Aktion $1 gelöscht log_start=Aktion $1 gestartet log_stop=Aktion $1 gestoppt log_restart=Aktion $1 neu gestartet log_condrestart=Aktion $1 bedarfsabhängig neu gestartet log_reload=Aktion $1 neu geladen log_status=Status der Aktion $1 abgefragt log_reboot=System neu gestartet log_shutdown=System heruntergefahren log_local=Startskript geändert log_bootup=Startaktion für $1 geändert log_massstart=Aktionen $1 gestartet log_massstop=Aktionen $1 gestoppt log_massrestart=Aktionen $1 neu gestartet log_massenable=Aktionen $1 aktiviert log_massdisable=Aktionen $1 deaktiviert log_telinit=Zu Runlevel $1 gewechselt edit_hostconfig_startup=Das Skript $1 wird beim Systemstart ausgeführt, wenn diese Aktion aktiv ist. Sie können es unten bearbeiten. edit_hostconfig_plist=Die Datei $1 legt bestimmte Parameter für das Startskript fest. Sie können sie unten bearbeiten. edit_hostconfig_new=Neue Aktion erstellen edit_hostconfig_noquotes=Verwenden Sie keine Anführungszeichen in Feldern außer im $1-Feld. edit_hostconfig_startitems=Das $1-Feld sollte nicht mit einer Zahl oder Unterstrich beginnen und gemäß Konvention sollten alle alphabetischen Zeichen in Großbuchstaben geschrieben werden. Das $2-Feld sollte ein gültiger Dateiname sein und keinen Punkt enthalten. edit_hostconfig_actionname=Aktionsname edit_hostconfig_scriptname=Scriptname edit_hostconfig_array=Die Felder $1, $2 und $3 sind Array-Felder und können mehr als einen Wert enthalten. Trennen Sie mehrere Werte mit einem Doppelpunkt. edit_hostconfig_further=Nach dem Erstellen der neuen Startaktion werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie das Startskript und die Parameterliste bei Bedarf anpassen können. edit_hostconfig_hostconfig=Die Datei $1 steuert systemweite Dienste und Daemons, die beim Systemstart gestartet werden. Sie können sie unten bearbeiten. edit_hostconfig_title=Hostconfig bearbeiten mass_enone=Keine Aktionen ausgewählt mass_enone2=Keine Dienste ausgewählt mass_enoallow=Kann <tt>$1</tt> nicht stoppen mass_start=Aktionen starten mass_restart=Aktionen neu starten mass_stop=Aktionen stoppen mass_ebroken=Die fehlerhafte Aktion $1 kann beim Booten nicht aktiviert oder deaktiviert werden mass_enable=Aktion $1 beim Booten aktivieren. mass_disable=Aktion $1 beim Booten deaktivieren. mass_starting=Aktion $1 wird gestartet .. mass_stopping=Aktion $1 wird gestoppt .. mass_failed=.. fehlgeschlagen mass_skipped=.. übersprungen mass_ok=.. erledigt mass_ustart=Dienste starten mass_urestart=Dienste neu starten mass_ustop=Dienste stoppen mass_uenable=Dienst $1 beim Booten aktivieren. mass_udisable=Dienst $1 beim Booten deaktivieren. mass_ustarting=Dienst $1 wird gestartet .. mass_ustopping=Dienst $1 wird gestoppt .. mass_urestarting=Dienst $1 wird neu gestartet .. change_err=Sie dürfen die Runlevels nicht wechseln change_title=Runlevel wechseln change_cmd=Wechsel zu Runlevel $1 mit Befehl $2. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und Webmin ist nach dem Wechsel möglicherweise nicht mehr verfügbar. mode_init=SysV-Init mode_osx=MacOS mode_local=Einzelnes Startskript mode_win32=Windows-Dienste mode_rc=FreeBSD RC-Skripte mode_upstart=Upstart mode_systemd=Systemd mode_launchd=LaunchD upstart_title1=Upstart-Dienst erstellen upstart_title2=Upstart-Dienst bearbeiten upstart_egone=Dienst existiert nicht mehr! upstart_elegacy=Kein Upstart-Dienst! upstart_header=Upstart-Dienstdetails upstart_name=Dienstname upstart_desc=Dienstbeschreibung upstart_prestart=Befehle vor dem Start des Servers ausführen<br>(Optional) upstart_server=Serverprogramm und -parameter upstart_fork=Server läuft im Hintergrund? upstart_conf=Konfigurationsdatei upstart_boot=Beim Booten starten? upstart_status=Aktueller Status upstart_status0=Nicht laufend upstart_status1=Running mit PID $1 upstart_err=Fehler beim Speichern des Upstart-Dienstes upstart_econf=Keine Konfigurationsdatei-Inhalte eingegeben upstart_ename=Fehlender oder ungültiger Upstart-Dienstname upstart_eclash=Ein Dienst mit demselben Namen existiert bereits upstart_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung upstart_eserver=Kein Serverbefehl eingegeben upstart_eserver2=Serverbefehl existiert nicht upstart_eserver3=Es kann nur ein Serverbefehl eingegeben werden upstart_return=Upstart-Dienst systemd_title1=Systemd-Dienst erstellen systemd_title2=Systemd-Dienst bearbeiten systemd_egone=Dienst existiert nicht mehr! systemd_elegacy=Kein Systemd-Dienst! systemd_header=Systemd-Dienstdetails systemd_name=Dienstname systemd_file=Konfigurationsdatei systemd_desc=Dienstbeschreibung systemd_start=Befehle beim Start ausführen systemd_stop=Befehle beim Herunterfahren ausführen systemd_conf=Systemd-Konfiguration systemd_boot=Beim Booten starten? systemd_status=Aktueller Status systemd_status0=Nicht laufend systemd_status1=Running mit PID $1 systemd_status2=Running systemd_status3=Unbekannt! systemd_err=Fehler beim Speichern des Systemd-Dienstes systemd_ename=Fehlender oder ungültiger Systemd-Dienstname systemd_eclash=Ein Dienst mit demselben Namen existiert bereits systemd_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung systemd_return=Systemd-Dienst systemd_econf=Keine Systemd-Konfiguration eingegeben systemd_estart=Fehlende Befehle zum Starten launchd_title1=Launchd-Agent erstellen launchd_title2=Launchd-Agent bearbeiten launchd_egone=Agent existiert nicht mehr! launchd_header=Launchd-Agent-Details launchd_name=Agentname launchd_file=Konfigurationsdatei launchd_nofile=Nicht gefunden! launchd_start=Serverbefehl launchd_conf=Launchd-Konfiguration launchd_boot=Beim Booten starten? launchd_status=Aktueller Status launchd_status0=Nicht laufend launchd_status1=Running mit PID $1 launchd_status2=Running launchd_err=Fehler beim Speichern des Launchd-Agenten launchd_ename=Fehlender oder ungültiger Launchd-Agentenname launchd_eclash=Ein Agent mit demselben Namen existiert bereits launchd_return=Launchd-Agent launchd_econf=Keine Launchd-Konfiguration eingegeben launchd_estart=Fehlender Serverbefehl syslog_journalctl=SystemD-Protokolle